Die Bezeichnung „Ur-Chi“ wird oft von Leuten genutzt, die anderen weis machen wollen, ihr Hund wäre reinrassig. Meistens sind die Hunde recht groß, so ab 5 kg aufwärts, und sehen nach Terrier, Pinscher, Papillon und anderen Rassen aus. Oder eben sogar so, dass man keine Rasse mehr hineininterpretieren kann.
Ich habe nun wirklich viel über die Herkunft der Rasse gelesen, eine Theorie über den „Ur-Chi“ (zumindest so, wie von den Anhängern dieser Geschichte beschrieben) ist mir nicht begegnet. Ich selbst bin eindeutig Anhängerin der Techichi-Theorie.
Ich verstehe das Ganze sowieso nicht. Was ist so schlimm daran, wenn der Hund nicht reinrassig ist? Der Hund ist doch genauso liebenswert.
Aber ich glaube, das wird jetzt langsam zu sehr OT.