gute Besserung!!
ich hab jetzt schon öfter gehört, dass es nicht gut wäre, wenn der Hund viel träumt. Kann mir jemand erklären warum?
gute Besserung!!
ich hab jetzt schon öfter gehört, dass es nicht gut wäre, wenn der Hund viel träumt. Kann mir jemand erklären warum?
Meine Liese ist nun auf den letzten Metern.
Seit meinem letzten Post hier hat sie einen weiteren Schritt abwärts gemacht.
Der Stellreflex kommt nur noch verzögert, Kot und Urin gehen spontan ab.
Sie will noch, aber kann nicht mehr.Heute Abend hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass sie sich aufgibt.
Mal abwarten, ob sie nochmal einen Schub nach vorne kriegt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
das tut mir sehr leid. wir sind bei euch in Gedanken..
Wir haben ja gsd einen Aufzug, aber ich hab schon gesagt, sollte es jemals zu einem Umzug kommen, kommt nur ebenertig in Frage.
Mir graut vor dem Tag, wo Jedi nicht mehr alleine ins Auto kommt, hochheben ist für ihn ein Gräuel ud Panikauslöser.
Gute Besserung für Sammy
Ich leb hier im Minidorf und jeder kennt jeden. Gefühlt hat jeder zweite einen Hund. Jedi und ich sind sehr oft zu sehen, weil er halt abends 3x ne kurze Dorfrunde laufen möchte. Morgens bin ich aber mit dem Auto weg bevor 99% aufstehen, von daher könnte man auch denken "der arme Hund, geht immer nur kurz Pipi." Gerade wir mit schwierigen Hunden meiden uns wie die Pest. Meine Nachbarin in der Etage über mir mit dem Aussie und ich haben uns zeitlich geeinigt ich lauf abends um spätestens 22:15 und sie um 22:40 Wenn wir uns doch mal draußen begegnen Amen, ist halt so. Eine Nachbarin hat Schichtarbeit die geht immer um 04:00, die kann man also gar nicht sehen, außer wirklich durch Zufall. 2 andere unverträgliche fahren ausschließlich weiter weg, die sieht man also nie. Hier weiß halt jeder alles über jeden und die Hunde die nie Gassi gehen sind dann aber Hofhunde mit wirklich großem Grundstück oder kommen mit in die Wiesen oder zu den Tieren mit auf die Weide.
In Brandenburg bei meiner Mama gibts deutlich mehr "der liegt nur im Garten rum" Hunde.
Mit Max haben wir ja damals einen Hund übernommen der knapp 7 Jahre nur im Garten 8m gelebt hatte. Der musste geradeaus gehen (!!!) lernen, kannte keinen Sand oder Asphalt usw. Das find ich dann schon schlimm. Aber wenn einer einen großen Hof mit riesigem Garten hat wo der Hund wirklich viel zu tun hat find ich das nicht schlimm, wenn der nicht täglich Gassi geht.
Alles anzeigenBin wieder dahaaaa. Also ca. 15 km (ca. 7.5 hin und zurück) später, kleine Mahlzeit für meine zwei und Gartentür auf, für Plantschi im Quellbach. Schon widda vor der Haustüre nur mal für kurz ... diesmal ohne Kippe.
Und wie immer, Endzeitstimmung hier (und ich hab extra drauf geachtet, ob sich irgend eine Regung feststellen lässt)-Schon beim Start, alle Fenster verhangen, keiner aus der Türe getreten, alle Garagen dicht, die Gärten waren leer. Nicht einmal ein Auto auf der äh ... unserer Hauptstrasse. Trotz Rad-, Hunde- und Menschleuchties habe ich es wieder einmal geschafft, ungesehen an der kompletten Nachbarschaft vorbei
. Der näheren und der weiteren.
Gesehen, ein tierisches Augenpaar, höchstwahrscheinlich Katze. Mensch mit Hund, wie immer, keine. Mensch ohne Hund auch nicht.
