natürlich "darfst" du RC empfehlen, ich würde es aber besser finden ohne Unwahrheiten (siehe Mais) und mit kurzem Hinweis auf die undurchsichtige Deklarierung. dann hätte ich zb gar nichts dazu geschrieben sondern mir gedacht "joa cool,sie findet das Futter, Bombe, klappt bei ihr und ist auch noch ehrlich zur Deklarierung, richtig nett so eine tolle Auskunft."
Bei Hunden mit Verdauungsproblemen ohne jegliche Diagnostik finde ich (meine persönliche Meinung mit meiner persönlichen Erfahrung) es nach wie vor unverantwortlich zum Thema Futter etwas anderes als eine klare AD zu empfehlen - aber jeder muss selbst mit seinem Gewissen leben können.
Spoiler anzeigen
......
Sina bekommt es weil es 1. keinen Mais enthält .....
Wenn du RC fütterst, weil du's gut findest und weil Sina es so gut verträgt, ist das vollkommen in Ordnung und dein persönlicher Geschmack, Sina gehts gut (sogar besser als bei anderen Sorten, sehr gut)- alles schick
Aber bitte verbreite keine Unwahrheiten ( da wäre kein Mais drin). in deinem Futter der von dir hier in diesem Thread zitierte Marke ist sehr wohl Mais drin. Und zwar in Form von Maiskleberfutter (hier mal die Erklärung Maiskleberfutter | Süd-Treber GmbH) - wird im Mastviehbereich bzw. Milchviehbereich viel gefüttert.
Royal Canin Digestive Care --->
[/quote]Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Tierfett, Pflanzenproteinisolat*, Weizenfuttermehl, Weizen, tierisches Protein (hydrolysiert), Gerste, Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel, Hefe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (0,34%).
Für Josera gilt übrigens dasselbe: ist genauso sch*** deklariert wie RC und auf den ersten Blick nicht wesentlich besser vom Inhalt.
´