Beiträge von dackellauf

    @Kanada

    Wie mein Vorgänger würde ich auch Granatapet Mini empfehlen. Bei Zooplus gibts nur Ente, auf der granatapet Homepage kann man aber auch noch andere Sorten bestellen. Ente wird hier leider nicht so gut vertragen, wie ich das gerne hätte.

    Acana Small Breed ist auch zu empfehlen.

    Von Primum hab ich auch durchaus Gutes gelesen. Die Brocken sollen vor allen Dingen nicht sehr groß sein. Selbst getestet hab ich es noch nicht, aber es steht auf der Liste. Es könnte deinen Anforderungen ziemlich genau entsprechen. Ente, ein bisschen Kartoffeln, 18% Feuchtigkeit.
    Hier ein Link: Primum - Trockenfutter - Soft Ente mit Kartoffel (getreidefrei) - Primum - Trockenfutter - Soft Ente mit Kartoffel (getreidefrei) | Das beste Hundefutter & Katzenfutter im pets Premium Online-Shop kaufen

    Aber ich mag Border Terrier wirklich, die kenn ich als recht gemäßigt (für einen Terrier). Oder West Highland White Terrier, die fallen für mich eher unter Begleithunde, vom Wesen her, die ich so bislang kennen gelernt habe.


    Hier wohnt ja ein Border Terrier & meine Mutter hat einen Cairn Terrier. Sie sind sehr sehr unterschiedlich!
    Zum Cairn meiner Mutter kann ich sagen, dass sie eine Jagdsau vor dem Herrn ist & unfassbar, unfassbar stur & dickköpfig. Nach vorne würde sie nie gehen, aber sie hat auch absolut kein Interesse an anderen Hunden. Sonderlich menschenbezogen oder gar verschmust ist sie auch nicht, sondern lässt das maximal über sich ergehen um ihrem Menschen einen Gefallen zu tun.
    Ich kann dir leider nicht sagen, ob das rassetypisch ist. Andere Cairns hab ich zumindest deutlich menschenbezogener erlebt. Hier gibt es ja auch einen Cairn im Forum (namens Filou, ich hab aber den Namen der Userin nicht im Kopf), die wird dir sicherlich mehr sagen können.

    Was den Border Terrier angeht - ich bin der Rasse durch & durch verfallen & irgendwann wird hier vielleicht auch nochmal ein zweiter einziehen! :cuinlove:
    Enna ist sehr menschenbezogen & kooperationsbereit. Hat Bock auf tricksen, Suchspiele (ihren Schnüffelteppich findet sie zum Beispiel ziemlich toll) - eigentlich auf so ziemlich alles außer UO :ugly:
    Sie lernt sehr schnell & hat eine schnelle Aufassungsgabe, hat sich aber leider von dem Cairn meiner Mutter auch das Jagen beibringen lassen. Man kann es ganz gut umlenken & sie lässt auf jeden Fall mit sich reden. Dickköpfig ist sie nicht.
    Mit anderen Hunden ist sie gut verträglich. Da ich sie noch nicht lange habe, weiß ich nicht, ob sie nach vorne gehen würde. Bislang hab ich sie eher als harmoniebedürftig erlebt. Da sind wir uns ähnlich :ops:
    Mir wird immer wieder vermittelt, dass man sie als sehr ruhig erleben würde. Bellen tut sie tatsächlich wenig.

    @Dogs-with-Soul hat auch einen. Die wird dir auch was zu der Rasse sagen können.

    Und ansonsten ist im August Border Terrier Treffen in 49536 Lienen. Da kannst du sie live erleben ;)

    Bei uns siehst Du Massen von Border Terrier. :smile:

    Waaaas?! :shocked:
    Ich hab hier bei uns in der Stadt erst zweimal einen anderen Border gesehen.

    Dass der Border Terrier kein Modehund geworden ist, liegt meiner Meinung daran, dass er nie als Rassehund erkannt wird und aussieht wie ein niedlicher Mischling.
    Enna wohnt nun erst knapp 5 Monate bei mir, aber die paar Male, die sie tatsächlich als Border Terrier erkannt wurde, kann ich an einer Hand abzählen. Meistens wird angenommen, dass sie ein Welpe oder Junghund ist oder eben ein lustiger Mischling. Selbst von Leuten, die sich selbst als Hundekenner ausgeben :???:

    Mir soll es recht sein. Es hat noch keiner Rasse gut getan in Mode zu kommen.

    Worauf achtet ihr wenn es um gutes Nassfutter geht?

    Ich hab, zumindest bei Trockenfutter, mittlerweile ein bisschen das Gefühl, einschätzen zu können, ob ich ein gutes oder ein schlechtes Futter vor mir habe.
    Bei Nassfutter hab ich aber nach wie vor echt wenig Ahnung.

    Was sind Zutaten, die wirklich nicht reingehören?
    Wieviel Protein ist okay? Wieviel Rohfett?
    etc etc.

    Hier gibts jetzt seit heute das NaFu von Granatapet.
    Ich hab nach einer vernünftigen (und etwas günstigeren) Alternative zu Terra Canis gesucht, weil die ja nun leider zur dunklen Seite der Macht rüber gewechselt sind :barbar:

    Ehrlich gesagt, riecht Granatapet im Gegensatz zu TC schon deutlich stärker & die Konsistenz gefiel mir bei TC auch besser.
    Mal sehen wie die Kröte es verträgt.

    @Czarek
    Ich hab gestern Markus Mühle NaturNahfutter Mini bestellt. Dazu kann ich noch nichts sagen, es kostet aber nur 3,40€ pro Kilo & hat Hühnertrockenfleisch (28%) an erster Stelle stehen.

    Granatapet Mini Ente gibts hier im Moment auch. Die Bröckchen sind wirklich klein & die Zusammensetzung gefiel mir auch ganz gut. Leider gibts davon hier Matschkacke. Wird also zumindest nicht mehr als Hauptfutter gefüttert. Und es kostet auch 7€ pro Kilo.

    Dann hatte ich mal eine 400gr Probierpackung von Greenwoods Truthahn & Reis. Die Brocken sind für kleine Hunde in Ordnung & es wurde gut vertragen. Kostet bei 12kg 2,50€ das Kilo.

    Und eine Probierpackung von Wolf of Wilderness Adult "Wild Hills" - Ente gab's hier auch mal. War auch völlig okay für kleine Hunde. Kostet bei 12kg 4,17€ pro Kilo.

    Wir haben heute einen Maulwurf gefunden. In der prallen Sonne am Wegesrand.
    Er lebte noch & krabbelte ziemlich orientierungslos um seine eigene Achse :verzweifelt:
    Armes Kleines...
    Ich wusste nicht so recht was zu tun ist, deswegen hab ich ihn mithilfe zweier großen Blätter ins Gebüsch in den Schatten gesetzt.

    Vor ein paar Wochen hab ich einen Lebenden gefunden, mittlerweile find ich nur noch Tote :verzweifelt:
    In den letzten drei Wochen vier Stück. Und alle auf einem Waldweg, der maximal 100m lang ist :( :