Von mir kommt morgen vormittag noch ein Bild, heute war ich zu spät dran mit dem Licht und wills morgen noch mal versuchen
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Meine beiden draußen sitzen auch meistens nicht in den Hütten, sondern eher oben drauf oder in der kloschale.
Wegen Katharina hatte ich aber den ganzen Boden im überdachten Teil mit Gummi-Matten ausgelegt. Das scheinen sie gut zu finden und nutzen den einen Unterstand so ganz gerne. Mit Stroh drin mochten sie es gar nicht.
Ist Katharina deine Riesin? Katharina die Große sozusagen?
Mein Freund hat mich gerade gefragt, ob wir irgendwas Grünes für die Kaninchen da haben (haben ihr Abendfutter schon bekommen), weil er will den Bio-Müll rausbringen (Kompost ist hinter dem Gehege) und wenn er nix für die Kaninchen mitbringt, schauen sie ihn so enttäuscht an und dann hat er ein schlechtes Gewissen
Vor einem Jahr hat er noch gemeint, er versteht nicht, warum man Kaninchen hat, das wären völlig unpersönliche Tiere und da könne man gleich eine Vogelspinne haben
-
Meine Kaninchen sind auch bei Kälte draußen, Schnee ist sehr beliebt und wenns frisch geschneit hat werden sie auch "schneeblöd" und fetzen durchs Gehege
Die mit Stroh gefüllten Ställe nutzen sie allerdings eigentlich nur, wenns richtig arg schneit und der Wind geht, ansonsten sitzen sie entweder unter dem Apfelbaum oder unter dem Unterstand, der ist wie ein Carport aufgebaut.
Aber die Ställe sind recht praktisch für die Wassernäpfe, die halten da drin länger
-
Kann man sie notfalls bis dahin nicht trennen? Ja klar, nicht schön. Aber zu früh raussetzen ist nix. Vor allem soll ja jetzt auch nochmal der Wintereinbruch kommen und sehr kalt werden. Vor April würde ich kein Tier raussetzen, schon gar nicht wenns im März bei euch nochmal richtig kalt wird und du den raum nicht vorher über Wochen runterkühlen kannst.
Sie sind "nur" gegen Menschen aggressiv, nicht gegeneinander, deswegen dürfen sie auch zu mir, weil solche Kaninchen will keiner
Wenn bei euch zum März noch mal kalt wird, würde ich das Risiko nicht eingehen.
Kannst du die beiden nicht zb in deinem Badezimmer zwischen parken und dort wenigstens mehr Platz bieten, als den Käfig?
Meine Badezimmerfreifläche ist tatsächlich ca. gleich groß wie ein Käfig
Wir schauen jetzt, ob wir sie irgendwie in den Hundezwinger setzen können, da muss ich mir nur was überlegen, wie wir da Licht hinbekommen (Der Trakt wird bald abgerissen und neu gebaut und es gibt keinen Strom mehr und keine Fenster) und wie wir das irgendwie leicht reinigen können.
Ich bin schon so froh, wenn unser Kleintierbereich endlich fertig umgebaut ist und wir ordentliche Gehege haben. Momentan ist das echt Mist, vorallem wenn wir so voll sind mit Hasen und Meersauen und die kaum vermitteln können, weil fast alle nur für Außenhaltung suchen.
-
Ja momentan ists hier echt warm, aber aus Erfahrung befürchte ich noch einen ziemlichen Wintereinbruch Anfang März - Wir wohnen in der Obersteiermark.
Das blöde ist halt, ich kann die beiden Kaninchen nicht mal langsam "runterkühlen", im Tierheim ist alles geheizt und bei mir im Keller steht der Koksofen und da hats halt flauschige 28 Grad
.
Momentan sitzen sie halt im Käfig und sind ziemlich aggressiv und deswegen würd ich sie gern so schnell wie möglich raussetzen - Im großen Gehege ohne erzwungenen Nahkontakt wären sie auch einfacher zu händeln und hätten weniger Stress.
-
Vorallem ärgert mich, dass man überhaupt auf die Idee kommt, Reiswaffeln zu den Kaninchen zu werfen. Ich mein, selbst wenn man sich mit den Tieren ned auskennt, klassischerweise weiß doch jeder, dass die Karotten und Salat fressen
Oh, mach dir da mal nichts vor. Grad bei den älteren Generationen ist "trockenes Brot" einwandfreies Kaninchenfutter. Und Reiswaffeln sind ja im Prinzip trockenes Brot
Die meinen das vermutlich nicht mal böse.
