Beiträge von Enterprise

    Der Vergleich einer (Stoff-)Box mit Elektroschockern ist nun wirklich so daneben, dass ich das gar nicht weiter kommentieren werde.

    Zur eigentlichen Frage: Ich würde schauen, dass es tatsächlich nur drei Stunden Abstand sind - und dann gucken, ob das für sie reicht.

    Muss sie regelmäßig allein bleiben? Oder gäbe es die Option zu testen wie es läuft mit dem Pinkeln, wenn sie mal einige Tage nicht allein zuhause ist?

    Ich hatte auch angenommen, dass das nicht geht. Aber da mir inzwischen zwei Hundetrainer unabhängig voneinander gesagt haben, es sei unter bestimmten Voraussetzungen möglich, habe ich das mal getestet.

    Hier kannte ich den anderen Hund schon, sie war zudem selbst nicht angeleint und ist um einiges älter. Ich habe zudem den Besitzer vorher gefragt ob und wie wir es händeln können.

    Wildes Spiel geht natürlich auch mit Schleppleine nicht. Aber in diesem Fall hat es gepasst.

    Nemo hat auch als Welpe einiges inhaliert, was aber sowas von total verboten war... :shocked: Unter anderem auch Alufolie, allerdings ein größeres Stück. Ich habe auch einen Tag gewartet, die Alufolie kam in Stücken wieder raus.

    Ich kann mich allerdings @Dackelbenny anschließen: Ich würde beim TA anrufen und nachfragen.

    PS: In dem Moment, wo ich das hier schreibe, verspeist Nemo gerade genüsslich die eine Ecke seines Betts, wie ich gerade gewahr werde... :fluchen:

    @Chuckychuck2000 Naja, aber jetzt würde ich doch mal die Kirche im Dorf lassen. Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich einem Hund eine Box als Rückzugsmöglichkeit anbiete bzw. das als Möglichkeit nutze, um beispielsweise nachts am Anfang auch mitzubekommen, dass der Hund muss (und eben nicht, um sie zum nicht pinkeln anzuhalten, "wegzusperren" oder dergleichen) - oder ob den Hund damit ein Alleinsein ohne Bewegungsmöglichkeit aufzwinge.

    Andere Diskussionen hier über das Nutzen von Boxen und deren Vor- und Nachteile drehen sich auch nicht darum, dass Hunde weggesperrt sollen, um dieses oder jenes nicht zu tun - aber sie werden durch solche Beiträge unsachlich.

    Hier wiederum hilft der TE Ironie wenig, sondern Arbeiten an der Ursache. Und vielleicht auch eine sachliche Argumentation, wie von einigen Vorrednern geführt. Eine Box ist meiner Meinung nach zum Zwecke des Alleinebleibens sicher äußerst ungeeignet. Aber das hat die TE ja bereits eingeräumt und ist sicher für sachlichere Tipps und Beiträge dankbar.

    PS: Auf diesem Trainingsspaziergang kam uns dann auch noch ein Goldie entgegen... Ich kenn die blonde DAme schon vom Sehen und hab daher dem Besitzer gesagt, dass ich Nemo nicht ableinen werde, weil wir das gerade üben. Zweimal bin ich fast der Schleppleine hinterher geflogen, danach hatte Nemo verstanden, dass er zwar spielen darf mit Luna, aber eben im Radius bleiben muss. Das war dann aber auch okay...

    Ich darf kurz berichten, dass ich gestern mit Nemo im Wald ein wenig an der Schlepp trainiert habe. Er kriegt ja jetzt so lange keine Freilauf, bis er das mit dem Radius kapiert hat xD

    Und ich muss sagen, ich war doch sehr angetan. Ich hatte mir anfangs Gedanken gemacht, wie ich ihm klar machen kann, dass die Schleppleine a) in meiner Hand bleibt) und b) zusätzlich über den Boden zu schleifen hat, damit es gut ist. Ich musste ihn anfangs ein paar Mal korrigieren, habe aber auch mit viel positiver Bestätigung (hatte mir extra getrocknete Entenstreifen besorgt) gearbeitet. Aber eben nicht jedes Mal Leckerli, wenn Nemo sich an mir orientiert hat oder zurückgekommen ist. Und ich war schwer begeistert, als er sogar in Blicknähe (ca. 2 Meter Entfernung) eines sich häuslich niederlassenden Eichelhähers sich abrufen ließ. Wir müssen das jetzt häufiger üben, dann bin ich - zumindest Stand heute - doch recht zuversichtlich, dass das in allen Situationen wieder ganz gut klappt.

    Total nett fand ich, dass unsere Tierärztin tatsächlich nochmal angerufen hat und meinte, sie hätte sich jetzt nochmal in Sachen Halsbänder schlau gemacht (wg. Kinder im Haushalt) und das wäre wohl doch in Ordnung. Sie hatte es nämlich aus diesem Grund bei ihren eigenen Hunden bislang nicht genutzt.

    Ich werde zunächst bei Advantix bleiben, wir fahren ja im Sommer auch in die Toskana, da bräuchten wir eh sowas. An diejenigen, die Advantix benutzen: Wie oft erneuert ihr das?

    Statusbericht: Heute morgen habe ich mit Nemo ein wenig Deckentraining gemacht. Mit nicht allzu großem Erfolg, ich glaube, er war noch nicht richtig wach ;-)

    Ich wollte dann kurz raus zum Metzger und schon lief der junge Mann zweimal mit zur Tür raus. Ich habe ihn dann konsequent immer wieder reinbefördert, beim dritten Mal habe ich dann eine Dental-Kaustange durchgebrochen und zu ihm gesagt, die Hälfte jetzt, die Hälfte gleich. Er hat sich dann tatsächlich mit der halben Stange hingesetzt - und war, als ich wiederkam, immer noch im Sitz ;) Beim nächsten Mal schicke ich ihn lieber ins Platz :lol: