ich denke eher das ist seitenlang virtuelles wettpinkeln
Ich denke eher das es ein einfaches Gedankeschweifen lassen ist mit einer Prise Eigenerfahrung die einfach aus einem heraussprudelt. Und da alles mit allem irgendwie zusammenhängt, kann ein Gedanke auch mal hier hin und mal dahin greifen.
Und so weit weg ist das ja nun wirklich nicht.
Weil der Angriff auf den Boxermischling mit dem Messer könnte auch eine Notwehrlage für die Besitzerin sein. Und schon ist man recht schnell wieder bei Messer und Notfall und was tun wenn?
ohne das sie ihn beschützen retten konnte.
Wie kommst du darauf das sie ihn nicht beschützen konnte? ich meine der Schutz meines Hundes geht bereits dort los wo ich ihn anleine. Ich beschütze ihn davor vor ein Auto zu laufen. Der Schutz des eigenen Hundes hätte bei einem intakten Zaun angefangen.
Für den Boxermischling empfinde ich sehr viel Mitgefühl, für die Halterin allerdings hält sich das leider in Grenzen.
Der größere Hund kann ja in dem Fall gar nichts dafür wenn er quasi unbeabsichtigt zum "Täter" wird.
Das stimmt, deswegen hab ich auch eher weniger Mitleid mit der Halterin, die ihre Sicherungspflichten vernachlässigt hat. mEn liegt es in der Verantwortung eines Hundeshalters selbst beim Spiel darauf zu achten das ein kleinerer Hund verletzungsanfälliger ist wenn der Interaktionspartner größer/schwerer ist.
Etwas weniger Geschrei und dafür vernünftiges handeln
Auf beiden Seiten hätte die Geschichte vermutlich zu einem harmloseren Ende geführt
Denke ich auch.