Aber einen Menschen habe ich dennoch getroffen, auf dem Feld. Den Grossbauern, der seine Landmaschinen mit seinen Jungs gerade auf den Hof brachte, als ich unsere Hinterlassenschaften versorgte und die Hunde vorspannte.
Den sehe ich tatsächlich schon mal häufiger (und er mich), weil ich schliesslich recht regelmässig über sein Land flitze und er immer irgendwie am schaffen ist. Und er kennt uns persönlich, weil er mir gegenüber auch noch ein Feld hat und dann wird Schwätzgen gehalten, klar (hier, auf dem Feld nicht).
Nur, der wohnt zwei Orte weiter, von nachbarlicher Nähe kann nicht die Rede sein. Naja ... und als ich hier wieder ankam, waren einige Fenster nicht nur verhangen, sondern auch dunkel.
Und wenn ich so überlege, wen ich denn gestern getroffen habe ... hhhm ... neuerdings nächtigt in einem Ausflugsgebiet (Pampa, mit Auto hin) unter der Brücke wohl ein Obdachloser mit Hund; der war aber nicht begeistert und dürfte keine positive Referenz für mich sein. Also abgesehen davon, ist auch kein Nachbar.
Tag davor (Pampa, mit Auto), ausser Katzen keinen ... den Tag davor (Pampa mit Auto) eine wackelnde Taschenlampe in Hundebegleitung mit Abstand.
In drei Jahren habe ich ein einziges Mal meine Nachbarin 3 Häuser weiter am Schwimmplatz getroffen. Also als wir mit den Hunden schwimmen waren, sie hat aber keine Hunde.
wooooo wohnst du? Da mag ich hin
So lange niemand explizit sagt "ich gehe nie mit meinem Hund spazieren" würde ich das nie jemandem unterstellen.
Meine Schwiegereltern gehen nie mit dem Hund spazieren. Das mag aber daran liegen, dass er im Riesengarten ist, mit auf die Wiesen genommen wird und die Hühner und Enten treibt und wenn mal nicht gearbeitet wird, von einem Sohn mit auf den Berg genommen wird. Die sind aber tatsächlich vom alten Schlag "der Hund muss nicht Gassi" der hat genug Arbeit.
Mein Opi ist jetzt eindeutig verrückt geworden!! Fressen ja gerne, aber bitte aus der Tupperdose oder dem Antischlingnapf. Allerdings hab ich das CBD auch wieder abgesetzt. Kann also auch daran liegen.
Danke für die Tipps Gaudo!!
@JediRitter ja, für mich ist das auch sehr belastend. Wenn es ganz schlimm ist, gebe ich so ein Antidepressiva. Also nur, wenn es gar nicht mehr geht. Dann hat sie zwei Tage Heißhunger. Ist aber eigentlich keine Dauerlösung.
Ja, verständlich. Ich habe noch die Hoffnung, dass es wirklich Mäkelei ist bei Jedi, denn nach Keksen bettelt er wie blöde. Heute Mittag ging das Fressen dann auch plötzlich. Am Anfang auch bäääh, aber nach den ersten Happen hat er sich das Fressen wie doof reingeschaufelt.
wir reihen uns leider auch ein in die Fraktion "fressen ist doof"
Kekse, Leckerlies, Fischchen geht alles, aber das reguläre Fressen im Napf ist bäh. Jedi verzieht angewiedert das Gesicht und geht rückwärts vom Napf weg. Teils hat es gut geklappt, wenn ich dann einfach etwas Fisch untergemischt habe, das zieht leider auch nicht mehr. Blutwerte und Allgemeinzustand sind top, gerade frisch die Befunde erhalten. Ich lasse jetzt mal fasten und mache kein großes Tamtam mehr mit aus der Hand füttern und beobachte mal. Sollte bis Freitag Abend absolut keine Besserung eintreten, werde ich mich mal mit meinem TA besprechen. Dieses Futter komplett verweigern geht eben gar nicht und ist keine tragbare Situation für mich.
Pflaumenknödel und Marillenknödel