Beiträge von SunkaSapa

    Du wärst gern woanders geboren - wo?

    In jeder Ecke wo es keine anderen Menschen gibt. Das würde sehr viel einfacher machen. Moralisch, nicht unbedingt was des Überleben angeht. Aber dazu könnte man mal einen eigenen Thread aufmachen, weil ist ja schon ein interessantes Thema. Ob und warum jemand anderes gerne wo anders leben würde.

    Aber selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass dem so ist, sind wir immer noch meilenweit von der leidensfähigkeit eines Säugetiers wie einer Kuh oder einem Schwein entfernt.

    Das heißt also das nicht jedes leben gleichwertig ist, für dich? Ein Virus hat dan niedriegensten Wert weil er am unkomplexisten ist, dann kommt eine Bakterie, Algen, Gliedertierchen, Quallen, Pflanzen, Fische, Insekten, Spinnen, Echsen, Schlangen, Vögel, Säugetiere, Höhere Säugetiere, Mensch... Ist soungefähr deine Wertigkeit? Also nicht falsch verstehen, ich lasse dir deine Meinung.


    In meiner Welt ist das so, wenn ich die niedrigwertigere Kategorie Insekt herausnehme, dann stirb alles andere. Also muss der Wert von Insekten der selbe sein. Nehme ich die Bakterien raus, wird ebenfalls alles sterben. Also müssen auch Bakterien den selben Wert haben.

    Und meiner Meinung nach hat SunkaSapa mehr als deutlich gemacht, dass es ausschließlich um ihr persönliches Empfinden geht.

    Bitte nicht kastrieren. :D es ist ein "sein persönliches Empfinden"

    Wenn sunskapa jedes Lebewesen gleich wert ist, kann ich ja morgen auch ihren Hund und die Mama essen anstelle einer Süßkartoffel

    Arg, "er" Er ist ein "ER" also ich. Aber interessant, aber ja ich gestehe dir das recht zu es zu versuchen, wie jedem Wolf, jedem Löwen, jedem Bär oder auch jedem Staat Ameisen. Nur nicht wundern wenn ich mir auch das Recht herausnehme das zu verhindern. Aber ja selbst mich als Beute zu betrachten gestehe ich jedem Raubtier zu.


    @Chris2406 Ich glaube das nächste mal schick ich dir eine PN und du schreibst das dann so schön um. Dann erspare ich mir sehr viel Unverständnis. ^^

    Und das wiederum empfinde ich als widersprüchlich. Klar, statt 1000 Salatköpfen isst er 1 Kuh. Allerdings mussten zehntausende von Pflanzen sterben, um die eine Kuh zu ernähren, die dann auf seinem Teller landet. Unlogisch.

    Und wievielen Kohlköpfen hat diese Kuh das Leben ermöglicht? Bei solchen Aussagen hab ich immer das Gefühl das man einen Kreislauf oben aufschneidet, ihn dann lang hin legt, und von vorne bis hinten draufschaut. Und interessanterweiße schneidet man diesen immer hinter der Kuh ab. Wenn ich den nun unten aufschneiden würde, Boah würden da die Pflanzen schlecht bei wegkommen. Dann werden nämlich Kohlköpfe sehr schnell zu kuhvernichtenden Monstren. Oder die Bakterien, kommt drauf an ob ich etwas rechts oder links schneide.

    Das meiste Fleisch stammt aus der Massentierhaltung. Weiß gar nicht warum dies bestritten wird *SunkaSapa*.

    *ignored*


    Nun noch eine kleine geschichte zu deinem Spoiler @DerFrechdax



    Um auch mal was zum eigendlichen Thread beizutragen und weil es mich gerade interressiert, und es mir gerade auffällt?
    Wie seit das eigendlich mit den Cobalaminen aus, ich habe bei den ganzen Preisen nirgendwo gelesen, das jemand der veganen Vertretung irgendwelches Geld ausgibt für Nahrungsergänzung wie eben den Cobalaminen. Da ich aber nicht in Veganer Ernährung drinstecke ... und es vielleicht neuere Erkenntnisse gibt, nutze ich einfach mal die Gelegenheit und frag mal nach. Ergänzt ihr eigendlich? Oder gibt es Pflanzen die Cobalamine bilden können? Und wenn ja, was kostet euch das? Also die Nahrungsergänzung.

    Natürlich geht es in erster Linie um Massentierhaltung, denn da kommt doch das meiste Fleisch her

    Ich schreibe einmal, dass es mir gerade in meinem Geschrieben nicht um Massentierhaltung geht. Ich schreibe es nochmal ausdrücklich. Ich schreibe es ein drittes Mal in Anführungszeichen, damit es auch noch der letzte versteht. Und dann kommt jemand daher und sagt: Es geht doch um Massentierhaltung und zitiert mich. Also ich habe mir das eigendlich so vorgestellt und bisher hat das auch immer funktioniert, dass wenn ich sage: "Ich rede gerade nicht über Massentierhaltung." Das es klar ist, das ich eben nicht über Massentierhaltung rede. Ihr wollt unbedingt die Massentierhaltung auf meine Aussagen projezieren, bitte. Ich kanns nicht ändern. Da selbst die Info das es nicht so ist nicht ankommt.

    Ich finde, es ist einfacher als Carnivor oder Omnivor zu leben als darauf zu achten wo überall Tiere verarbeitet wurden.

    Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Man sollte immer darauf achten was, wo verarbeitet wurde. Generell, nicht nur bei der Ernährung.

    Das Ding ist, du beendest gar nichts.

    Schon mal gut zu wissen, das du weißt, das ich kein Jagtpächter bin. Allerdings schon ein bischen gruselig. Aber stimmt du hast recht ich persönlich tue garnichts... Na dann ist doch alles gut. Dann kann ich ja meine Hände in Unschuld baden. Und ich dachte meine Nachfrage nach Fleisch wäre der Grund für das Angebot. Na wenn das so ist...*sarkasmus aus* Leider geht es meinem Gewissen dadurch nicht besser, wenn mir jemand sagt, das ich nicht selbst die Sense oder das Bolzenschussgerät in der Hand halte. Und ich werde nachwievor jedem Tier und jeder Pflanze das oder die für mich gestorben ist den Respekt erweisen den es oder sie verdient und ihr danken, so wie es meine Vorfahren getan haben weil jedes Leben heilig ist.

    ...schamlose Ausnutzung von Tieren als auch Menschen am Laufen.

    Mit allem tue ich das, nicht nur beim Essen. Das geht beim Strom los, übers Auto bis hin zu meiner Kleidung. Dieses gesammte Wirtschaftssystem setzt auf Ausbeutung. Ich wäre gerne woanders geboren.

    SunkaSapa, ich finde deine Argumentation so ... sinnlos und unbedacht, dass ich mich frage ob du dich extra so anstellst um zu nerven.

    Ach, das liegt nur daran das meine Sicht auf die Welt so vollkommen anders ist. Und man mir einen Massenhaltungsbeführworterstempel aufdrücken möchte. Nerven will ich nicht. Aber mir das zu unterstellen ist schon irgendwie... ... Ja... nachvollziehbar^^, da es mir mit einigen anderen Argumenten auch so geht. Da prallen halt Kulturen aufeinander.

    Und nein, der Vergleich mit den Pflanzen hinkt für mich - sie haben kein vegetatives Nervensystem, welches Schmerz von einem Rezeptor zu einem Gehirn leiten kann. Das ist für mich das ausschlaggebenste überhaupt, die Fähigkeit, Schmerz zu spüren.
    Ich weiß, dass die Forschung in diese Richtung sucht, aktuell überzeugt es mich noch nicht.

    Ja was soll ich dazu großartig sagen. Wenn du davon überzeugt bist das eine Pflanze empfindungslos ist...
    Ich denke es nicht, und darum sage ich das auch so.


    Und nun
    Ich bin mit diesem Posts nicht auf die schrecklichen Bedingungen in Massentierhaltungen eingegangen.
    und wenn es das nicht bringt, ignorier ich einfach zukünftige Zitate von mir bei denen jemand meint Massentierhaltung auf mein geschriebenes zu projezieren.


    MfG ich

    Auch das Leiden der von Dir angeführten Pflanzen .... naja, Ansichtssache würde ich mal sagen.

    Ansonsten halte ich diese Einstellung für absolut grenzwertig bis unmöglich im Vergleich zum täglichen Leid der s. g. Nutztiere!

    Genau das ist das was ich ausdrücken will. Das Leid von Pflanzen ist einfach nur Ansichtssache. Wärend das Leid von Nutztieren... "oh gott, oh gott, das ist ja so schlimm" ist. Das ist genau das was ich nicht verstehen kann. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, nimmst du dir das Recht heraus das Leid von Tieren zu verurteilen hälst es aber für "grenzwertig" bis "unmöglich" wenn ich mir das Recht herausnehme darauf hinzuweisen das auch eine Pflanze leidet, und es wird dann plötzlich nur zu einer Ansichtssache?

    Und ein solcher Satz .... Ich persönlich esse lieber ein leidendes, kränkliches Tier als ein glückliches.
    geht ja wohl mal gar nicht oder?

    Seit 100Millionen Jahren und nochmehr frisst das Raubtier eher ein krankes und leidendes Tier als ein Gesundes. Man mag darüber streiten ob die Raubtiere darüber philosophiert haben oder nicht und sich dann dafür entschieden haben eher die Kranken, schwachen, und leidenden zu fressen. Aber ich kann darüber nachdenken. Und lieber beende ich das Leben eines Tieres das leidet, zum Beispiel eines gestürtzten Schafs mit Querschnittslähmung, als achtlos drann vorbeizugehen und den jungen kräftigen Bock daneben zu töten. Es würde gegen alles gehen an das ich Glaube. Wenn das für dich nicht ok ist, gut dann ist das für dich nicht ok. Für mich ist es das. Irgendwie scheint da deine Meinung für mich nicht nachvollziehbar. Einerseits willst du nicht das ein Tier leidet, andererseits kannst du es nicht verstehen, wenn ich das Leid beende. Ich finde das...nett ausgedrückt... verwirrend. Aber ich denke eher das du das Leid in der Massentierhaltung auf meine Aussage projezierst, obwohl ich sogar geschrieben haben das "Massentierhaltung nicht ok" ist. Anders kann ich mir diesen Wiederspruch nicht erklären. :/

    Die sind aber leider dank der EU-Schlachthofverordnung nur noch rar gesät - damals bei Umsetzung mussten viele kleine und oft wesentlich tierfreundlichere Betriebe dicht machen, weil sie die Kosten für die Anpassung an obige Verordnung nicht hätten stemmen können. Hat man als Landwirt das Glück, noch so einen Schlachtbetrieb in der Nähe zu haben, ist das gut, hat man das Glück nicht, wurde per EU-Verordnung die Transport-Dauer für viele Tiere drastisch verlängert und ebenso von oben eine Massenabfertigung verordnet. Das ist einfach nur Irrsinn.

