Beiträge von SunkaSapa

    Und tatsächlich ist mein Schisshäschen ja doch dominant. Ich habe das nicht sofortige Hören tatsächlich auf Faulheit und den Dickkopf geschoben (und zum Teil nicht sauber genug erzogen ), ich Depp!

    Kann man Bullis überhaupt so trainieren, dass die Gewehr bei Fuss stehen wie zum Beispiel ein DSH.


    Bei DSHs habe ich immer so die Worte: "Jawohl, Sir. Bin da, Sir." im Kopf. Bei Bullis ist es eher ein: "Ja, Moment. Ich muss doch erst noch aufstehen." ^^

    Öhm...es gibt ja neuerdings diese neuen Hybridkatzen......sehen aus wie kleine Luchse....Sch*** teuer....sind ziemlich groß....was wiegen die so? Hatte mal eine Kundin, die die züchtet...sie hat mir Fotos gezeigt von ihrem Kater der Ursprungsrasse. Megagroß war der.... Gewicht kann ich schwer schätzen. 20 Kilo?!

    Wusste ich nicht... hab mir aber schnell mal einen Überblick verschafft... bin ein bischen geschockt... zurück zum Wolf.

    Interessantes Verhalten.Wurde auch erwähnt warum sie das machen?
    Töten sie die weil sies können? Also zum Spaß, so wie Hauskatzen das manchmal auch tun?
    Oder ist das ein gezieltes Eliminieren von Futterkonkurrenten?

    Eliminieren von Konkurrenten. In Afrika gibt es ähnliches Verhalten zwischen Löwe, Gepard und Leopard. Die töten dort auch Nachwuchs und sich sogar gegenseitig.

    Ich musste aufstehen, weil sie sich um mich beissen. Wenn ich raus bin ist die Situation entschärft. Bleibe ich sitzen, eskaliert es.
    Ich wurde am Wochenende auch mehrfach gebissen.

    Hol dir einen Trainer.


    Du hast nichts unter Kontrolle.

    Ich bin hier ganz klar der big boss und die Beiden ja, ....seis drum was sie sind. Jedenfalls unter mir deutlich.

    Und darum beißen dich deine Hunde auch... weil du der BIG BOSS bist.

    Männlichkeit möchte ich hier nicht definieren. Stellt euch einfach ein Mädchen, eine Hündin vor (lieb,folgsam) und dann einen Rüden.

    Ok, wenn ich Mädchen höre, habe ich immer spitze Zähne und Krallen vor Augen, und den willen bis in den Tot für den Nachwuchs zu kämpfen. Nicht lieb und folgsam. ^^

    Grundgehorsam ist nicht Sit, Platz sondern Disziplin und benehmen. Ich Drill die Beiden. Sie hören sehr gut.

    Und Disziplin haben deine Hunde nicht, wenn sie inpulsen Folgen.

    Der kleine, Grosse (oeb, 45kg) ist eher als Beta im Rudel einzustufen such wenn er die Alpha Veranlagung hat. Das Alpha Ding lebt er jetzt nach den beisserein so richtig aus, wird aber von mir zu Disziplin ermahnt.

    Ja was denn nun? Alphas ... Betas... dann wieder Alpha

    Er ringt nicht alles nieder, wie gesagt anderen gegenüber ist es ihm verboten.


    Aber lustig ist es schon wenn man bekannte zu Boden reissen kann.

    ok.


    Jagt Bullen zu deinem Spass, ist lustig wenn er Bekannte zu Boden reißen kann und wird von dir gedrillt... Ich glaub du bist im falschen Forum.

    Zweiter teil.

    Könnt ihr mit mir gemeinsam rausarbeiten wo Fehler liegen?

    Es ist wirklich schwer etwas zu sagen, also ganz genaue Situationsschilderungen wären noch hilfreicher, je genauer desto besser. ich denke von dem was ich gelesen habe, das du zu wenig das Geschehen in der Gruppe lenkst.


