Mein Buch "Elektrotechnik für Dummies" ist angekommen. Ein Drittel hab ich nun schon gelesen. Und weiß nicht was ich von dem Buch halten soll. Dieses "...für Dummies" war für mich bisher immer ein Hinweis darauf das etwas leicht verständlich dem Leser Nahe gebracht wird auch für menschen die nicht in der Materie drinstecken. ... Tja weis nicht was ich von dem Buch halten soll, denn schon auf Seite 24, wo steht, worum es in dem Buch geht, steht...
Die Mathematik in diesem Buch ist mit der Mathematik einer gymnasialen Oberstufe vergleichbar, auch wenn die Formeln gelegentlich unverständlich ausschauen.
Hmm, sind jetzt alle Personen ab gymnasialer Oberstufe abwärts "Dummies"? Oder noch weniger, weil dummies kommen ja aus der gymnasialen Oberstufe. 
Das Buch jedenfalls liest sich sehr schwergängig, und noch komme ich mir vor als würde ich in einem dunklen Wald stehen und verzweifelt nach Licht rufen. Mag vielleicht daran liegen das ich und Strom auf Kriegsfuss stehen.
Die Gliederung, unabhängig davon ob ich es nun verstehen, scheint wie alle "Dummiebücher" zu sein und sollte eigendlich gut auf einander aufgebaut sein. Wirkt auch so, aber irgendwie brauch ich noch mehr Zeit um erleuchtet zu werden.
Eigendlich wollte ich nur ein paar LEDs an einen Schalter und ein Batteriefach löten.
Und komme mir vor als bräuchte ich jetzt ein Studium oder mindestens noch "Mathematik für Dummies"