Beiträge von Jostabeera

    2020

    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillon

    Felifuchs: Collie Langhaar, Rüde, Blue Merle, Wurftag 16.11.2019 - Abholtag am 17.01.2020

    Jostabeera: Langhaarcollie, Rüde, Dark-sable, Wurftag 05.01.2020, Einzug Anfang/Mitte März

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Chestergirl: Frühling 2020, Kurzhaarcollie, wahrscheinlich Hündin, Warten auf die Läufigkeit

    blackvelvetsoul: ab Mai 2020, Zweithund, Australian Shepherd, Geschlecht noch egal, am liebsten red tri oder red bi, Züchter steht eventuell fest, Hündin ist gedeckt

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Krümel21: ab Sommer 2020 (evtl auch erst 2021) NSDTR, AL Golden oder Aussie, Hündin, Züchter steht bei allen Rassen fest

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, Hündin ist gedeckt

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    DieStudentin: Mitte bis Ende 2020 - English Cocker Spaniel, Havaneser oder Kleinpudel, Rüde (Farbe egal, gern mehrfarbig oder schwarz), auf Züchtersuche

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel


    Später

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Pudel, Phalène oder Bichon

    Da habt Ihr Auswahl würde ich sagen. 11 ist ne Menge :emoticons_look:

    Oh ja, das haben wir. :applaus:

    Ah wie aufregend und dann noch so ein großer Wurf :party:
    Ich glaube wir alle freuen uns schon wenn du hier irgendwann Bilder liefern kannst :pfeif:

    Es hat niemand damit gerechnet, dass es soo viele Welpen werden, auch wenn der Bauchumfang der Hündin enorm gewachsen war.

    In 4 Wochen dürfen wir sie das erste Mal besuchen, dann wird es auf jeden Fall Bilder geben. :herzen1: :hurra:

    Jetzt meine Frage: Habt ihr den Züchtern beim ersten Welpenbesuch etwas mitgebracht? Ich dachte evtl. an einen kleinen Kuchen oder ähnliches. Und wie war es beim Abholen, habt ihr den Züchtern oder den vorhandenen Hunden dort etwas geschenkt?

    Beim ersten Kennenlernen habe ich immer eine Kleinigkeit mitgebracht, meist einen Kaustreifen für jeden Hund.

    Als wir kurz vor Weihnachten unsere Züchterin und die trächtige Hündin besucht haben, gab es auch für die Menschen eine Kleinigkeit, Collieplätzchen und eine Collie-Ausstechform. Das hat kurz vor Weihnachten einfach gut gepasst.

    Ich denke, bei den Welpenbesuchen werde ich nicht unbedingt jedes Mal etwas mitbringen, eher dann bei der Abholung.

    Hier können die Welpen jetzt jederzeit auf die Welt kommen. :applaus:

    Ich bin so gespannt, wann sich die

    Kleinen auf den Weg machen. :herzen1:

    Auch abseits vom Hund war es ein absolutes Horror-Jahr für mich, ich bin so froh wenn's rum ist.

    Das kann ich nur unterschreiben.

    Um ein Haar wäre ich jetzt nicht mehr am Leben gewesen, daher bin ich einfach nur dankbar und froh, dass ich noch hier bin.

    Immerhin endet das Jahr positiv, da unser Zweithund unterwegs ist und hoffentlich, wenn alles gut geht, Anfang Januar auf die Welt kommen wird. :herzen1:

    Happy Birthday, Loki! :party:

    So ein hübscher Kerl :cuinlove:

    Echt interessant, wie unterschiedlich das ist.

    Meine Colliehündin Frida, die leider nicht mehr lebt, hat die meiste Zeit bei ca. 58 cm 25 kg gewogen.

    Ich bin schon total gespannt, wie groß unser zukünftiger Collie mal wird (der hoffentlich gesund und munter in ca. 2 Wochen auf die Welt kommt :applaus:).

    Die Geschwister sind wohl alle recht groß.

    Die Mutter der Welpen ist größen- und gewichtstechnisch ähnlich wie Frida war, der Vater wiegt 32 kg bei 65 cm.

    Hier lese ich mal mit. Das Thema interessiert mich sehr, da hier im März voraussichtlich ein intakter Rüde einziehen wird.

    Könnten wir nicht räumlich trennen (2 Häuser auf einem Grundstück), würden wir vermutlich eine Hündin nehmen.

    Aber da wir gut trennen können und unsere Hündin sich mit Rüden besser versteht, wird es sehr wahrscheinlich ein Rüde werden.

    Mich würde interessieren, wie lange ihr denn während der Läufigkeit trennt/ aufpasst.