    Die Hauptaufgabe des Rudelchefs ist nicht, der beste Jäger zu sein, der größte Kläffer, der Prolligste Kämpfer oder schnellste Läufer. Die Hauptaufgabe des Rudelchefs ist das überleben des Rudels, ganz rudimentär ausgedrückt. Das macht er durch eine effiziente Sozialkommunikation. Er sagt wo es im Rudel langgeht. Aber nicht weil er der Chef per se ist, sondern weil er um stärken und schwächen seiner Rudelmitglieder bescheid weiß, und weiß sie einzusetzen. Der Rudelchef ist der der alles tut um das Rudel zusammen zuhalten. Zwei sich beißende Hunde sind kein Zeichen von Zusammengehörigkeit. Und das unterbindet ein guter "Rudelführer". Du musst dich in die Beißerein einmischen, da gibt es kein Weg vorbei. Je Konsequenter du das tust, desto besser, mischst du dich heute ein und Morgen nicht, bring es das nicht.


    Bei deinen Hunden würde ich auf Vermeidung setzen, dazwischen schmeißen würde . Vermeide jede Situation in denen die Beiden sich beißen. Getrennt füttern hast du schon gemacht, wie ich gelesen haben. Zärtlichkeiten werden auch nur noch getrennt verteilt. Schicke erst den einen Hund auf sein Platz und kümmere dich um den anderen und dann umgekehrt. Wenn deine Hunde wirklich Regeln haben und sie einhalten sollte ja ein "Sitz, Blieb" ausreichen um sie zu trennen. Funktioniert das nicht, würde ich doch nochmal über "Rudelchef" "Alpha" und "Gehorsam" nachdenken.

    Und bitte wertet das nicht als Inkompetenz sondern seht unser Problem, was auch durch gute Führung entstehen kann.

    Ist die Wertung von Inkompetenz so schlimm? Wir alle können nicht alles wissen. Ich bin zum Beispiel bin inkompetent was Autos, ..., ..., ... und IT-Branche angeht. Das ist doch nichts verwerfliches. Aber bei einem muss ich wiedersprechen: Beißerein unter Hunden im allgemeinen und speziell im selben Sozialverband kann nur dann durch gute Führung entstehen wenn das Verhalten auch so beabsichtigt ist. Aber ob das Trainingziel von beißenden Hunden an sich nun moralisch vertretbar ist... ich denke nicht. Also muss es ein Defizit in der Führung geben.

    Z.b.: ich sage dem Hund er solle sich hinsetzen bevor er ein leckerlie bekommt.
    Der Hund guckt dann blöd nach dem Motto: "Alter, was willst du denn, ich soll sitzen machen für ein Stück pansen"
    Setzt sich dann aber. Das ist für mich dominant.

    Das ist ernsthaft für dich Dominanz? Ich glaube ich verstehe unter Dominanz was ganz anderes. Dominanz an sich ist schon nicht unbedingt ein schönes Wort.
    Das hier passt ganz gut.

    Und warum ist da überhaupt irgendwer dominant?
    Wenn Hund gelernt hat, wenn Mensch "Sitz" sagt, setz ich mich hin, weils dann nen Keks gibt, dann ist das Erziehung/Gehorsamstraining und keine Dominanz.

    Dominanz hat für mich immer was mit Druck zu tun. Dominanz erzeugt, so wie ich das Wort verstehe, immer devotes Verhalten, und devotes Verhalten hat mir persönlich zuviel mit Angst zu tun. Man will ja nicht das der Hund aus Angst Dinge macht, sondern aus Spass und dem Verständniss etwas richtiges und vom Chef erwünschtes zu tun.

    Aggression anderen gegenüber ist strikt verboten. Das wissen und beherzigen sie.