    Ich finde ja diese Zwangsmonopoliesierung im Umgang mit Lebewesen so schlimm, bzw generell dieses weg von kleinen Betrieben hin zu Massenabfertigung. Da kommt man sich doch selber vor wie in Massenhaltung. Bei kleineren betrieben konnte der Kunde noch einwirken auf den Betreiber, egal in welchem Zweig. Da muste sich Fleischer Schmidt schon was einfallen lassen, wenn 3 Nachbarn nicht mehr bei ihm einkauften. Was interressiert es einen Discounter wenn die drei nicht mehr dort einkaufen. Selbst bei dreitausend ist das noch egal. Da wird es dann einfach weggeschmissen. Gewinn ist auch noch da wenn 10000 nicht mehr einkaufen. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich all die Großkonzerne zerschlagen und dafür sorgen das die Orte und Gemeinden sich wieder selbstversorgen. Das wäre auch besser für die Ökobilanz und das ganze Versorgenssysthem wäre nicht so anfällig. Und ich bin mir sicher das ich eine Ökobilanz für Pflanzliche Produkte aus dem Discounter ähnlich schlecht rechnen könnte wie es mit der Ökobilanz für tierische Produkte gemacht wird. alleine wenn man bedenkt wie weit Getreide so rumkommt nach der Ernte. Es ist ja nicht so das ausgerechnet dass Getreide in den Kornspeicher vor Ort kommt.

    Oh man, müssen wir jetzt wirklich mit Wortklaubereien anfangen.


    Wer im Kontext lesen kann weiß was Hasilein75 sagen will.

    Meinst du jetzt mich? Darf ich keine Worte benutzen? Darf ich meine Meinung dazu nicht sagen? Anders versteh ich das jetzt nicht. Tschuldigung wenn es anders gemeint war.

    Was ich dabei lustig finde ist, dass dieselbe Fraktion, die sich da jetzt aufregt, auch oft und gerne "Herdenschutz" fordert. Was glaubt man da eigentlich, was HSH da notfalls mit Wölfen anstellen? Sowas Harmloses wie einen Schreckschuß wohl eher nicht?

    Und dann ist noch die Frage: "was dann" dein einfacher HSH hat ein besonders geschütztes Tier getötet. Und wenn die Presse davon erfährt. Da bist du ja deines Lebens nicht mehr sicher. Jeder der an deiner Koppel vorbeigeht könnte was über den zaun schmeißen. Es gibt bestimmt genug Wolfsliebhaber die dann für den armen Wolf kämpfen bzw. in rächen wollen. Was das dann alles für einen Rattenschwanz an Zeitraub hinter sich herzieht.

    KEIN Hund dieser Erde ist so dermassen blöd, dass er sich auf den Rücken legt, wenn ein Wolf oder anderer Hund ihn zu töten versucht.

    Würde ich jetzt so nicht sagen. Ein Hund kennt es im Normalfall nicht das ihm nach dem Leben getrachtet wird(in unseren breiten). Weil es im Normalfall auch nich vorkommt. Gerangel unter Artgenossen ja, und da hilft es sich zu unterwerfen. Für einen Wolf ist ein Hund gerade so ein kleiner, nicht mehr ein Artgenosse, sondern Beute. Wärend die Bracke einen Artgenossen sieht. Fataler Fehler. Also ich halte das schon für möglich.

    Ja, es ist absolute Verschwendung, Tiere zu füttern um sie zu essen. Weil niemand Tiere essen muss in unserer modernen Welt

    Ich muss auch keine Pflanzen essen, da ich Tiere essen kann.

    Es ist für mich unverständlich, dass man glaubt, Fleischkonsum moralisch rechtfertigen zu können.

    Ich kann das für mich ganz gut moralisch vor mir rechtfertigen. Könnte natürlich sein das meine Moral ind deinen augen Unmoralisch ist. Aber das ist ja das schöne daran jeder hat seine eigene. Ich persönlich esse lieber ein leidendes, kränkliches Tier als ein glückliches. Was aber nicht heißt ich möchte das alle Tiere leiden sollen, oder das Massentierhaltung ok ist.

    Aber wenn ich Tiere esse verbraucht das eben massig viel mehr Pflanzen, als wenn ichs nicht tue.

    Es scheint echt so das ich das worum es mir geht, einfach nicht rüberbringen kann... das merk ich daran, dass dieses Argument immer wieder herangezogen wird.


