vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung.
Beiträge von JediRitter
-
-
Hallo,
ich hab dieses Video gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich kenn mich leider überhaupt nicht aus, kann mir vlt. jemand in einfachen Worten erklären, was genau der Dobie so viel schlechter als die anderen Hunde macht und aus welchem Grund der DSH am besten war? Mir ist schon aufgefallen, dass z.B. die Distanz beim Sitzen zum Beißarm sehr unterschiedlich ist, Bouvier und Mali sind deutlich näher am Beisarm, der DSH find ich moderat und der Dobie ziemlich weit weg. Gibts da dann Strafpunkte oder gibt es keine gewünschte Position?
Dankeschon mal und sorry wenns ne doofe Frage ist.
-
dieses Video finde ich super spannend:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich kenn mich im IPO Bereich nicht wirklich aus, kann mir vlt. jemand helfen wie es zu den unterschiedlichen Noten kommt bzw. kurz anreißen was hat der Dober jetzt schlechter gemacht als die anderen aber der Bouvier besser als der Dobi usw.? 'Wahnsinnig interessant zu sehen auch die unterschiedliche Distanz der Hunde zum Beißarm beim Davorsitzen, der Dobi sitzt ja relativ weit weg finde ich, Mali u Bouvier sind extrem nahe, der DSH gemäßigt finde ich. Was wäre da denn gewollt?
-
Spoiler anzeigen
OT:
JEdi: das steht doch hier aber auch schon ziemlich ausführlich.. also beide Seitenich fand den Zeitpunkt, OT und zu spoilern bei dem Thema ehrlich gesagt einfach hmm üngünstig? Ich finde es macht halt ein komisches Bild, wenn bei der Frage nach dem allgemeinen Umgang bzw. Frage nach Mods dann plötzlich in OT oder Spoiler verschoben werden soll. Das ist wieder nicht wirklich transparent. Ich denke einfach das Thema, auch wenns etwas OT ist, gehört zu diesem Thread einfach wirklich hin.
-
an die Moderatoren: Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache. ich finde es fragwürdig, dass Mitglieder hier einfach mal so unversierten HH Stachelhalsbänder so offen empfehlen "dürfen".
Danke ich weiß, welche Aufgabe ein Mod hat und das da auch ein ganz normaler Mensch/User mit eigener Meinung hinter steckt
Ich kann nur für mich sprechen. Aber da finde ich schon überhaupt ein Unding, wenn jemand Mittel empfiehlt, anwendet oder verharmlost die dem Hund Schmerzen zufügen (und ja, ich kann bei meinen Hunden sehr deutlich werden, allerdings ohne Schmerzzufügung). Bei einem Mod in einem Hundeforum fehlen mir da allerdings die Worte und deswegen war mir das wichtig auch anzusprechen. Allein kam ja leider niemand auf die Idee etwas zu tun. Vielleicht auch wirklich, weil es mindestens geduldet wird, ich weiß es nicht
@Atrevido Danke, dass du die Frage nochmal gestellt hast, übrigens sehr schön und sachlich formuliert meiner Meinung nach.
Ich habe übrigens bereits in meinem Thread darauf hingewisen allerdings keine Antwort bekommen. (siehe Zitat oben)Mich beschäftigt das Thema auch sehr und lässt mir wenig Ruhe. Ich bin auch keine Wattebauscherin, dennoch gehört ein Stachelhalsband für mich ganz klar in die Kategorie Tierquälerei - nicht umsonst sind diese "Hilfs"mittel in einigen Ländern bereits verboten.
Tierschutz fängt für mich mit Internetpräsenz an. Und wenn 100 Leute in einem öffentlichen Forum Beiträge von mehrerern (!) Usern und teilweise eben auch Moderatoren (!) finden wo mal eben so nebenbei ein Stachelhalsband als Hilfsmittel empfohlen wird, geht das in eine ganz ganz gefährliche Richtung.
@CH-Troete gern bin ich bereit den Betreiber anzuschreiben - nichts dennotrotz finde ich sollte in diesem Thread stehen, dass es eben sehr viele, kritische Hundehalter gibt die die Empfehlung der Benutzung eines Stachelshalsband durch eine unerfahrene Person wie der TE nicht dulden. Dann können Gäste oder andere User wenigstens beide Seiten der Medaille lesen und sich eine Meinung bilden.
-
schon interessant.. in einem anderen Thread erzählt jemand, dass sich ein anderer Hund los gerissen, ihre eigenen Hunde angegriffen und dabei einen ihrer Hunde und sie selbst schwer verletzt hat.
Einhellige Meinung: geht gar nicht - der Hund gehört besser gesichert.