    Tun sie offensichtlich nicht, denn sie beißen jeweils einen anderen Hund. Aber wahrscheinlich meinst du hier in Richtung außerhalb. Aber, das verhalten der beiden sollte dir zu denke geben. Sie verteidigen dich als Ressource, was wenn ein anderer Hund draußen dich interessant findet? Das Potenzial, dass deine Hunde dich als Ressource dann auch verteidigen ist da, Gegen andere Hunde oder andere Menschen. Ich sehe das als ein Problem an.

    Meine Richtung die ich verfolge ist zwei Alpha Rüden zu haben, die mir Schutz bieten und die mich quasi anhimmeln.

    Vergiss in dieser Situation das "Alpha". Wenn du dich durch deine Hunde beschützen lassen willst, was dein Recht ist, mache eine Schutzhundeausbildung. Denn "Schutz durch Hunde" und "Schutz durch Hunde" sind zwei paar Schuhe. Bei einem schlechten Schutz durch Hunde, hast du zwei Killer. Bei gutem Schutz durch Hunde hast du ein Werkzeug. Prinzipiell geht der Schutz in beide Richtungen du beschützt die Hunde und die Hunde dich. Da du aber der "Chef" bist bestimmst du wie weit der Hund dich beschützen darf. Das seh ich aber bei deinen Hunden nicht, nicht so wie du dein Problem schilderst. Ich sehe da eher potenzielle Killer, die Ihren Besitzer unkontrollierbar verteidigen. Sry für die harten Worten. Du musst wirklich zuerst an der Kontrollierbarkeit arbeiten, bevor du überhaupt darüber nachdenken kannst die Hunde als Schutzwerkzeug zu benutzen. Ich habe nichts dagegen wenn jemand den eigenen Schutz an einen Hund abgibt, aber die oberste Voraussetzung dafür ist das der Chef sich das Recht auf Selbstverteidigung jederzeit und bedingungslos wieder zurückholen kann. Ansonnsten endet das in einer blutigen Katastrophe. Also ist absoluter gehorsam gefragt, weit über das normale Verhalten eines normalen Hundes hinaus. Und das den beschriebenen Hunderassen abzuverlangen wird mehr Training und mehr Arbeit erfordern als bei Typischen Schutzhunderassen. Wobei ich ein Naturtalent nicht ausschließen will.

    Z.b. will mein kleiner Büffel reissen, was natürlich nicht geht. Dann läuft er einmal über das Feld und scheucht die Bullen zusammen und dann ist aber gut dann hatte er sein Spaß.

    Sind es deine Bullen? Was machst du dann? Verbietest du das? Oder findest du das ebenfalls lustig das er das macht? Und wenn du es verbietest, hört der Hund mit Grundgehorsam auf dich? Du verbietest doch Agression gegen andere Tiere, wie sieht es da aus? Ist das Spass für dich? Es liest sich so, als würde dir die Todesangst eines Bullen Spass machen? Ja du verbindest das Gehetze ja geradezu mit Spass? Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Egal, ich versuche das jetzt nicht in weitere Antworten mit einfließen zu lassen.

    Die Hunde sind quasi von Haus aus Alpha und es liegt in meiner Hand sie zu steuern.
    Also das Alpha denken wird meinerseits nicht gefördert sondern schlummert so oder so in den gezüchteten Rassen.

    Ich glaube du verstehst nicht was ein "Alphahund" ist. Seit tausenden von Jahren hat der Mensch das "Alpha" aus dem Haushund herausgezüchtet, und du hast gleich zwei davon? Ein Alphahund ist nicht zu kontrollieren, weil er eben der Alpha ist. Der Alpha bestimmt wo es langgeht, kein echter Alphahund würde sich auch nur das kleinste bischen von einem Menschen sagen lassen. Wenn man schon der Theorie glaubt, gibt es maximal Betahunde, das sind die die man auch Leithunde nennt, aber selbst ein Leithund ist kein Alpha.


    Ich würde gerne von dir Wissen welche Eigenschafften du mit dem Begriff "Alphahund" verbindest? Vielleicht ist da ja auch schon das Problem?