Unser fettes Kaninchen, das zwei Jahre gebraucht hat um fast normal zu werden, wurde praktisch komplett mit Brot vollgestopft. Die hatte auch mega schlechten Kot (und war zudem unheimlich verklebt, weil sie sich nicht putzen konnte weil zu fett). Und der Fütterer hat das auch echt nicht böse gemeint, der dachte er tut den Häschen da was Gutes.
Also die Begründung war "Wir haben die Waffeln geschenkt bekommen und essen die aber nicht". Also ich werf ja auch immer Dinge, die ich nicht esse, in fremde Gärten
Aber ich vermelde, der Durchfall ist vorbei, lag wohl echt an den Reiswaffeln.
Ab wann würdet ihr Innen-Kaninchen nach draußen setzen? Man liest ja die unterschiedlichsten Meinungen, von März bis Mai als frühesten Termin. Die Kaninchen wären adult (Alter unbekannt, aber maximal drei Jahre alt), gesund und haben ca. die Größe von Wiener Kaninchen. Der eine hat so ein bissal Flausch am Hals, aber nicht so extrem wie ein Löwenkopf.
-
SpaceOddity ich find die andere Kette ja geiler
Sie hat in der Zwischenzeit noch ein paar mehr von Bekannten spendiert bekommen, das alte Modepüppchen
(Ich glaub ich muss echt mal beim Rütter mitmachen, einerseits hab ich Modeschmuck-Hunde, die aber nackt sind und trotzdem freien Gartenzugang haben und im Winter (freiwillig) im Schnee dort in Hundehütten liegen
)
-
Mein Hobby ist ja (Hunde)fotographie und ich hab vor kurzem auf Facebook in einer Gruppe ein Foto meiner Hündin gezeigt, für das ich auch viel Kritik bekommen hab, dass ich meinen Hund nicht als Hund sehe sondern als Modepüppchen. Am Foto war meine Hündin im Studio mit einer (für den menschlichen Gebrauch fabrizierten) Halskette zu sehen.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich glaub, manche Dinge lösen einfach gewisse Reaktionen aus, die oft logisch nicht begründbar sind - Klar hatte meine Hündin nichts davon, diese Halskette zu tragen, für sie wars aber einfach "Mach den Trick "Sitz" mit was um den Hals und dafür gibts einen Haufen Leckerlis", weil einen großen Unterschied zu einem herkömmlichen Halsband hat sie sicher nicht gemerkt und ich hätte sicher nicht solche Kommentare bekommen, wenn sie ein "echtes" Hundehalsband getragen hätte.
Ich finds auch ok, wenn Leute der Meinung sind, dass es schrecklich kitschig ist, Hunden Schmuck umzuhängen, trotzdem würd ichs nicht ok finden, wenn sie mir unterstellen, dass ich sie nicht als Hund wahrnehme.
-
Ja mit den Nachbarn redet mein Freund heute, ich geh da nicht rüber, sonst ist der Nachbarschaftsfrieden dahein (sind die gleichen, die zu Silvester Raketen übers Gehege geschossen haben
).
Ich hab nur einen Zusammenhang vermutet, weil mir seit 3 Tagen aufgefallen ist, dass auf einmal vermehrt Kot in ihrer "Ruheecke" im Gehege liegt, da füttere ich nie und sie koten dort eigentlich kaum hin. Gestern am Abend ist mir dann bissal Durchall aufgefallen und heute hab ich dann die Waffeln in der Ruheecke gefunden, die ist halt genau am Zaun zu den Nachbarn
Aber klar, wenns nicht besser wird bis übermorgen, lass ich mal den Kot anschauen.
Vorallem ärgert mich, dass man überhaupt auf die Idee kommt, Reiswaffeln zu den Kaninchen zu werfen. Ich mein, selbst wenn man sich mit den Tieren ned auskennt, klassischerweise weiß doch jeder, dass die Karotten und Salat fressen :/
-
Sagt mal, können Mais- und Reiswaffeln bei Kaninchen Durchfall verursachen? (Haben meine Nachbarn rüber geworfen und ich hab mich schon gewundert, was sie armen Hasen nicht vertragen
)