Klar kannst du einen Rettungshund aus ihr machen, bedingung: der Hund darf nicht älter als fünf Jahre sein, freundlich zu Menschen, Wesensfest, blindes Vertrauen zum Besitzer.
ABER: Rettungshundeführer ist eine Ehrenamtliche Arbeit.
Zudem sehr Zeitintensiv. Du gehst 2 - 3 mal die Woche zum Training. Die Wochenende gehen mit einem Tag drauf. Dann hast du übungen die in die Nacht, bzw, bis früh morgens dauern und du danach evt noch zur Arbeit musst. Du musst jeden Tag mit deinem Hund trainieren.
Zusätzlich musst du neben bei, die Ausbildung eines Sanitäters absolvieren. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Danach musst du jedes Jahr eine weitere Prüfung ablegen. Nach den 2 Jahren bist du aber nicht "fertig", sondern wirst weiterhin regelmäßig am Training teilnehmen.
Dir muss bewusst sein, dass es ein sehr sehr Zeitintensives Hobby ist, dass du, wenn es zum Ernstfall kommen sollte, von 0 auf 100 voll Einsatzfähig sein must, egal wann und um wieviel Uhr, dass du schwer verletzte Menschen oder im schlimmsten Fall, sogar tote Menschen sehen wirst.
Und wie schon gesagt, es ist ein Hobby