1 echt tolles Ledergeschirr.
Zeigen!
1 echt tolles Ledergeschirr.
Zeigen!
@Rübennase war so nett und hat mir in WhatsApp Tipps zum richtigen Baden gegeben.
Ich schreibe einfach (mit ihrer Erlaubnis) mal was sie gesagt hat:
Durch die Fettschicht wird das Fell beim ersten mal nass machen nicht bis zur Haut nass und das trockene Fell kann das Shampoo ein bisschen besser aufnehmen. Sie empfiehlt zwei Durchgänge, einmal auf dem trockenen Fell, grob ausspülen und danach nochmal einen Durchgang mit richtig einschäumen und gründlich ausspülen.
Ich hoffe das war jetzt so alles richtig wiedergegeben.
Offenbar bade ich meine Hunde immer falsch. Oder gilt das nur für Hunde mit langem Fell?
Die 3 Fragezeichen höre ich grad wieder von vorn zum Einschlafen.
![]()
Ich liebe es! Schon seit meiner Kindheit... Da komme ich nicht von los..
Ich bin bekennender Fan von den drei Fragezeichen und John Sinclair.
Deshalb niste ich mich hier nun auch ein!
Auf der Homepage steht "nur online".
Hallo ihr,
ich brauch mal euer Schwarmwissen /-erfahrungsschatz. Auf Grund von sehr problematischen Entwicklung wird meine Hündin nach Abklingen dieser Läufigkeit im November kastriert. Nun meinte der Tierarzt ich solle mir schonmal Gedanken über das Futter nach der Kastration machen.
Bisher (Hündin ist 7 1/2 Jahre alt) füttere ich Platinum (nass /trocken), Josera (Ente/Kartoffel + Lachs/Kartoffel) und real nature (nass) im Wechsel und bisher bin ich damit gut gefahren. Hund wird satt und hat eine gute Figur. Wie handhabt ihr das mit euren kastrierten Hunden? Bekommen sie ein Lightfutter/Kastratenfutter? Oder das normale Futter weiter in angepasster Menge? Oder füttert ihr genauso wie vor der Kastration?
Falls jemand das Futter wegen der Kastration gewechselt hat, würden mich auch Empfehlungen interessieren. Schonmal Danke fürs Lesen und ich bin gespannt auf euere Erfahrungen...
Meine Hündin musste leider am 02.07 kastriert werden. Ich füttere sie nach wie vor so wie vorher auch schon. Einzig beim schonen nach der OP hat sie zugenommen, war meine schuld da ich das Futter in dieser Zeit scheinbar nicht genug reduziert hatte. Aber jetzt wo sie wieder normal ausgelastet werden kann ist alles wieder normal.
Die TÄ damals in der TK habe ich auch aufs Futter angesprochen. Sie meinte auch ich solle so weiter füttern wie bisher und nur etwas verändern wenn der Hund trotz normaler Ernährung zunehmen würde. Wenn das eintritt würde sie einfach ca 10% bis 15% der täglichen Portion abziehen.
Elbenwald, meine Gruppe heisst "Ist Bravecto sicher", ich bin da seit einem Jahr drin und solche Excesse habe ich da nicht erlebt.
Ich war da schon drin als sie noch ganz klein war. So etwas habe ich in beiden Gruppen erlebt und auch angeprangert. Das wurde natürlich gleich gelöscht..
Der Grund warum ich das hier schreibe ist einfach, ich möchte nicht das die TE sich von den Usern dort verunsichern lässt. Das haben die nämlich sehr gut drauf. Echt unschön.. :/