Ich sehe da einen (jungen) Leonberger. Sieht exakt wie eine Hündin aus früherer Nachbarschaft aus. Die war reinrassig.
Beiträge von Elbenwald
-
-
-
Ich bin am Sonntag wahrscheinlich in Stuttgart und kann nicht da hin! Wie soll ich das aushalten!?
-
Ich habe mir damals auch zuerst einen anderen Hund angesehen. Bekommen habe ich ihn dann aber doch nicht, das war einem blöden Zufall geschuldet. Aber ganz ehrlich? Es war (im Nachhinein) absolut gut so, sonst hätte ich mein Bärchen heute nicht.
Inzwischen ist er ein Senior und uns verbindet wahnsinnig viel. So einen tollen Hund werdet ihr auch finden, irgendwo wartet er schon auf euch drei!
-
Abbie hat es mir sehr leicht gemacht, da hatte ich einfach nur Glück. Sie hat von Anfang an gerne Sachen getragen.
Gezielt Halten üben war mit ihr (bisher) eher schwierig. Das fand sie einfach mega doof. Vielleicht gehe ich das noch mal an. Hat da jemand einen Tipp?
-
Ich finde 5 Minuten am Stück zu lang in dem Alter, ja. Das ist ein Baby und soll es auch bleiben. Mit vier Monaten habe ich maximal Sitz, Platz und Hier geübt. Wirklich sehr spielerisch und ohne jeden Ehrgeiz. Aber nur weil sie es sich von meinem Rüden abgeschaut hat und von selbst wollte. Auch durfte sie mit einem Mini Futterbeutel Apportieren. Ebenfalls weil sie selbst zeigte das sie es wollte.
So sah bei uns "Training" aus und das über Monate. Mir war wichtiger das mein Hund vor allem eins lernt, Ruhe halten. Länger als in dem Video habe ich nie mit ihr geübt und das auch nur maximal ein mal am Tag. Das Hier wurde eher nebenbei in den Alltag eingebaut. Wenn ich merkte das sie Gefahr läuft "zu kippen" gab's gar kein Training (auch mal ein paar Tage lang) und sie war einfach nur eins, ein Hundebaby das die Welt entdeckt.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch gab es kein "Bällchen spielen" wie man es leider immer wieder sieht. Es wurde mal etwas über den Boden gekullert aber das eher seltener. Hinter sich schnell bewegender "Beute" durfte sie nicht herjagen, das war von Anfang an strikt verboten. In dem Video sieht man unsere Anfänge fürs Apportieren. Eben noch alles sehr babyhaft.
-
Ich finde sie auch noch ein bisschen zu jung dafür.
Bei meinem Terrier habe ich langsam angefangen das Sitz auch auf die Entfernung abzuverlangen bzw zu trainieren als sie etwa 8 Monate alt war. Abbie hat da allerdings ihre Schwierigkeiten gehabt so das ich mir ein Hilfsmittel "gebastelt" habe.
Ich habe ihre Schleppleine um einen Baum gelegt, sie so auf Abstand gehalten und es immer in Schritten von wenigen Zentimetern gesteigert. Jede Entfernung habe ich so lange geübt bis das Sitz absolut sicher und ohne Einsatz der Leine abrufbar war.
Das würde ich aber in dem Alter wirklich noch nicht machen, ihr habt alle Zeit der Welt!
-
-
Das klingt schon ganz anders und würde ich so direkt unterschrieben.
-
Was genau ist denn das unnötige Leid das jeder der das ganze kritisch sieht anscheinend so toll findet?
Unnötig ist es ganz einfach weil die Studien doch eh nicht wirklich aussagekräftig sind. Möchtest du ein Medikament nehmen das so getestet wurde? Ich nicht... Also hat das ganze keinen Mehrwert (komisches Wort wenn man von Lebewesen spricht) für irgendwen. Außer vielleicht für den Besitzer des LPT da dieser noch etwas verdient...
Und das jemand hier dieses Leid toll findet habe ich mit keinem Wort gesagt. Ich fand es nur nicht gerechtfertigt das unterstellt wurde man wäre radikal wenn man die sofortige Schließung fordert.
Ich bin absolut gegen die umgangssprachlichen "TS-Uschis", sie gehen mir wahnsinnig auf die Nerven. Aber hier geht es nicht um den Fiffi von nebenan der ein Kettenhalsband trägt und deshalb ja soooo leidet. Es geht um pure Tierquälerei, um Hunde die elendig verrecken, um Affen die offensichtlich körperlich misshandelt werden.. Und um noch viel mehr wenn man überlegt wie viele Studien über die Jahre theoretisch gefälscht worden sein könnten..