Beiträge von SpaceOddity

    Ich füttere wenns richtig kalt ist öfters und lege das Grünzeug auf die Ställe und Plattformen, dadurch friert es dann gleich weniger. Und ich geb immer alles im Ganzen, also z.B. ein ganzes Kohlhäuptel, erstens haben sie dann mehr zu tun und zweitens frierts durch die geringere Oberfläche auch langsamer.

    Heute sind meine beiden "Neuen" umgezogen, ich war leider nicht mit dabei und weil der Zwinger eh neu ist, haben wir ihn gleich für die Vergesellschaftung mit unserem Neuzugang "Sonntagsbraten" genutzt, einem immens fetten, schwarzen Fleischhasen.

    Bin schon gespannt, wie ihnen das neue Zwischen-Zuhause gefällt.

    Ich hab eine Zeit lang mit einer Canon 20D fotographiert (als ich meine 7D schon hatte) und das hat total Spaß gemacht, weil die Kamera eben nicht so viel verziehen hat und man viel mehr nachdenken musste. Klar, bei Hundeaction ist sie an ihre Grenzen gekommen, aber tatsächlich habe ich eins meiner Lieblingsbilder mit der 20D gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich fands halt auch schwierig - gerade beim Tierarztthema - dass der Hund quasi "dein" Hund ist, weil er bei lebt, aber du halt im Zweifel gar nix entscheiden darfst. Ich musste jeden Tierarztbesuch vorab absprechen, mir wurde gesagt, zu welchem Tierarzt ich gehen muss und jede Untersuchung musste vorher "genehmigt" werden. Ist nicht lustig bei einem Hund mit offensichtlicher Schmerzproblematik, die ICH jeden Tag mit ansehen muss, der Vereinsmensch am Telefon aber als "Naja, soooo tragisch ists ja doch nicht" ansieht.

    Für mich persönlich ist das halt nix, andere sind vielleicht froh, dass sie die Verantwortung abgeben können und keine Entscheidungen treffen müssen :ka:

    Ich hatte auch einen Pflegehund in Wien, charakterlich war sie ein Traum, gesundheitlich allerdings eine Großbaustelle, weshalb ich sie schlussendlich auch nicht übernommen habe. Der Verein wollte von mir, dass ich Interessenten bezüglich ihrer gesundheitlichen Einschränkungen mehr oder weniger anlüge und die Endstelle, an die ich sie dann vermittelt habe, hätte dem Verein auch gar nicht gepasst, aber da ich mir sicher war, dass das die beste Option für diesen Hund war, haben Endstelle und ich einfach ein bissal geschummelt und es war geanu richtig. Aus diesem Grund würde aber kein Pflegehund mehr bei mir einziehen, der (sehr große, bekannte) Verein hatte komplett konträre Einstellungen bei gesundheitlichen Dingen und da sie den Tierarzt gezahlt haben, musste ich mich sozusagen "fügen".

    Auch sehe ich Auslandstierschutz mittlerweile sehr kritisch und würde da echt genau hinschauen.

    (Ich arbeite mitterlweile (nicht in Wien) in einem Tierheim, nicht das der Eindruck entsteht, ich wäre mit den Rassehunden generell gegen Tierschutzhunde)

    Kann mir hier VL wer erklären was fiddeln ist und wie ich das erkenne? Hab den Begriff jt schon ein paar Mal in dem Zusammenhang mit besuch und aufdrehen gelesen, aber Werd noch cht wirklich schlau draus

    Schau mal, hier siehst du deutliches Fiddeln beim schwarzen Hund:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Flattie (schwarzer Hund) war im Konflikt, weil Xaco (der Nackthund) ihr Frauchen in Beschlag genommen hat.

    Das sind die beiden "Neuen" übrigens:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Graue mit Frisur ist die "schlimmere", die Lehrlinge haben schon richtig Respekt vor ihnen. Am Mittwoch kommt vermutlich die Lampe für den Zwinger und dann siedeln sie erstmal um bis sie zu mir dürfen.

    Bei uns sagt man umgangssprachlich aber tatsächlich (Stall)hase, ich muss in der Arbeit auch immer aufpassen, wenn Interessenten kommen |)

    Jaaaaa, umgangssprachlich wird das hierzulande auch gerne gesagt. Aber der Halb-Biologe in mir kriegt da immer einen Schreikrampf |)

    Und ich kann einfach nicht verstehen, warum nichtmal Halter der Tiere die Arten korrekt benennen können :ka: Beide Arten haben ja auch komplett unterschiedliche Bedürfnisse/Verhaltensweisen.

    Hase sagt sich schneller und leichter als Kaninchen, das ist meine Theorie :lol:

    (Ich versteh dich aber, ich reiß mich auch immer zam, dass ich die Tiere richtig benenne, wenns über den privaten Bereich hinaus geht)

    Hier gibts auch öfters Schlagobers und Milch, die Hunde mögen und vertragen es.

    Die Leonberger-Züchter gehen ja gar nicht, das ist echt unverantwortlich mit so kleinen Kindern.

    Ich bewunder ja die Mensche, die ein Kamerateam mit zur Welpenabholung nehmen - Ich glaub ich hätt die alle erschlagen :ugly:

    (Aber gut, bei mir hätten sie genug Action gehabt, ich hab nach fast 24 Stunden ohne Schlaf im Flugzeug ausgeschaut wie eine Wasserleiche, war vollkommen beendet mit den Nerven, weil Xaco fast eine Stunde am Flughafen "verschwunden" war und mein Freund dann auch noch verschlafen hat und mich nicht vom Flughafen abgeholt hat. Dank kurz-nach-Lockdown gabs kein Taxi, in das die (verschraubte) Flugbox gepasst hat und der freundliche Taxler hat die dann irgendwie in sein Auto gemackt, während ich mit Welpi am Schoß eingestiegen bin. Achja, und er konnte meinen 100er nicht wechseln beim Bezahlen und musste zum Bankomat fahren. Wenn da eine Kamera gewesen wär, wär ich echt eskaliert :headbash::lol::lol:)