    :( Ich versuche es nochmal auf andere Weise. Ich mach es kurz.
    Ich respektiere legliche Form das Lebens. Eine Diestel hat für mich den gleichen Wert wie eine Brennessel, ein Mücke, ein Kaninchen oder ein Elefant. Noch viel wichtiger, jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben. Aber es scheint eben so zu sein, das für die meisten Menschen ein Tier eine höhere Stellung hat als eine Pflanze.


    Vielleicht ist auch mein kultureller Hintergrund so anders, dass ein verständigung schon garnicht mehr möglich ist, und es ist zu sehr drin in den Köpfen, dass eben eine Pflanze weniger wert hat. Ich erkläre es mir selbst halt eben durch das Phänomen, das sich eben "nur" über die schlechten Bedingungen in der Tierhaltung aufgeregt wird. Den die selben schlechten Bedingungen müssen Pflanzen auch ertragen. Nicht nur die die an Tiere verfüttert werden.

    @SunkaSapa : ich muss gestehen, ich empfinde Deinen Tonfall auch als sehr gereizt, fast unterschwellig aggressiv, aber das kann auch am Internet liegen.

    *Goldwaage auspack* Meine Tonfall kannst du garnicht wahrnehmen da ich nebenher garnicht rede. Und falls doch, ist das gruselig ;)
    Es tut mir Leid das du das so wahrnimmst. Es wäre schöner wenn du es anders wahrnimmst. Jedenfalls liegt Agression vorm PC ganz weit weg von dem was ich will, Monitore sind nämlich verdammt teuer. ^^

    Zum einen der Versuch von SunkaSapa Fleischkonsum mit "Massenpflanzenhaltung" zu rechtfertigen.

    Ich versuche das garnicht, es gibt nur ein Kommunikationsproblem, denke ich. Weil ich nicht gescheit rüberbringen kann, was ich rüberbringen will. :fear:

    Schön! Berücksichtigst du das bei deiner Ernährung?
    In welcher Form?

    Das verstehe ich jetzt nicht? Aber um Verschwendung, ohne Zahlen zu berücksichtigen? Oder wie meinst du das mit der Verschwendung dann?

    Da muss ich noch kurz drauf eingehen. Als erstes: Ich habe das Wort verschwendung nicht als erstes geschrieben, war ja uch nicht die Intension mich über Verschwendung auszulassen. Ich mag verschwendung nämlich nicht. Kommen wir dazu wie ich darauf achte. Nun zum ersten bin ich absolut kein Freund davon, sich den Kühlschrank voller Obst und Gemüse zu stopfen und dann die Hälfte wegzuschmeißen... Sry ich halte mich gerade an Obst und Gemüse fest... eigendlich betrifft es jedes Lebensmittel. Aber hier im Haus wird Fleisch nie schlecht, es ist immer nur das Obst und das Gemüse, welches ich nicht kaufe.


    Wie kommst du eigendlich darauf, tschulidgung das ich das zwischenfrage, das das Füttern von Tieren eine Verschwendung ist? Ich meine im großen Rad das Lebens, hat das Tier ja die Aufgabe, mit den Abbauprodukten seiner Ernährung, Nahrung für die Pflanzen zu liefern. Tiere und Pflanzen bewegen sich in einem Kreislauf. Die Pflanze erschafft höherwertige Moleküle und das Tier baut sie wieder auseinander. Im Normalfall kommt das was vorne reingeht beim Tier hinten wieder raus, eben zerkleinert, so wie es die Pflanze brauch. Der Rest dann mit dem Tod des Tieres. Wo genau siehst du da die Verschwendung?


    @DerFrechdax Du hättest es fast geschafft das ich meinen ganzen Text wieder lösche, aber dann war mir die Arbeit doch zu schade. :D

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ein Nutztierbesitzer, seine Nutztiere nicht töten darf? Hab das gestern irgendwo hier gelesen, und find es gerade nicht wieder. Auch nicht wenn das Tier zum nutzen des Fleisches gedacht ist? Sry, steck da nicht drinn in der Materie. Klingt für mich aber irgendwie unlogisch.