Beiträge von SpaceOddity

    Ich wiege und messe Xaco nicht mehr, aber falls wer ein Anti-Wachstums-Mittel kennt, nur her damit :pfeif::hust:

    (Nur Spaß, ich mag sie natürlich auch in Übergröße)

    Nach ausgiebigem Üben von Einspannen/Ausspannen und Anziehen/Stehen bleiben/Warten ist Xaco heute die ersten Meter am Wagen gelaufen. Sie war soooo toll, ist einfach losgetapft und hat sich von nichts irritieren lassen :herzen1:

    Die nächsten zwei, drei Wochen üben wir jetzt einfach Geraden, damit sie das Gefühl verinnerlicht und dann werden wir uns langsam an Kurven und Wendungen wagen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Murmelchen Wer Malis kann, kann Xolos sicher auch, die typischen Abgabegründe (gleichgeschlechtliche Artgenossenunverträglichkeit, Wachtrieb/Territorialverhalten, Tendenz nach vorne, Ressourcenprobleme, Jagdtrieb) sind ja eher ähnlich. Gebrauchshund ists halt keiner, aber durchaus für gemeinsame Aktivitäten zu motivieren und durchaus nicht schlecht darin.

    Das hier ja auch ungewöhnliche/seltene Farben geht, möchte ich euch diesen Hund nicht vorenthalten - Wer mag, darf Rasse raten, ich schreibs in den Spoiler.

    Klick

    Klick

    Spoiler anzeigen


    Ist ein Coated Xoloitzcuintle in wolfsfarben/agouti

    Wie schick!!

    Für dich würd ich ja diese Rassevertreterin empfehlen, damits optisch nicht so auffällt :lol:

    Klick

    (Das ist leider - mir unverständlich - tatsächlich eigentlich eine Fehlfarbe)

    Stimmt, Alaskaner würd auch passen, ich hab ja scherzhaft gesagt, dass die sicher als Tamaskan durchgehen würde :lol:

    Spoiler anzeigen

    Ich find ja, die Hündin sieht aus wie eine Kreuzun von Serij und Nextic und ja, sie ist echt fesch, so einen Coated Xolo will ich irgendwann mal haben :cuinlove:

    Beim TWH war DM ja auch Thema, da hieß es aber noch bei meiner Recherche (2013/14) dass DM/n-Tiere nicht daran erkranken können und wenn ich jetzt so auf den TWH-Seiten schau, steht das noch immer so da. Hat sich da was an der Lehrmeinung geändert seit 2014 oder war das damals schon Blödsinn?

    (Beim Xolo ist DM kein Thema, deswegen hab ich mich da dann nie mehr dafür im Speziellen interessiert)

    Ich habs gestern dann mal ohne einweichen gegeben, zusammen mit Kartoffeln und Kernöl und die Begeisterung war mäßig, was mich sehr überrascht hat, Nextic frisst sogar Chinakohl mit Beigeisterung :lol:

    Er hat zuerst die Kartoffeln aussortiert, das Kernöl so gut wie möglich aufgeschlabbert und dann die Fresco-Brocken gefressen, aber so langsam hab ich ihn noch nie fressen sehen.

    Bei Xaco wars auch eher ein "Der Hunger treibts rein", aber ich denk, das Trockenbarf ist eine gute Alternative für den Segelurlaub, um notfalls Fleisch zu ersetzen.

    Die paar Sackerl, die ich hab, werd ich jetzt so nach und nach wegfüttern, die sind eh schnell weg bei zwei größeren Hunden.

    Ich bin vor einiger Zeit drauf gestoßen, dass es beim Xolo auch Merle-farbene Hunde gibt. Ist zwar eine Fehlfarbe, aber mich hat das interessiert, weil Merle ja meines Wissens eine europäische Hütehundmutation ist.

    Nach langer Recherche (die beim Xolo aufgrund der Haarlosigkeit und der Eintragung von "Fantasiefarben" nicht immer einfach ist) bin ich draufgekommen, dass alle Merle-Xolos auf einen bestimmten Züchter zurückgehen. Zwar nicht alle verwandt miteinander, aber alle dort gezüchtet.

    Also entweder wohnt der in einem mexikanischen Merle-Xolo-Nest oder er hat da mal was reingemixt. Lustigerweise setzt er sich auch dafür ein, dass alle Farben beim Xolo anerkannt werden sollen - Ein Schelm, wer böses denkt :hust:

    So sehe ich das auch beim Silber-Labbi, es wär echt spannend, die Ahnentafeln mal soweit zuruückzugehen, bis das erste Dilute-Tier auftaucht und dann zu schauen, wo die eigentlich herkommen.

    (Ist halt bei Dissi-Züchtern schwieriger als bei FCI-Züchtern)

    An alle aktuellen Welpnkäufer, Züchter oder Leute mit Züchter-Freunden:

    Ich hab letztens ne Insta-Story einer Neu-Züchterin gesehen wos drum ging dass jetzt durch Corona 'natürlich' die Preise aller Welpen auf 2000-2500€ steigen.

    Erlebt ihr das auch so?

    Ich check den Zusammenhang net so ganz, find die da genannten Preise aber hammermäßig und wirklich übertrieben..

    Ich hab das nur bei den Begleithundrassen mitbekommen, find das auch erschreckend. Bei meiner Rasse sind die Preise gleich geblieben (auch wenn die tendentiell eh schon teurer als der Durchschnitt war).