(sehe ich absolut genauso. Ein Hund gehört so gesichert, dass er sich nicht los reißt und auf andere Lebewesen stürzen kann.)aber hier ist es jetzt auf einmal gar nicht mehr so schlimm, wenn die Leute nicht in der Lage sind, denn Hund wirklich sicher zu halten und die Umwelt hat dann halt Pech oder wie?
Sorry, aber das werde ich wohl nie verstehen..
Keine Ahnung ob sich deine Antwort auf mich bezieht oder nicht, ich antworte mal, denn ich war im anderen Thread auch eine der Meinungen "das geht gar nicht, der Hund gehört besser gesichert", soweit ich mich erinnere habe ich aber noch nie irgendwo nach einem Stachelhalsband geschriehen, auch nicht im Thread wo Atti angegriffen wurde. Ordentlich sichern bedeutet nicht automatisch ein Stachelhalsband.
Auch hier bin ich der Meinung der Hund gehört ordentlich gesichert. Aber nunmal nicht mit einem Stachelhalsband als einfache Pauschallösung ohne jegliche Erziehungsmaßnahmen und professionelle Trainerbegleitung. Und seriöses, nachhaltiges Training passiert aber nicht in 1 - 2 Tagen oder Wochen wenns blöd läuft (je nachdem wie arg die Thematik wirklich ist). Bis dahin würde ICH persönlich empfehlen den Hund im Garten richtig auszulasten mittels Kopfarbeit, Schnüffelarbeit, eventuell etwas apportieren oder was halt noch so alles gut klappt und mir schnellst möglichst einen guten Trainer dazu holen. Klar, kann das unter Umständen blöd für den Hund sein, aber erstens ist es keine körperliche Misshandlung und zweitens werden so keine Dritten gefährdet.
-
@Lorbas
bei dir möchte ich im Leben kein Hund sein...Und übrigens ich übernehme Hunde die bei genau so Menschen wie dir vorher in Besitz warenund dann aber doch ausgemustert, weil die ach so tolle Stachelhalsbanderziehung (oder Elektroschocks, oder mit ner Schere in Schnauze und Nase stechen, Würgehalsband, manuell die Zehen brechen, suchs dir aus, freie Wahl) dann doch nicht gefruchtet hat und der böse böse Hund hat es dann gewagt sich zu wehren und muss deshalb weg.
genau wie @CH-Troete frag ich dich "was wenn das Stachelhalsband nicht funktioniert und der Hund auf dich los geht?" Nimmst du dann den Kälbertreiber? Oder kommt der Hund in die Box und du führst ihn nur noch mit Vollschutzanzug aus? Die Frage ist wirklich ernstgemeint. Was machst du dann?
Wie kommt man denn bitte auf die Idee einer unerfahrenen HH so avversive Mittel zu empfehlen ?? Als wäre das alleine nicht schon schlimm genug, du hast noch nichtmal ein Video von dem Hund gesehen. Auch wieder so ein total seriöser und kompetenter Experte der mittels Kristallkugel Diagnosen erstellt.
an die Moderatoren: Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache. ich finde es fragwürdig, dass Mitglieder hier einfach mal so unversierten HH Stachelhalsbänder so offen empfehlen "dürfen".
an die TE: ich find es sehr gut, dass du dich an gewaltfreien Trainern orientieren willst. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Liebe und hoffe ihr findet kompetente Hilfe. Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn der Hund erstmal im Garten bespaßt und ausgelastet wird. Sicherheit ist wichtig und zwar nicht nur eure eigene, auch die von Dritten und die von eurem Hund. Vielleicht magst du uns ja auf dem Laufenden halten. Achso: und bitte nicht mit dem Training aufhören, wenn der Papa wieder voll einsatzfähig ist, sondern lasst euch diese Situation ein bisschen hilfreich sein und lernt alle den Hund richtig zu führen und dass Erziehung eben doch wichtig ist. Alles Liebe.
-
das freut mich sehr, vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Das ist schön, ein tolles happy end der richtigen Entscheidung. Ich hoffe ihr habt noch eine wundervolle Zeit zusammen.
-
sehr gern. Wenn du noch Fragen hast, gern melden. LG
-
Ui das würde ich mir auch überlegen. Es wird brütend heiß im Sommer, 39 Grad keine Seltenheit. Ansonsten sind wir Italiener sehr hundefreundlich, an die Seen dürfen die Hunde normalerweise überall mithin und auch rein, Restaurants usw. auch kein Problem. Ich an deiner Stelle würde mir einen höheren See anschauen, der Ledrosee z.B. liegt höher. da könne ich dir auch ne Topfewo empfehlen. Alternativ gibts noch einige richtig schöne Bergseen (Pragser Wildsee z.B.) oder du schaust in Richtung Badia, Aosta.
Ich hab einen Hund der mit Hitze nicht gut klar kommt, vor Oktober würde ich keinen Ausflug nach Como machen.