Aber wenn du es aus der Sicht des Familienhundehalters betrachtest, der vllt einen jungen gesunden Hund Zuhause hat und den auch nicht vor hat, übermäßig sportlich zu belasten. Dann ist bspw. eine HD-Untersuchung eben nur unter Narkose möglich und damit erstmal ein zwar kleines Risiko, das man aber vllt individuell nicht eingehen möchte, außerdem kostet es Geld und in der Regel sind nur selten entsprechende Klauseln im Kaufvertrag vorhanden, sodass dieses Geld zurückerstattet wird. Hat dann auch beim Züchter wohl wenig Priorität oder er denkt, der erhöhte Kaufpreis könnte abschreckend wirken.
Mir wäre es egal, ob ich das Geld zurückbekommen würde oder nicht. Hätte ich eine Rasse, die zB zu HD neigt, würde ich es gerne investieren. Einmal für mein eigenes Gewissen und eben für die Rasse. Aber ich denke da setzt (leider) jeder seine Prioritäten anders.