    Entschuldigt bitte liebe emanzen wenn ich von Alpha Rüden schreibe das scheint ja ein rotes Tuch zu sein

    Naja, ich würde jetzt nicht gleich Frauen mit anderer Meinung als Emanzen bezeichnen. Ist schon ein bissle unhöfflich.



    Edit: SunkaSapa: Rangfolgetheorie ist einfach unlogisch. Entsprang dem männlichen Wunsch alles kontrollieren und beherrschen zu wollen.

    Stimme ich dir vielleicht zu :p Hab ich gerade gespoilert, und dann las ich das. Darum bleibt der Spoiler drin. ^^ Über die unterschiedlichen Sichtweisen und Gehirnstrukturen hab ich schon mal ne "mehrseitige Doktorarbeit" geschrieben, und will das jetzt nicht breittreten. :D

    Also ich persönlich kann den Begriff "Alphahund" schon verstehen, daraus ergibt sich nach der Rangfolgetheorie (die irgendwie aus der Mode gekommen zu sein scheint) aber ein ganz großes Problem für dich. Vorausgesetzt du hast wirklich zwei Alphahunde zuhause, was ich eigendlich für unmöglich halte, dann stehst du nicht an oberster Stelle in deinem Sozialverband... dann bist du Omegamensch. Dann gehen die Hunde mit dir Gassi - nicht du mit den Hunden. Da aber selbst nach der Alphatheorie echte Alphahunde sehr selten(und ich meine wirklich selten) sind, halte ich, und das ist nur meine bescheidene Meinung nach, für sehr unwahrscheinlich das du zwei Alphahunde hast.


    Zuerst zur Kastration: Für mich gibt es außer gesundheitliche Grunde keinen Grund einen Hund zu kastrieren.

    Jedenfalls kommt es in den letzten 3 bis 4 Monaten zu beisserein um mich und das Fressen.

    Ich gehe mal davon aus das du der "Anführer" deines Sozialverbandes sein willst. Was hast du beim ersten Vorfall gemacht? Es ist alles Ok. Von erschüttert sein bis ängstlich, kann ich alles verstehen, selbst ohnmächtiges Starren ist verständlich. Nicht unbedingt richtig, aber verständlich. Wenn zwei kräftige Hunde sich in die Wolle bekommen kann das Herz in die Hose rutschen. Die nächste Frage: Was hast du beim zweiten Mal gemacht? Spätestens hier hättest du eingreifen müssen, als Alpha der das Verhalten nicht will. Mit Präsenz und im schlimmsten Fall mit körperlichem Einsatz. Egal ob nun Alphaanhänger oder nicht. Das erste Mal kann man geschockt sein, alles ok. Aber beim zweiten mal muss man wissen, dass sowas passieren kann, passiert ist und man hätte es unterbinden müssen. Ich entnehme deine Worten das du es nicht unterbunden hast, also ist in beiden Hundeköpfen drin: Wir müssen das alleine regeln, also regeln wir das alleine.
    Es gibt einen Ableger in der Alphatheorie, der behauptet Hunde müssen Streitigkeiten unter sich ausmachen. Aber das ist nur ein verwirrter Zweig. Kein "Rudelchef" würde es zulassen, dass sich das Rudel selbst dezimiert. Ein kurzes Meinung geigen tolleriert er(merkt man eigendlich daran das es schon wieder vorbei ist bevor man eingreifen könnte), aber eine ernste Beißerei wird er immer unterbinden.

    - der kleine sollte gestern laut dem jungen, grossen nicht mehr auf die Couch und wurde dominiert. Ich Verbot dem grossen das Verhalten, was er auch akzeptiert. Die Stimmung ist seit dem Machtwort deutlich entspannter.

