Haben nicht alle Hunde mehr oder weniger nackte Bäuche?
Donald sowie Joey sind sehr behaart und haben kaum nackte Haut am Bauch. Abbie hingegen schon, aber sie hat sowieso sehr dünnes Fell.
Haben nicht alle Hunde mehr oder weniger nackte Bäuche?
Donald sowie Joey sind sehr behaart und haben kaum nackte Haut am Bauch. Abbie hingegen schon, aber sie hat sowieso sehr dünnes Fell.
z.B. macht Dilute zwar bei einigen Rassen Problemen, aber ist bei andren Rassen (z.B. allen Windhunden) absolut unproblematisch.
Ich dachte, die blauen Windspiele haben auch Probleme? Wäre ja schön, wenn meine Info dahingehen falsch wäre.
Dieser „Border Collie“ erinnert mich an einen ehemaligen Nachbarn. Er behauptete, sein Hund wäre ein reinrassiger Jack Russell Terrier („Der hat aber echte PAPIEEEEEEERE!!“). Nur hat er nicht verstanden, dass dies nicht möglich ist. Sein Hund sah dem Hund aus der Anzeige vom Fell her extrem ähnlich.
Mein herzliches Beileid!
Ich finde sie absolut richtig so!
Futter:
Vorbestellung für Joey:
Leider kommt das Set für Joey erst im April raus und ich bin doch so ungeduldig!
Sie denkt, dass du dir das alles nur ausdenkst, um uns etwas auf Trab zu halten.
Ah ok, danke für die Erklärung. Wüsste nicht, warum ich das tun sollte… Meine Eltern haben tatsächlich zwei Yorkie-Mixe. Ich fände es auch gut, wenn der DD Kleinhunde von klein auf kennenlernt, weil das eben oft ein Problem ist wenn er sie nicht von Welpenbeinen an kennt.
Gerne. Ich wüsste auch keinen Grund und fand den Post auch äußerst merkwürdig, um ehrlich zu sein. Du bis ja nicht erst seit 5 Minuten im Forum.
Ach ich weiß nicht, fühlt sich für mich irgendwie alles wie High Level trolling an
Wie meinst du das?
Sie denkt, dass du dir das alles nur ausdenkst, um uns etwas auf Trab zu halten.
Ich habe vier Hunde, von denen drei fest bei mir leben. Einer ist leider nur noch einige Tage in der Woche bei mir. An diesen Tagen gehe ich immer in Zweiergruppen Spazieren.
Als ich damals Abbie zu dem zu diesem Zeitpunkt 7-jährigen Donald holte, hätte ich nie gedacht, was da mal für Probleme auf mich zukommen. Donald kann mit seinen jetzt 14 Jahren kaum noch etwas machen, weder lange laufen noch länger als 5 Minuten (und das, wenn es hochkommt ein mal in der Woche) konzentriert arbeiten. Das heißt für mich immer einen Spagat zwischen „die jungen Hunde bewegen/beschäftigen“ und „den Senior nicht überfordern/nicht zu viel alleine zu lassen“. Denn Donald WILL alles machen und zeigt mir deutlich, wie er sich fühlt, wenn ich zB den Dummy einpacke und nur mit Abbie rausgehe. Er WILL mit, er KANN aber einfach nicht.
Solche Szenarien sollten bei einem so großen Altersunterschied wirklich bedacht werden, auch wenn natürlich nicht jeder Hund so tickt wie Donald. Joey wäre übrigens niemals eingezogen, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht in einer Beziehung gewesen wäre. Zum Glück stellt er als Chihuahua bei weitem nicht so große Ansprüche wie eine Arbeitsrasse, sonst hätte ich ihn bei meiner Ex lassen müssen. Und wenn Abbie mal alt ist, kann ich sie zur Not in einer Tasche mitnehmen, die macht sowas mit. Donald würde nie in einem Bollerwagen (oder ähnlich) sitzen wollen.
Mehr als zwei Hunde würde ich als Alleinstehende ganz persönlich nicht mehr haben wollen, erst recht nicht mit einem großen Altersunterschied. Jetzt mal ganz unabhängig vom finanziellen Background. Aber wie es bei dir ist, kannst im Endeffekt nur du alleine beurteilen.
Zur Rasse wurde genug gesagt, denke ich.
Ich hab diese Fingerlinge von Trixie.
Joey hat leichten Zahnstein (beim impfen neulich sagte die TÄ das es noch absolut im Rahmen ist, wenn ich dran bleibe) und ich habe mit diesen Fingerlingen bisher ein etwas größeres Teil lösen können. Neuer Zahnstein hat sich nirgendwo gebildet.
Und sie riechen gut.
Zusätzlich werde ich aber auch noch mal eine Baby Zahnbürste versuchen. Ich hab ja eh diese Zahnpasta von Virbac da.
Welche sind das genau?
Diese hier.