Beiträge von renchen

    als erstes ist mir auch Dalmatiner in den Sinn gekommen.
    wenn ihr euch für einen Welpen entscheidet, dann bitte nur beim VdTH (oder anderen anerkanten Verband)


    Dalmatiner haben Probleme mit den Ohren, sprich Taubheit, Schäferhunde mit ED, HD.
    Ein Junghund darf allerdings auch erst mit 12 - 18 Monaten anfangen zu rennen.


    Was stelltst du dir für eine Rasse vor?

    Ich bin auch der Meinung das es lieber schon ein erwachsener Hund sein sollte. Die Aufzucht eines Welpen, nimmt viel Zeit und einige Monate in anspruch. Aber warum "muss" es ein kleiner Hund sein? Die größe der Wohnung ist nicht ausschlaggebend.


    Was für Eigenschaften sollte denn der Hund haben? Also, wollt ihr mit ihm/ihr viel Sport machen oder eher lange spatziergänge, eher was größeres oder kleineres, einen Familienhund oder einen Hund mit Schutztrieb/Jagdtrieb?

    nein, der Hund wächst nicht bis zum 18 Monat.


    Er wird ab den 12 Monat nicht mehr in die Höhe wachsen, sondern, na ich sag mal, kräftiger werden.
    Denn vom 12 bis zum 18 Monat bildet sich die Muskulatur vollständig aus.

    wenn dein Hund schon 3 Jahre alt ist, brauchst du dir keine Gedanken machen. Zudem sie die 5 Etagen nicht jeden Tag läuft und es nur eine "ausnahme" ist.


    Hunde großer Rassen sollte man zwar so lange wie möglich Treppen tragen, dies bezieht sich aber auf die ersten 18 Monate, da die knochen noch im Wachstum sind, und die Muskeln sich noch nicht voll ausgebildet haben.


    Sie kann also ruhig die Treppen laufen.

    Klar kannst du einen Rettungshund aus ihr machen, bedingung: der Hund darf nicht älter als fünf Jahre sein, freundlich zu Menschen, Wesensfest, blindes Vertrauen zum Besitzer.


    ABER: Rettungshundeführer ist eine Ehrenamtliche Arbeit.
    Zudem sehr Zeitintensiv. Du gehst 2 - 3 mal die Woche zum Training. Die Wochenende gehen mit einem Tag drauf. Dann hast du übungen die in die Nacht, bzw, bis früh morgens dauern und du danach evt noch zur Arbeit musst. Du musst jeden Tag mit deinem Hund trainieren.
    Zusätzlich musst du neben bei, die Ausbildung eines Sanitäters absolvieren. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Danach musst du jedes Jahr eine weitere Prüfung ablegen. Nach den 2 Jahren bist du aber nicht "fertig", sondern wirst weiterhin regelmäßig am Training teilnehmen.
    Dir muss bewusst sein, dass es ein sehr sehr Zeitintensives Hobby ist, dass du, wenn es zum Ernstfall kommen sollte, von 0 auf 100 voll Einsatzfähig sein must, egal wann und um wieviel Uhr, dass du schwer verletzte Menschen oder im schlimmsten Fall, sogar tote Menschen sehen wirst.


    Und wie schon gesagt, es ist ein Hobby

    Zitat

    Das Hauptproblem ist aber, dass man nie weis, was Hunde mit dem Stromstoß verknüpfen. Am Ende steht ein Kind daneben, der Hund verknüpft falsch und beim nächsten Mal geht er auf Kinder los. Alles schon passiert


    Eben genau so sehe ich das auch. Es gibt zwar Teletakt Geräte, bei welchem man die Stromintensität regulieren kann, ich bezweifel aber, dass irgendwer abschätzen kann, wieviel Intensität "nur" zu einem Kribeln und wieviel zum Schmerz führt.


    Code
    Schon mal darüber nachgedacht dass es Länder gibt wo jedermann derartige Geräte verwenden darf?


    Gibt es mit Sicherheit. Aber es sind Deutsche Seiten, welche die Teile in Deutschland verkaufen. Und das finde ich nicht ok. Vor allem nicht, dass damit noch Werbung gemacht wird.


    Wie gesagt, ein Bekannter von mir benutzt diese Teile auch. Er hat einen DSH-Mix und dieser Hund bewacht halt sein Grundstück und bellt(e).
    Die Folge ist, dass sie überhaupt keinen Laut mehr gibt, und fremden Menschen gegenüber verängstigt ist.

    ich habe gerade eine Seite gefunden, die ausschließlich (!) Teletakt Geräte verkauft, und als optimale Erziehungshilfe anpreist!!!


    Sie rät, ja sie rät Ihren Kunden in einem auf der Seite veröfentlichen RATGEBER, diese Dinger anzuwenden, und zwar bei allem !!


    Macht die sich damit nicht strafbar???
    Ich weiß nicht ob ich den link reinstellen darf