Hallo liebe Mitglieder 
Bin neu hier im Forum und wollte mich mit einer Frage an euch wenden:
Ich überlege mir schon länger ein "altes Eisen" aus dem TS in unsere kleine Familie zu holen. Der Wunsch besteht einfach darin, einem Oldie einen schönen Lebensabend zu ermöglichen und noch ein paar tolle Jahre zu bereiten, da ja gerade ältere Hunde oft jahrelag in Heimen sitzen und keine Chance auf Adoption haben...
Deshalb meine Frage:
Wer hat Erfahrung mit der Adoption eines Oldies und eventuell Tipps
? Was macht Ihr mit euren älteren Hunden und wie sieht euer Alltag aus :)?
Nun kurz zu uns:
Ich bin Studentin und lebe zusammen mit meinem Freund und dem 4,5 Jahren alten Aussie Rüden Colin in Graz, Österreich. Bin aber eigentlich ein richtiges Naturmädel und komme ursprünglich aus Kärnten, wo wir auch unsere Ferien und Wochenenden verbringen. Wandern, Reiten, Agility, UO, Baden, usw zählen zu Colins Lieblingsbeschäftigungen. Er ist ein Clown und mit jung und alt sowie allen Geschlechtern super verträglich.
In Graz leben wir in einer Wohnung, in Kärnten bei meinen Eltern in einem großen Haus mit Garten (ausbruchssicher). Für Veterinärmedizinische- und Futterkosten wäre mit Sicherheit auch für den Senior gesorgt und wenn ich mal "ausfalle" wegen Krankheit, Uni, etc. sorgt meine Mutter mit Leidenschaft für Colin, da wird "Verwöhnhotel Mama" zum Programm
.
Zum gewünschten Senior: Rasse, Alter und Größe wäre mir egal, würde mir nur einen Rüden wünschen, da auch in meinen Bekannten- und Familienkreis fast nur Rüden sind und ich einem Rüdengezicke gerne aus dem Weg gehen möchte :): Sonst wäre nur wichtig, dass der "Alte und der Junge" sich gut verstehen, weshalb ich vorerst an eine Patenschaft gedacht hätte mit ein paar gemeinsamen Spaziergängen, sodass sich die beiden kennen lernen könnten :).
So das wärs im großen und ganzen, falls ihr Fragen habt, bitte gerne, ansonsten freue ich mich auf eure Senior Erfahrungen, Tipps oder eventuell Kritik 
Liebe Grüße,
Jenny und Colin