Beiträge von Elbenwald

    Rein aus Interesse, weil ich mich mit Spaniels nicht auskenne. Welche Spanielrasse würdest du denn als „Ersatz“ empfehlen?

    Meiner Meinung nach den American Cocker Spaniel und den Kontinental Zwergspaniel (Papillon oder Phalene) oder evtl noch den Cocker Spaniel.

    Interessant, an diese Rassen hätte ich echt nicht gedacht.

    Aber zB beim Papillon „kenne“ ich auch nur den Pauli. Und Pauli ist so gar nicht lieb und sanft. Eher so "Was? Du wagst es zu existieren? Komm her und ich hau dir aufs Maul!". :ugly:

    Keine Ahnung, ob es wirklich in diesen Thread passt, aber immerhin sind wir gerade aufgebrochen. Ich wollte also mit den Hunden eben zur letzten Löserunde für heute starten, öffne meine Wohnungstür und sehe im Augenwinkel DAS!

    Die Hunde: „Boah, wie cool! Was ist das denn?“ :hundeleine04:

    Ich: :shocked: :skeptisch2: :denker:

    Es hat echt ein paar Sekunden gedauert, bis ich gerafft habe, dass es nur die dämliche Plastikvogelspinne ist, die meine Nachbarn ganzjährig (mit einem Bierkrug, ich verstehe selbst nicht, warum man sowas macht) auf dem Fensterbrett ihrer Küche liegen haben. Es ist unglaublich windig und sie wird abgestürzt sein. :ugly:

    Meine Herr’n, was hab ich mich erschrocken! :pfeif: |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal an alle. Ich versuche wirklich mich einzulesen und zu bilden. Es ist nur momentan etwas viel. Ich nehme aber wahr was ihr sagt.

    Ich bin mir sicher, dafür hat hier jeder Verständnis, ich auch. Den ersten Schritt in die richtige Richtung hast du heute auf jeden Fall schon gemacht! Du bist nämlich nicht einfach in eine Mops Gruppe geflüchtet, sondern hast dich dem gestellt. Wenn du weiterhin so offen bleibst, kann es nur besser werden. Dein Hund wird zwar niemals gesund, aber du wirst hier alle Informationen bekommen, die du wirklich brauchst (nicht nur „sinnlose“ Herzchen). Und du wirst einen Zusammenhalt finden, der dich auffangen kann, wenn es mal etwas zu verdauen gibt, was vielleicht nicht so schön ist.

    Also, ich bin gespannt wie es bei euch weiter geht! :smile:

    Aber es tut weh wenn hier gemeine Dinge geschrieben werden. Ich bin sensibel und mich macht das fertig und es tut mir nicht gut.

    Verstehe ich. Zu 100 %. Aber es ändert nichts daran, dass du mit dem Kauf einen Hund ins Haus geholt hast, der deine Hilfe braucht. Jetzt. Dringend. Die Herzen, die du in einschlägigen Gruppen sicher bekommen würdest, werden weder dir noch deinem Hund helfen, wenn das unvermeidliche eintritt. Bitte, im Sinne deines Hundes, den du ganz sicher genauso lieb hast wie alle anderen HH hier ihre Hunde, bleib bei uns! Nimm dir gerne ein paar Tage und lass alles sacken, aber bitte bleib und fang an dich ernsthaft damit auseinanderzusetzen.

    Tust du das, wirst du ganz sicher auch deutlich mehr Wertschätzung bekommen. Von mir auf jeden Fall.

    Ich habe verstanden das möpse keine gesunden Hunde sind aber habe auch gelesen das sie erst im Alter probleme bekommen und da hab ich noch zeit zu sparen sollte die KV nicht alles decken.

    Nein, du hast keine Zeit. Meistens fängt es an, wenn der Hund körperlich ausgewachsen ist. Manchmal auch früher.

    Was du hier sagst, habe ich im Forum mehrfach gelesen. Da ging es immer darum, dass jemand gerne eine Rasse hätte, um deren gesundheitliche Probleme er eigentlich weiß. Aber dann die Hoffnung hat, wenn man jetzt nur die Hunde von "verantwortungsvollen Züchtern, die auf die Gesundheit achten" in Betracht zieht, dass die gesundheitliche Situation ja vielleicht gar nicht so schlimm ist. Und das man ja doch einen gesunden Hund kriegen kann, wenn man nur den richtigen Züchter findet.

    Den Wusch/Gedanken kann ich sogar nachvollziehen, was man daraus macht, /machen sollte, sei mal dahingestellt.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat Dogs-with-Soul was mit ckcs Zucht zu tun gehabt/ ihre Familie

    Ja, ihre Familie hat diese Rasse gezüchtet. Ist aber wohl schon lange her, wenn ich mich nicht irre.

    Das Thema ist hart, ja. Und auch ich dachte lange „das muss man doch schon mal gehört haben“. Aber leider kann ich aus eigener Erfahrung sagen, nein leider ist dem nicht so. Genau das hatte ich mal mit dem Thema „Listenhund“, für mich ist es komplett normal zu wissen, was es damit auf sich hat. Für die Person damals, die auch immer mit Hunden zu tun hatte, war es KOMPLETT Neuland.

    @Mona852 dein Hund ist krank. Daran kann man nichts rütteln und auch ihre Vermehrerin kann das mit dem Quatsch des Belastungstestes nicht widerlegen. Bitte, im Sinne des Hundes, wach auf. Geh das Thema sachlich an. Nimm die Angebote dir einen Fachtierarzt in der Nähe zu nennen an. Geh hin und HÖR GENAU ZU.

    Und dann schließ für diesen Hund GANZ SCHNELL eine Versicherung ab. Das wird dich einige Tausend Euro kosten, ob du das jetzt sehen willst oder nicht. Und von dem Leid, was du dir in den nächsten Jahren noch ansehen wirst müssen, möchte ich lieber nicht sprechen.

    Ich wünsche dem Hundekind trotzdem natürlich alles Gute.

    Ich hab irgendwie den Eindruck Pan baut geistig ab. Ich kann es nicht an irgendwas festmachen, es sind einfach viele kleine Dinge.

    Ich denke, ich weiß, was du meinst. Bei Donald habe ich an manchen Tagen auch das Gefühl, dass er geistig „nicht mehr ganz da“ ist. Schwer zu beschreiben, er ist teilweise abwesend, starrt vor sich hin. Spricht man ihn an, erschreckt er kurz und dann ist alles wieder normal. Kommt nicht täglich vor, aber eben ab und an.

    Im Januar geht es, nicht nur deshalb, nochmal in die TK zum Durchchecken.