Beiträge von JediRitter

    Moin,

    bei meiner Entscheidung für den Bouvier war es auch knapp. Letztendlich hat erknapp gegen RS "gewonnen". Der Bouv hat so einige Charakterzüge des Eurasiers und dann hat natürlich der Moment bei den Züchter eine große Rolle gespielt. Dabei hat mich Gelassenheit der Bouviers dort beeindruckt.

    ich glaube ein Bouv wird wunderbar zu dir passen. Gerade als Eurasierliebhaberin seh ich das schon sehr gut.

    Najanaja ist ja eine holländische Linie und soweit ich weiß gibts schon ein paar Bouvels von NajaNaja die Ipo machen. 1 kenn ich auf jeden Fall.

    schön, dass die OP gut geklappt hat! wir wünschen schnelle vollständige Genesung!!

    @digger1108 erstmal :streichel: ganz viel Kraft und noch eine schöne Zeit zusammen. Für mich war es tröstend, das Gespräch beim Ta lange vorab bereits geführt zu haben und jetzt weiß ich, ich bin bereit wenns irgendwann mal soweit ist. Auch die Urne möchte ich jetzt noch aussuchen, so lange Jedi fit ist. Das ist mir sehr sehr wichtig, denn ich möchte das mit klarem, ruhigem Kopf machen und eine schöne aussuchen. Ich persönlich finde das als beruhigend, tröstend und als Teil des Abschieds. Vielleicht sehe ich das aber so, weil ich Jedi bewusst als Senior mit 12 Jahren übernommen habe, ich kenne ihn also gar nicht als jungen Hund.

    @Czarek das ist eine gute Entscheidung. Die Bären sind soooo tollpatschig.... Jedi wirft regelmäßig Wäscheständer oder so um, einfach weil ers kann xD

    Für Ipo muss man halt schon seeeeehr genau gucke welche Linie vom Bouv. Gibt einige Holländer die da gut dabei sind, aber ich gebe dir da Recht, vermutlich ist der RS vorhersehbarer :) und auch wuuuuunderschön. Würde mir auch gefallen.

    Für mich persönlich kommen nur 2 belgische Züchter in Frage, aber das liegt an meinem persönlichen Geschmack :headbash: Wenn vom Züchter möchte ich Jedis Blutlinie haben. Ansonsten wirds wieder ein Notbouvel oder ein Pumi.

    Meine Mama hat letztes Jahr unsere Zaubermaus Arya von mika bouviers von mirushome geholt. Auch eine süße Maus, aber reine Schönheitslinie.

    Ich lese hier mit, Bouviers stehen bei mir auf der Will-haben-Liste sehr weit oben. Allerdings passt es leider auch auf sehr lange Zeit nicht mit einem Bouvier.

    Ist es vielleicht ein Naja Naja? Da ist ja heute Stichtag :smile:

    darf ich neugierig wie ich bin fragen warum es nicht passt? Was hast du eig aktuell für einen Hund?

    Sind ja einige die jetzt Welpen haben bzw wo die Geburt kurz bevorsteht. Immer aufregend :))

    Hallo Eni,

    wie ist deine Sache hinsichtlich des Bouviers des Flandres eigentlich ausgegangen?
    Mein Bouvel-Rüde wird Ende November als Welpe bei mir einziehen :cuinlove: , sofern bei der aktuell
    anstehenden Geburt alles gut läuft.

    Grüße,
    Dodo

    ich bin mal so frech:D bei Eni ist am Ende dann ein zweiter Wheaten eingezogen xD

    gratuliere zum baldigen Bärchenbesitzersein :))) darf ich frech fragen ist es dein erster Bouv und woher kommt er?

    Lg Dunja

    Ui, danke, das ist sehr interessant. Welches AB bekommt Dein Hund?Sehr viel mehr Futter als normal bekommt der Kleine jetzt auch schon. Man muss nur aufpassen, weil er schnell auchweh bekommt, wenn die Menge zu viel ist.
    Kartoffeln scheinen nicht so optimal zu sein, zurzeit bekommt er eben Hirse und Reinfleischdosen Hirsch, die fettarm sind.
    Tryptophan bekommt er als unsicherer, ängstlicher TS-Hund mit unbekannter Vergangenheit eigentlich schon lange...

    Metronidazol müsste die deutsche Variante sein. Alle 3 Monate machen wir ein großes Blutbild zur Kontrolle aller Organwerte. Als die Folsäurewerte und B-Vitaminwerte total im Keller bis fast nicht mehr vorhanden waren, ging es Jedi richtig richtig schlecht, daher hat er sehr lange Zeit noch Attivo Tabs von Bayer als Vitaminpräparat bekommen. Kurweise füttere ich auch Darmbakterien dazu, da komm ich grad nicht au den Namen, aber auch ein it Produkt.

    Die Ernährung war wirklich ein rantasten an die Mengen mit vielen Rückschlägen. IBD ist halt leider wirklich so eine doofe individuelle Geschichte. Hirse z.B. verträgt Jedi gar nicht. Sofort blutigen Schleimdurchfall. Ohne AB geht auch gar nichts.

    Was wir getestet haben und Jedi NICHT geholfen hat:
    -Olewokarotten
    -Naturmoor / Liquidmoor
    - Weihrauch
    - Teufelskralle

    Was unterstützend zum AB hilft bzw. ab und zu helfen kann:
    -Heilerde
    - CBD
    - Fencheltee
    - Manukahonig


    Jedi bekommt sein Futter auf 4 bis 5x aufgeteilt. Weniger klappt auch nicht.

    zum Thema abnehmen: mein Ta empfiehlt einem IBD Hund eine höhere Futtermenge aufgeteilt in mehrere Portionien zu füttern. Jedi hat in der schlimmsten Zeit 8x täglich Futter bekommen und die ersten 10 Monate nach Diagnose das 3fache Mengenmäßig. Aktuell bekommt er 6% vom Körpergewicht und damit ist er endlich stabil vom Gewicht her. Bei Schüben reduziere ich das Futter ein paar Tage und erhöhe bei Stabilität wieder.

    Wir haben uns bei Jedi für eine Therapie mit dauerhafter Antibiotikagabe und keinem medizinischen Futter sondern Kartoffeln mit NF monoprotein von einem it Hersteller der auf Allergiker spezialisiert ist entschieden. Die ersten 2 Monate haben wir von einer anderen Marke ein NF Monoprotein mit Tryptophan gefüttert, da viele IBD Hunde auf Tryptophan sehr gut ansprechen und die Schübe leichter und weniger werden können.

    Echt?Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Schlaf bei Hunden in den ähnlichen Phasen wie beim Mensch abläuft und das Träumen zum verarbeiten von den täglichen Reizen und Erlebnissen hergenommen wird. Also es das hündische Gehirn genauso benötigt wie das menschliche?
    Kann mich natürlich auch täuschen und lass mich eines besseren belehren.

    richtig, das war auch mein Standpunkt. aber in letzter Zeit wurde ich echt oft angesprochen, es wäre nicht so gut, wenn der Hund viel träumt. Teils so ganz entsetze Reaktionen "wieee dein Hund träumt viel?" ist da was dran an so Aussagen?