Na toll...
Je mehr ich hier lese, desto mehr bin ich der Überzeugung, dass hier auch ein Zweithund einziehen muss. Jetzt sofort!
Beiträge von dackellauf
-
-
"Oh, wie süß!"
"Oh, wie niedlich!"
"Die ist aber hübsch!"
"Die könnte ich glatt klauen!"Wir kriegen meistens auch nur die Klassiker zu hören. Am meisten freu ich mich aber, wenn jemand bemerkt, wie gut erzogen sie sei
Was ihre Erziehung angeht, ist natürlich noch unfassbar viel Luft nach oben, aber scheinbar grenzt es in diesen Gefilden schon an ein Wunder, wenn ein Terrier (!!) sich beim ersten Mal rufen umdreht & auch tatsächlich kommt -
Sorry, aber das Video finde ich nicht sehr empfehlenswert. Es zeigt auch recht deutlich, wo die Probleme bei dieser Vorgehensweise liegen. Der Hund lernt nicht sauber apportieren, sondern, dass er via Halsband oder Futterbeutel rangezogen wird. Kann bei einem Hund funktionieren, der eh eine gewisse Bringveranlagung mitbringt, bei anderen besteht die Gefahr, dass sie das Ranziehen als festen Bestandteil des Ablaufs einbauen, und ohne fällt alles auseinander. Ein sauberer Aufbau in für den Hund verständlichen kleinen Schritten ist auf jeden Fall empfehlenswerter.
Enna hat die Verbindung "Futterbeutel zum Menschen bringen lohnt sich für mir" fix gemacht & nach ein, zwei Tagen konnte ich die Schleppleine schon abnehmen.Mir hat das Video durchaus geholfen, aber ich hab auch keine höheren Dummy-Ziele & ein sauberer Apport ist mir nicht wichtig. Mir gehts nur um ein bisschen abwechslungsreiche Beschäftigung für die Kröte.
Ich kann jetzt nur für meinen Hund sprechen - da hat die Methode gut funktioniert. Es kann natürlich gut sein, dass andere Hunde ganz anders/ schlechter auf die Methode anspringen. Ich denke, das sollte jeder für sich selbst ausprobieren. -
Haha,
gut gesagt.
Danke, das ist ein nettes Video. Mal probieren, obs so klappt. Gegebenenfalls muss ich die Schlepp eher an den Hund machen statt an den Beutel, wenn sie ins Zerren verfällt.LiGrü
SibylleOder direkt an beide. Hund und Dummy
-
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der hiesigen Kröte. Sie fand es interessanter den Beutel selbst aufzudengeln um an's Futter zu kommen.
Mir hat das folgende Video geholfen:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie benutzt ganz simpel eine Schleppleine für den Futterdummy, sodass der Hund damit nicht abhauen kann.Ich hab dem Hund nicht nur Futter aus dem Dummy gegeben, sondern hab es blitzschnell aus der Jackentasche hervorgezaubert. Das ging viel viel schneller, weil es immer ewig gedauert hat bis ich den Dummy aufgemacht hatte.
Viel Erfolg! -
Border, Westis und Norwich gefallen mir zwar prinzipiell, aber nicht gut genug, um einen haben zu wollen. Ich weiß, es sollte bei der Hundewahl nicht 100%ig ums Aussehen gehen, aber wenn ich mein Leben 10-15Jahre mit einem Hund teile, möchte ich ihn auch gerne ansehen.
Ich kann natürlich nicht nachvollziehen, dass einem der Border nicht genug gefällt...
Aber den Gedankengang kann ich sehr gut nachvollziehenIch hab bei vielen Rassen das umgekehrte "Problem": Ich find sie zuckerniedlich & hübsch & putzig & schön anzusehen, wollte aber um Gottes Willen nichtmal einen geschenkt haben.
Der Parson Russel ist hier so ein Fall! Diese Nase, dieser Bart, diese Schlappöhrchen...Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass bei denen der Begriff Terrier wirklich von Terror kommt
-
Sonst ggf ein "gemäßigter" Terrier, wenn du Gruppe 3 so verfallen bist?
Norwich?
West Highland White?
Ich preise auch immer gerne den Border an
Die können auch richtig Jagdtrieb mitbringen, ich hab sie aber auch als kooperationsbereit & durchaus mit ein bisschen Will to please erlebt. Auf Enna trifft das auf jeden Fall zu.Die sind halt doch etwas kleiner als du angegeben hast.
-
Hallo zusammen
Ich "darf" zwar erst ca 2019 einen neuen Hund in die Familie holen, aber ich bin schon so voller Vorfreude, dass ich mich jetzt schon im Forum tummle
Ich bin zwar relativ klar in meinen Rassevorstellungen, aber bin trotzdem wahnsinnig gespannt was mir/ uns empfohlen wird
Also zu uns:Was mein zukünftiger Hund mitbringen sollte:
- Fell: kurz bis mittellang, nicht zu dicke Unterwolle
- Größe: mind. Mittelgroß ab 50cm und eher kräftig gebaut als elegant
- Keinen bis händelbarem Jagdtrieb
- Wach - & Schutztrieb ist ok, aber nicht sehr ausgeprägt. Er sollte grundsätzlich freunslich sein, auch zu Fremden
- will to please sollte ausgeprägter sein als der eigene Kopf
- Er sollte mit normalem Familienleben glücklich sein. Also Spaziergänge, Spiel mit Kindern, vllt einmal die Woche Hundesport (da stell ich mich auf den Hund ein), aber auch mal einen faulen Tag mit der Familie auf der Terrasse genießen können ohne direkt aufzudrehen. Draußen gern Action, Lauffreude, drinnen eher ruhig. Es sollte ein "Kumpeltyp" sein, geduldig mit robustem WesenWas ich für den Hund mitbringe:
- EFH mit relativ großem Garten
- Lage: ländlich. Feld, Wald, Wiese, See in unter 2 Minuten Fußweg erreichbar
- Mann arbeitet voll, ich Teilzeit im Schichtdienst. Er müsste also max. 1-2 mal die Woche 4-6 Stunden alleine bleiben. Dafür hab ich aber an Spätdiensttagen intensiv morgens Zeit, und bei Frühdiensten ist nachmittags die ganze Familie da
- Gutes Netzwerk an Freunden, Familie, Nachbarn, die zur Not aushelfen können und wenn alle Stricke reißen ein "Hundekindergarten" in direkter Nachbarschaft
- Hundeerfahrung ist meinerseits vorhanden, für den Ehemann wirds der erste Hund und die Kinder sind bei Einzug 6, 5 und 3Ganz klassisch - Labrador aus der Showlinie?
-
ich hab mal ne kleine Packung Acana Small Breed gekauft. Angeblich kaum Fisch drin und eben am meisten Huhn, aber es riecht so dermaßen nach Fisch, dass findet Baxter total ekelig (er mag keinen Fisch). Naja, er hat ja sein Josera und Wildkind Ente hab ich auch noch hier.
Echt? Findest du?
Ich fand, dass es voll okay war vom Geruch. Ich steh auch echt nicht auf Fisch, aber das war okay
Acana wird hier gerne genommen & ich mag, dass die Bröckchen bei der small breed Variante echt klein genug sind um sie als Trainingsleckerlie zu verwenden. -
Hier gibts heute Brokkoli-Kartoffel Auflauf mit ordentlich Käse
Käse macht alles besser!