Beiträge von dackellauf

    Ich hab bei Zooplus 2x1,5kg Lukullus gekauft, weil's im Angebot war & ich das eh ausprobieren wollte.
    Jetzt steht hinten drauf, dass man es nicht luftdicht lagern soll. Enna kriegt echt nicht viel am Tag, deswegen steht Trockenfutter erfahrungsgemäß lange bei uns rum.

    Wie macht ihr das? Lasst ihr den Sack dann einfach zugeklippt rumstehen?

    Wenn er sein Trockenfutter gern frisst, dann könntest du das stattdessen nehmen. Oder ein anderes, das es nur zu Trainingszwecken gibt.
    So handhabe ich das hier auf jeden Fall & es klappt gut :bindafür: Ich bin nämlich auch jemand, der auf Spaziergängen & beim Training mit Leckerlies um sich wirft.

    Ansonsten gibt es ja diese Chewies bei Fressnapf (auch in zwei Größen) - die sind wirklich klein genug.

    Ich wollte mal nach Meinungen zu dem DryUp Cape von Lotte & Anna fragen :hilfe:
    Sind sie wirklich so toll & kuschelig?

    Ich les immer nur gute Sachen über diese magischen Dinger & bin am Überlegen ob das Trendsetter-Tier auch so einen braucht :ops:
    Allerdings kommen mir diese Schnallen sehr groß vor, insbesondere bei einem kleinen Hund.

    Hier wird Markus Mühle gut angenommen.
    Ich füttere zur Zeit das Naturnah Mini.

    Ich finde die Zusammensetzung für den Preis pro KG wirklich in Ordnung, deswegen kam es für mich infrage.
    Die Analysewerte sind auch gut & was mir gut gefällt, ist die genaue Aufschlüsselung mit Prozentangaben der tierischen Bestandteile.

    Ich habe gestern einen kleinen Sack Bosch Soft Huhn & Banane als Leckerlie für nebenbei gekauft. So ein Softfutter als Leckerchen lässt sich ja immer gut teilen..dachte ich. Ich muss sagen, wirklich viel hat das nicht mit soft zu tun. Die Brocken lassen sich relativ schwer teilen und ich weiß nicht...bin da von Platinum z.b. eine andere Qualität gewohnt. Habe ich da jetzt nur so einen Montagssack erwischt oder ist das generell bei Bosch so?

    Wie das generell mit den Bosch Soft Sorten ist, weiß ich auch nicht. Das Huhn & Banane ist aber immer bockelhart. Deswegen gab es das hier auch nur einmal & ich hab seitdem von Bosch Soft Abstand genommen.

    Wenn du speziell Soft Futter suchst, fällt mir noch Primum oder Lottis Häppchen ein.
    Oder Alpha Spirit - das hat allerdings einen abnorm hohen Proteingehalt.

    Bei den Settern war es das übliche.
    - nicht vom Weg runter
    - nicht weiter als 20m vor
    - beim Ableinen, Auto-Ein- und -aussteigen etc. auf Kommando warten (Impulskontrolle)
    - Pfeifen als Not-Aabruf mit Jackpot-Leckerchen
    usw.

    Die einzige Regel, die ich auch für Frieda übernommen habe ist, dass mit Sonnenuntergang und wenn wir abseits der Wege laufen müssen, grundsätzlich angeleint wird. Man soll sein Glück ja auch nicht herausfordern.

    Darauf möchte ich auch gerne antworten.
    Keiner unserer Hunde durfte bzw. darf auf den Feldern oder im Wald den Weg verlassen, das ist die oberste Regel bei mir und wird von Anfang an trainiert.

    Dann bin ich ja auf einem ganz guten Weg :D
    Danke euch!

    @Sus.scrofa

    Mich würde sehr interessieren, was dein Hund für Regeln einzuhalten hat im Wald :smile:

    Enna darf den Weg zum Beispiel auch nicht verlassen und mehr als 10m vorlaufen ist auch nicht drin. An engen Stellen geh ich vor & an Kreuzungen muss sie warten bis ich sehen kann, ob irgendwas auf dem Weg sitzt. Ich merk auf jeden Fall, dass das einen Unterschied macht.
    Hast du noch andere hilfreiche Regeln? :hilfe: