Ich persönlich finde ja gerade an der vegetarischen Ernährung das Schöne, das sie so viel abwechslungsreicher ist als mit Fleisch. Denn jedes Gemüse schmeckt anders, keine Pflanze schmeckt gleich.
Zumindest mir schmeckt auch jedes Tier anders. Wobei mir Wirsing, Weißkohl und Brocoli gleich schmecken. Auch bei einigen Salaten schmeckt es mir gleich. Genau wie bei den Bohnen irgendwie alles nach Bohne schmeckt... Wärend zum Beispiel ein Wildschwien anders schmeckt als ein Hausschwein, und dieses wiederum anders als ein Mangalicaschwein... Also die Geschmäcker scheinen da wohl unterschiedlich zu sein. :)
Ich verstehe die Gereiztheit beim Thema "Leiden Pflanzen/ was erleben auch sie/ fühlen sie/ wie fühlen sie/ in welcher Weise/ wie anders als Tiere oder Menschen bzw. wieviel Gemeinsamkeit gibt es...?" gegenüber Veganer*innen nicht SunkaSapa.
Ich würde das auch so zu einem Omni sagen, zufällig war es nun, und selbst da bin ich mir nicht so sicher weil mir einfach die Infos fehlen, gehe aber davon aus, hats einen Veganer erwischt. Prinzipiell hab ich ein ganz großes Problem damit, das in Gesprächen mit Veganern, nicht allen aber den meisten... Ok, damit hinterher keiner sagen kann ich würde nicht alle Vaganer kennen: "Ich kenne nicht alle Veganer, aber eine für mich ausreichende representative Schnittmenge von 17."... jedenfalls kommt dann irgendwann, von den meisten das Argument: Ich bin Veganer weil ... und dann irgendwas mit Massentierhaltung. Wie gesagt, nicht von allen, es gibt auch einge denen schmeckt Fleisch einfach nicht, aber von den meisten. Pflanzen werden genauso in Massen "gehalten". Aber es fällt niemandem auf. Ich habe noch nie von einem Veganer gehört, das er mitleid mit der Pflanze hätte, die er isst. Es ist nur das Tier.
Für eine vegane Ernährung braucht mensch doch nicht mehr Pflanzen als für eine Omni-/Carnivore. Im Gegenteil. Im Schnitt ist es so nur ein Bruchteil.
Also wenn mensch gegen die massenhafte Verschwendung pflanzlichen Lebens ist, wieso dann Tiere essen?
Gut, darauf bin garnich eingegangen. ich bin nicht gegen die massenhafte verschwendung... Oh, ich bin gegen Verschwendung jedweder Art. ... Aber wahrscheinlich meinst du eher einfach nur das Füttern von Tieren... Ist es Verschwendung wenn ein Tier isst? Ich meine es bleibt dadurch ja am Leben und verhungert nicht. Ich hab ja eher das Gefühl, das du versuchst mich damit auszuargumentieren. ^^ Aber du hast natürlich recht, ein Tier muss mindestens Pflanzen essen(Menschen eingeschlossen). Aber ich würde das nicht Verschwendung nennen, denn damit ich ein Tier essen kann, muss das Tier vorher ebenfalls gegessen haben. Denn wenn nicht ist es im besten Fall sehr knochig und im schlimmsten Fall nicht da. ^^
Sorry- wenn man mal eine Sekunde nachdenkt, dürfte man herausfinden, daß omnivore Ernährung wesentlich mehr "Pflanzenopfer" fordert als vegane, einfach weil die Schlachttiere wesentlich mehr davon fressen müssen, als der Mensch müßte um dieselbe Kalorienmenge aufzunehmen. Fleisch zu essen ist die ressourcenlastigste, teuerste und umweltschädlichste Ernährungsform, da gibt es nichts dran zu rütteln. Eine Pflanze ist außerdem dazu angelegt, sich vollständig zu regenieren, wenn sie ein Teil des Pflanzenkörpers verliert, Früchte sind sogar da um gefressen zu werden, damit sich das Saatgut weiter verbreitet. Wer da Vergleiche zieht, stößt sehr früh an so einige Grenzen...
Es geht mir garnicht um die Zahl. Mir gehts eigendlich um was anderes. Aber danke das du mir das Denken absprichst und offensichtlich davon ausgehst das ich nicht verstehe das ein Tier nicht eins zu eins die selben Kalorien liefert. Aber gut zu wissen das alle Fleischfresser Umweltsünder sind. Nieder mit den Löwen. Gut zu wissen das eine Karotte sich regeneriert, wenn ich die Blätter wieder in den Boden Stecke, oder ein Kohlrabi, oder ein Salat, Kohlkopf oder eine Zwiebel, ganz zu schweigen von den Erbsen und Bohnen. In meiner Welt regeneriert sich da nichts. Und bei weitem ist nicht jede Fruch dazu da um gefressen zu werden und Saatgut zu verbreiten. Ich hab noch nie Erbsen (Die runden Dinger, die ja das Saatgut sind) verbreitet. Ich verdaue die nämlich restlos. Bis auf Mais kenne ich keine Frucht die durch mich durchgewandert ist, und aus der noch was hätte werden können. ^^