Moin!
Ich bin völlig holland-unerfahren, wurde jetzt aber dazu überredet mit Camper & Hund spontan nach Holland zu fahren.
Wo es genau hingeht, ist noch etwas unklar. Wir sind da offen.
Meer wäre eine Grundvoraussetzung & halbwegs ungestörter Strand, wo der Hund auch mal die Beine ausstrecken kann wäre super cool. Und ein schöner Campingplatz
Hat jemand Empfehlungen?
Beiträge von dackellauf
-
-
Hier hält es sich mit den Zecken bislang echt in Grenzen!
Ich hab die letzten Jahre Seresto & Scalibor ausprobiert & von beiden Halsbändern hat der Hund extremen Juckreiz bekommen, sodass sie die ganze Zeit am Kratzen war.
Dieses Jahr versuch ich's (auf Anraten meiner Mantrailing-Bekannten) mit Zeckex mit Schwarzkümmelsamen. Klopf auf Holz - bislang keine Zecken
-
Wie ist das bei euren Terriern so?
Wie gut verstehen sie sich mit anderen Hunden?Und wie sieht es mit fremden Menschen aus?
Sind eure Terrier da eher aufgeschlossen, ablehnend, ängstlich?Menschen sind grundsätzlich toll, besonders Omas
Kinder sind nur dann interessant, wenn sie was Fressbares in der Hand halten. Ansonsten sind die recht langweilig in Ennis Augen.Sie ist mit knapp 4 Jahren absolut nicht unverträglich, aber sie hat schon ihre Vorlieben. Über ihre Freunde (die übrigens alle deutlich größer sind als sie) freut sie sich nach wie vor wie Bolle & die werden auch bespielt.
Labrador-Hündinnen, Golden Retriever-Hündinnen & generell große Trampel gehören aber zum Beispiel zur Achse des Bösen. Mit Rüden geht's prinzipiell besser.
Früher hat sie versucht alles durch flirten oder spielen zu lösen. Das kommt jetzt nicht mehr unbedingt vor. Und sie muss auch nicht mehr jeden anspielen, sondern geht dann einfach ihrer Wege. Und zum Rumprollen war sie sich schon immer zu fein. Nach dem Motto "Ich bin besser als das!"
Mit ganz kleinen (& noch dazu ängstlichen) Hunden lass ich sie nicht laufen.
Und Leinenkontakte mit unbekannten Hunden sind auch schon lange nicht mehr drin. -
Wenn ich eure Horrorgeschichten so lese, werd ich wirklich noch ein Stück dankbarer, dass Enna ein ordentliches Fressverhalten an den Tag legt.
Sie frisst praktisch alles was man ihr gibt ("Was vom Menschen kommt, muss gut sein!"), verträgt vieles & wenn sie ihren Pott gar nicht anrührt, weiß ich, dass ich quasi direkt zum Tierarzt fahren kann.
-
Von ihr gibts auch ein Buch "Antijagdtraining", das nicht nur theoretisch labert, sondern ein echtes Übungsbuch ist, mit Erfolgskontrollformularen usw.
Das hab ich auch & hab's bislang als sehr hilfreich empfunden.
-
Ich kann Pia Gröning sehr empfehlen. Sitzt auch in NRW.
Hat auch einen interessanten Podcast auf tiertraining.tv & macht immer mal wieder Wochenendseminare in verschiedenen Teilen Deutschlands. -
Tatsächlich ist es mir bislang noch nicht aufgefallen.
-
Das wird das berühmte Terrierzittern sein.
Magst du das mal ausführen?
-
Sie frisst die Mäuse nicht, sie beisst ihnen das Genick durch und legt sie mir vor die Türe.Wie lieb von ihr
Ich hoffe, du weißt die Mäuse zu würdigen!Enni buddelt & buddelt & buddelt & hat noch nie ne Maus gefangen.
Einmal hat sie einen Maulwurf gefangen & den sehr schwungvoll meterweit (okay, einen Meter vielleicht...) durch die Luft geschleudert. Während nun der quiekende Maulwurf eiligst wieder in der Erde verschwindet, starrt Madame etwas dösig auf die Stelle, wo sie das arme Tierchen gefunden hat -
Und geschlechter-unspezifisch: Glitch oder Artemis
Aber Artemis ist doch eine Göttin!
- Wurzel ✴️ -> habe mal ein Pärchen mit einem zotteligen Straßenmix getroffen, und es klang als würden sie den Hund "Wurzel" rufen. Stellte sich dann heraus, dass er "Purzel" hieß, aber seitdem hab' ich das Bedürfnis einen zotteligen Hund "Wurzel" zu nennen
Ich hab tatsächlich vor ein paar Tagen einen Hund namens Wurzel kennengelernt
Es war ein schwarzer Rauhhaardackel. Richtig strubbelig & dreckig - der Name passte wie Arsch auf Eimer!