    Perfekt, und du schreibst selber das Situation danach entspannter war. Deine Hunde müssen lernen das du das letzte Wort hast. Du bist der Entscheidungsträger. Und es geht damit auch beiden Hunden "entspannter". Mein Ersthund hat das auch 2 Mal versucht den Zweithund von der Couch fernzuhalten, das wurde sofort unterbunden, jetzt geht jeder aufs Sofa wo er will und jeder setzt sich wo Platz ist, aber nicht weil die Hunde das wollen, sondern weil wir es ihnen erlauben.

    Ob eine Kastration nun den gewünschten Effekt bringen wird?


    Weniger Power
    Weniger Aggression
    Weniger Trieb

    Nunja, bin ich dagegen. Erstens würde sich ein Kastration, wenn überhaupt, sich ausschließlich auf Triebe auswirken die mit der Fortpflanzung zu tun hat. Es hat also garkeinen Einfluss auf: Selbstschutz, Jagttrieb, territorialen Trieb oder Nahrungsbedürfniss haben. Bei letzterem könnte es Aufgrund der Umstellung des Hormonhaushalts sogar zu einer gesteigerten Agression kommen. Mal ganz abgesehen von diesem die-Welt-ist-falsch-Gefühl wenn man mit dem Hormonhaushalt rumspielt. Ich bin gegen Kastration.

    Durch reichliche Auslastung sollte ich ähnliche Effekte erzielen, oder!?

    Cesar Melan ist ein großer Freund von der Methode, Hunde aufs Laufband zu schicken... ich nicht. Reichlich Auslastung ist etwas was jeder Hund haben sollte, körperlich und geistig, keine Frage, aber es wird an Beißerein nichts ändern weil du ja die Streitressource nicht "wegauslastest".

    Nach der Beisserei am Wochenende war ich voll mit Adrenalin ( ich hing dazwischen und wurde auch verletzt durch Bisse) und total daneben. Ich bin so schockiert. Zwei friedliche lebensbejahende Hunde beissen sich und der schwächere greift an als ob er lebensmüde wäre. Und alles nur wegen mir. Es war quasi meine Schuld. Ich hätte aufstehen müssen und gehen hab aber nicht reagiert und dann das. Wie immer mit Hunden schuld des Besitzers.

    Warum hättest du aufstehen und gehen müssen? Hat einer der Hunde dich von deinem Sitzplatz vertrieben? Und der zweite dachte noch du bist Chef und wollte dir beistehen? Liest sich jetzt für mich so. Ich würde echt gerne wissen, warum du hättest aufstehen müssen? Wenn es dir recht ist, würde ich das gerne wissen.

    Ich bin darüber tot traurig ich wollte immer richtige Bully's die vor Kraft strotzen und männlich sind aber was soll's bevor schlimmeres passiert Schnipp Schnapp.

    Was bedeutet für dich in diesem Kontext: männlich? Zwei Rüden die sich nichts sagen lassen, auf ihrem Standpunkt beharren und das notfalls mit Gewalt austragen? Das hast du gerade, aber das scheint ein Problem zu sein. Was bedeutet für dich männlich? Was verbindest du mit diesem Wort?

    Trotzdem herrscht hier Zucht und Ordnung.
    Der grundgehorsam ist da.

    Was verstehst du unter Grundgehorsam? Sitz, Platz, Aus, Pfui, Komm, Stopp, Bleib, Nein, Ja, Hier? Was ist für dich Grundgehorsam? Trennen sich die beißenden Hunde wenn du "Aus" rufst?

    Regel Nummer drei.... Kommunikation ist erlaubt. Und hat gefälligst beachtet zu werden. Nervt Rhea Picasso und der hat aber keine Lust, darf Picasso das kund tun, und Rhea hat das zu befolgen. Ignoriert sie es, ist es MEINE Aufgabe, Picasso den Rücken zu stärken. Und zwar pronto und bevor Picasso massiv werden muss.

    So sehe ich das auch. Ein "nein, ich kaue gerade darauf rum"-Grummeln ist ok. Ein "gib es mir trotzdem"-Knurren nicht mehr.


    Ich glaub ich brauch ein zweiten Post...