Der Hund stelle keine wirtschaftliche Bedeutung dar und man müsse das dann, ebenso wie "diverse weitere, in der Natur vorkommende" Gefahren akzeptieren.
Der Wolf stellt auch keine wirtschaftliche Bedeutung dar. Aber ich als Mensch der ebenfall eine Gefahr für Wolf darstellt, sollte er sich mir wirklich auf eine Agressive Art nähern, der darf dann Busgelder bezahlen, wenn es vor Gericht doof läuft...
Sie verwies mich auf die Internetseite des NLWKNs und den Verhaltenstipps:
Wenn Sie einem Wolf begegnen | Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Lach. Und auch diese Verhaltenstipp hören auf, wenn das eigendlich gefährliche beginnt. Am besten ist ja der Tipp: "Machen sie Fotos wenn es die Zeit erlaubt." 
Und noch viel toller. Zitat:
"Junge Wölfe sind häufig neugieriger als ausgewachsene Wölfe. Folgt Ihnen ein Tier wider Erwarten, halten Sie an. Treten Sie möglichst selbstsicher auf. Gehen Sie eher auf das Tier zu als von ihm weg.
Machen Sie Lärm und versuchen Sie, das Tier einzuschüchtern, indem Sie sich z.B. groß machen, Arme und Kleidungsstücke schwenken, es anschreien oder auch mit Gegenständen bewerfen."
Sich groß machen, einschüchtern, Dinge werfen... ist das selbstsicheres Auftreten oder aggressives? Muss jeder für sich selbst wissen. Ich stelle mir nur gerade Konzernmanager vor die bei ihrer Vorstandssitzung "selbstsicher" auftreten.
Mal abgesehen davon das das Alter keinem Wolf ins Fell gefärbt ist. Da könnte ein alter Wolf denken: "Na huch, das Essen kommt ja her. Na los, hüpf ins Maul, hüpf ins Maul." ^^
Und für mich macht es ein Unterschied ob weidetiere getötet werden oder ein Hund. Die Haltung von Tieren auf weiden ist für mich schützenswert und erhaltungswert.
Für mich das auch ein Unterschied ob ein Schaf am anderen Ende D's oder mein Hund getötet wird. Allerdings ist mir da eher das Schaf egal. Das hat aber eher wenig mit einer generellen Situation zu tun. Und mehr mit meiner bindung zu meinem Hund.
Warum sollte das leben eines Schafes in Haltung mehr Wert haben als ein Hund in Haltung? Was macht da in deinen Augen das Schaf wertvoller?
Wenn es so weiter geht, wie ich befürchte, hieße es vermutlich "selbst Schuld, was gehst Du auch mit Hunden ins Wolfsgebiet", selbst wenn Deine Hunde angeleint angegangen wurden (was in anderen Ländern ja durchaus schon passiert ist).
Ja das befürchte ich auch...
Das bringt mich tatsächlich zu einer Frage: Dezimieren Wölfe die Straßenhundpopulation oder kommt es vielleicht sogar auch zu Hybriden?
Garantiert haben dort die Wölfe wirklich noch Scheu vor der Nähe von Menschen.
Ja, es wird hybriden geben. Und ja, der Wolf wird sich nicht dorthin trauen wo Strassenhunde ihr Revier haben. Weil dieses auch verteidigen. Ich habe mal einen sehr interessanten bericht über die Russischen Strassenhunde gesehen. Dort zeigen die Wildrudel die quasi an Stadträndern leben immer mehr wölfisches Verhalten und auch körperliche Veränderungen wieder hin zu Wolf. Ich kann mir durchaus vorstellen, das solche Rudel zu einer Art Pufferzone werden.