Beiträge von LASS-E(S) & Frauchen

    Hier in Münster kann ich es schon verstehen, da hat die Stadt es echt lange im Guten versucht. Auf dem Marktplatz sind viele Bäume und es wurden Schilder aufgestellt, dass doch bitte die Hunde nicht an die Bäume pinkeln sollen, weil das an den Markttagen Geruchsbelastigüngen mit sich bringt - hat sich keiner dran gehalten. Dann gabs Zäune um die Bäume, bringt aber natürlich auch nicht viel. Und ich vermute einfach mal, dass es beim Markt selbst auch Zuviel wild pinkelnde Hunde gab...von daher ist der Markt jetzt Sperrzone für Hunde, Mittwoche und Samstags, und das OA kontrolliert das auch.
    Ich bin übrigens niemand, der sagt "oh, jetzt gehe ich mal den ganzen Tag zum shoppen in die Innenstadt!" sondern eher "ich muss zur Post, zur Bank und nen neuen BH/paar Stifte/neues Make up ect pp brauch ich ja auch, ach mach ich alles schnell zusammen" und dann kommt der Hund eben mit. Kann man natürlich nur mit einem Exemplar machen, das die Stadt toll findet und Stunden damit verbringen könnte, Leute zu beobachten. Was das betrifft, find ich's gut, dass hier so viele Geschäfte so Hundefreundlich sind, kann man alles gut in den Alltag integrieren.

    Gut, das mit der Geruchsbelästigung kann ich nachvollziehen. Wobei das Pipi vom Vortag auch noch fies sein kann...

    Wenn ich etwas einkaufen möchte, dann lasse ich den Hund normalerweise zu Hause. Oder ich nehme mindestens eins der Kinder mit, dann kann immer einer mit dem Hund draußen warten. Und spontan komme ich an keinem Laden vorbei.

    Ich persönlich sehe gar keinen Grund darin, meinen Hund überall mit hin zu nehmen.
    Sie geht mal flott mit zum Fressnapf und mal ein Eis holen , das war es.
    Sie hat auch schlicht nichts davon, wenn ich sie zum shoppen mit nehme und mich würde es auch nerven beim aussuchen und anprobieren noch den Hund dabei zu haben.

    Im H & M , Kaufhof und auch bei Esprit und Hilfiger habe ich schon Hunde gesehen.

    Grundsätzlich sehe ich das genauso. Aber auf dem Wochenmarkt, früh morgens, wenn noch nicht viel los ist und der Hund gut erzogen ist, würde ich ihn schon gerne mal mitnehmen...

    Langweilig ist ihm meiner Meinung nach auch nicht. Er ist erst seit ein paar Tagen bei euch, er entdeckt noch seine Umgebung.

    Ich kann dich sehr gut verstehen, uns ging es teilweise ähnlich. Da kommt ein neuer Hund ins Haus, man selber hat keine Erfahrung und möchte alles richtig machen. Auch wir haben gelernt, dass ein Hund am Anfang viel Ruhe braucht. Unser Lasse hat gelernt, dass er im Haus ruhig ist, da gibt es keine Spiele, Toben, etc. Hier wird gekuschelt, geschlafen, geruht, usw. Und das kann dein Hund auch lernen! Er hat jetzt sein drittes zu Hause und sollte jetzt ankommen, entdecken, ruhig werden. Wenn du unruhig bist, wird er es auch. Wenn er beim Loben übermütig wird, lobe ihn nur mit ruhiger und freundlicher Stimme und streichle sanft einmal über den Kopf. Da steckt eine ganz andere Energie drin und ist trotzdem liebevolles Lob. Wenn du ruhiger wirst, wird es bestimmt auch dein Hund.

    Über die Prüfung mach dir keine Sorgen! Ein Jahr ist für den Hund ganz viel! Such dir eine gute Hundeschule oder einen guten Trainer, jemand, wo du dich wohlfühlst. Dann fühlt sich auch der Hund wohl. Du scheinst einen pfiffigen Kerl bekommen zu haben. Der lernt das alles ganz schnell, nur eben nicht jetzt sofort. Hab bitte Geduld, die braucht er jetzt...

    Unser Magyar Vizsla ist 9 Monate alt und bekommt von Josera "Kids", für mittlere bis große Rassen. Er verträgt es gut. Das hat er auch beim Züchter bekommen. Ich würde auch erst einmal das Futter vom Züchter weiter füttern und dann, wenn man umstellen möchte, dieses langsam tun. Futter für erwachsene Hunde wird Lasse frühestens mit 12 Monaten bekommen.