Ich habe den Thread bis hierhin sehr interessiert verfolgt und überlegt, wie es mir eigentlich mit diesen Hunden geht. Und ich muss sagen, es ist sehr unterschiedlich und von der einzelnen Rasse abhängig. Es gibt wenige Hunderassen, vor denen ich per se etwas Muffensausen habe, und dazu gehört in der Tat der Bullterrier. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber ich gehe auf Distanz, sobald ich einen sehe. Ich kann das auf keinerlei direkte Erfahrung zurückführen, ich glaube, es liegt schlicht und ergreifend am besonderen Erscheinungsbild und an der medialen Verbindung von Hunderasse und merkwürdigen Haltern.
Vielleicht würde es mir gut tun, diese spezielle Hunderasse etwas näher kennenzulernen, aber so konnte ich bislang keine anderen Erfahrungen ansammeln.
Ganz anders bei anderen so genannten Listenhunden. Rottis fand ich schon immer toll und knuffig und war stets ganz entsetzt über das allgemeine (vor allem mediale) Herfallen über diese ach so furchtbare Rasse. Unsere Hundetrainerin hat zwei Rottis und die sind klasse.
Eine weitere sehr schöne Begegnung hatten wir in unserem letzten Spanien-Urlaub mit einem Staff. Wir hatten in diesen Ferien Nemo das erste Mal für längere Zeit in der Betreuung gelassen und wir waren alle etwas auf Hunde-Entzug... Als wir zu einem großen Seen-Gebiet gefahren sind, tummelte sich dort auch ein Staff, der am liebsten mit uns mitgekommen wäre (oder wahlweise mit den anderen Touristen, die schon vorher abgefahren waren), auf jeden Fall aber jeden von uns nötigte, ihn vorher ganz dringend zu kuscheln. Nachdem wir auch die Besitzer ausmachen konnten und uns die Erlaubnis eingeholt hatten, hatten wir stante pede einen Ersatz für unser daheimgebliebenes Kuschelmonster, das sich kaum von uns trennen mochte. Ich habe meiner Tochter dann später erklären müssen, warum es diese Hunde bei uns kaum gibt... Sie konnte es kaum fassen, war der Hund doch für sie schlicht ein fluffiger, liebevoller Hund.
Noch zweieinhalb Sätze zum Thema Hunde und Ängste anderer Menschen: Es gibt tatsächlich auch Menschen, die vor unserem Goldie Angst haben. Schlicht weil er nicht ganz klein ist (vermute ich mal). Oder einfach, weil er ein Hund ist. So habe ich vor Monaten mal ein kleines geflüstertes Gespräch mit angehört, während ich mit Nemo eine Runde drehte: "Wir gehen jetzt gaaaanz laaangsam und ohne viel Aufhebens an dem Hund vorbei. Dann tut er uns sicher auch nichts...". Ich habe mich danach mehrfach umgedreht, weil ich einen anderen Hund in der näheren Umgebung vermutete. Aber nichts. Es waren tatsächlich wir gemeint. 