Durchgeknallter Gartenzwerg mit Fusselohren auf Kuschelkurs!
Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durchgeknallter Gartenzwerg mit Fusselohren auf Kuschelkurs!
Ich liebe diesen müden Opi!
20°, klarer Himmel und tolle Luft. Die Balkontür steht offen und es ist echt herrlich!
25° und die Sonne knallt so richtig, da keine Wolke am Himmel steht.
Eddy durfte eben einen kleinen Notfall Ausflug zum Tierarzt machen. Haben mit 13 Jahren feststellen dürfen, dass der Herr scheinbar ganz dezent allergisch auf Bienenstiche reagiert
Muss ich nicht öfter haben. Langsam frage ich mich auch echt wogegen dieser Hund eigentlich keine Allergie hat. Aber zumindest geht es ihm jetzt wieder gut.
Da steigt in mir gleich wieder die Panik hoch.
Mit etwas über einem Jahr ist Abbie von einer Biene in die Pfote gestochen worden und fast gestorben. Das sind Bilder, die ich nie mehr vergesse und diese Angst überschattet bei uns jeden Sommer.
Ich drücke euch die Daumen, dass es nie mehr zu einem Stich kommt! 🍀
Boah, eins schöner als das andere!
Ja, wirklich gruselig.
Aber ich finde es auch wirklich super gemacht!
Ich denke mal, dass jeder das von seinem Hund im Einzelnen abhängig macht?
Für Vicky wäre es absolute Quälerei, bei Joey kann ich es noch nicht einschätzen.
Mittlerweile ist jeder meiner Hunde auch schon spontan geschwommen, die wussten halt vorher gar nicht, dass sie das können
Ich hoffe mal, dass Joey auch zu diesen Exemplaren gehört!
Wenn ich so an den inoffiziellen Hundestrand hier in der Gegend denke, dann fällt mir eigentlich auf, dass kaum ein Hund wirklich einfach so zum Spaß reingeht oder so. Die, die schwimmen, apportieren fast alle ein Spielzeug aus dem Wasser oder so. "Einfach so" schwimmen scheint gar nicht soo häufig zu sein
An Hundestrand, an dem ich war, hat sich dasselbe Bild ergeben. Mit einer Ausnahme! Da war ein Schokolabbi Mädchen, das einfach so ihre Bahnen gezogen hat. Ganz selbstständig. Die war so süß! Donald und sie hatten auch eine Begegnung im Wasser.
Nein, der Hund ist nicht aggressiv. Er ist ein normaler Welpe. Und trotzdem gibt es ein Problem, weil die Familie nicht weiß, wie sie damit umgehen müssen, weil sie gestresst sind und vor allem auch der Hund ziemlich sicher gestresst ist. Spätestens dann, wenn er nach draußen muss.
Hervorhebung von mir.
Das stimmt selbstverständlich. Aber das ist über ein Forum kaum zu lernen. Hier fehlen sämtliche Basics. Wo soll man da anfangen bzw. wie soll man das hier erklären? Das geht meiner Meinung nach nicht, oder besser nicht so schnell, wie der Hund in seiner Entwicklung voranschreitet.