Beiträge von SunkaSapa

    Heute war der Wolf mal wieder Thema im Bundestag - da kann man die einzelnen Reden, die Anträge und die Beschlussempfehlungen einsehen:
    Deutscher Bundestag - Bundestag lehnt Anträge zum Wolfsmanagement und -monitoring ab

    Mich würden da echt die Gründe interessieren warum da abgelehnt wurde... Gut etwas von der AfD Abzulehnen ist Prinzip... Aber leider ist das ja Bundestag und da muss niemand Rechenschaft ablegen.

    Hunde sind nicht rassistisch!

    Das ist so schön gesagt. :nicken:

    ABER wenn ein solcher Hund nun mal am Leben ist dann sollte man auch alles tun um ihm ein artgerechtes Leben zu ermöglichen

    Auch schön. :)

    Und wer den Begriff Kampfhunde verwendet hat so einiges nicht verstanden.

    Oh, gegen Kampfhunde bin ich auch. Hier sollte man aber differenzieren zwischen Hunde die zum kämpfen ausgebildet wurden und Hunderassen. Ein Staff der nicht zum kämpfen ausgebildet wurde ist kein Kampfhund. Ein Chihuahua den man darauf ausgebildet hat Achillessehnen zu zerfetzen ist hingegen ein Kampfhund. Nach meiner Auffassung, des Begriffs Kampfhund, die sich nicht mit der Auffassung des Gesetzgebers deckt. Heist aber im umkehrschluss ich bin nicht gegen Rassen sondern Einzelindividuen.

    da sieht man schon den Charakter des Halters oder von anderen gefährlichen Hundebesitzern, warum soll der Hund dann besser sein.

    Naja, so kann man das auch nicht pauschalisieren. Es gibt viele merkwürdige Menchen, in deren Köpfe man nicht gucken kann und die haben ganz tolle Hunde.

    Dafür viele Vorurteile wie "Tonnen an Beißkraft" - "wenn der einmal zubeißt, musst du ihm den Kiefer brechen, dass er wieder los lässt".

    Das finde ich immer besonders schlimm, wenn in besonderen Kreisen, der einzigste Wert eines Hundes seine Beißkraft ist... Ich kenn da leider so ein paar Spezialisten, da muss ich beim aufkommen des Themas immer das Zimmer verlassen...

    Ein gefährlicher zuhälter, groß × breit, glatze, tättowiert bis unters kinn und an der leine?

    Ein kleiner, süßer chiuaua mit pink glitzerndem strasshalsband und leine mit namen chichi....

    ^^ ich wollte gerade schreiben das ich jemanden mit Chihuahua kenne, zwar kein Lude aber ein Türsteher. Das Öffendlichkeitsbild ist der hammer, aber beides zwei ganz liebe. :nicken: Aber so selten scheint die Kombination garnicht zu sein, wenn ich hier so lese.

    Das ist für mich der fanatische Wolfskuschler in Reinform - wenn ich mir vorstelle, solche Leute würden hier Tag und Nacht an meinen Weideflächen rumkrauchen, schüttelt es mich:
    Wolfskuschler turnen im Gebiet Rodewald rum

    Mir sagt das Fratzenbuch: Der Inhalt ist zur zeit nicht verfügbar.

    ich versuche es später nachmal...


    aber so ganz generell... Wenn da komische Leute rumturnen bei dir... Zaun aufmachen und Brauni rausschicken, Unfälle mit Kühen können passieren, und sind gesellschaftstauglicher als Unfälle mit HSH... |)

    Ich hab keine Ahnung wie selten/haeufig Sprengstoffspuerhunde im privaten Sektor sind. Ich hab fast nur mit DH zu tun. Also den behoerdlichen Hunden..

    Also ich kenne Weltweit nur 2 in privaten Sicherheitsdiensten persönlich. Ist aber natürlich nur subjektiv wissen tue ich noch von einem Isrealisch Sicherheitsdienst, dass wird dann aber schon mehr Hörensagen. ^^ Man braucht sie halt selten. Aber wenn, wird die Arbeitsstunde sehr teuer. Wie das übrigens mit Diensthunden in ganz Bayern aussieht weiß ich garnicht genau, ob die überhaupt von der Hundeverordnung erfasst werden. Von Hamburg und MeckPomm weiß ich das sie extra ausgeschlossen sind von den Hundeverordnungen und in der Landkreishundeverordnung die hier gilt sind sie es auch.

    Und ein Sprengstoff-/Schimmel-/Drogen-/was-auch-immer-Spuerhund ist nun vieles aber kein Assistenzhund! Und genau darauf zielten die Fragen ab..

    Da, denke ich da war wohl der Fokus aneinander vorbei. Ich redete über das berechtigte Interesse du über den Spezialfall eines Assistenzhundes. Klar, ein Srengstoffhund ist kein Assistenzhund nach Sozialgesetzbuch X.
    Und ja, es ist theoretisch, weil es steht erstmal nur in den Verordnungen. Was dann der Sachbearbeiter draus macht... ich kenne nicht die Sachbearbeiter. Und ja, Praktisch halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass es Assistenzhunde von der Liste gibt. Aber nach meiner Rechtsauffassung gäbe es die Möglichkeit.

    Aber es geht ja um Hessen.

    Und deswegen
    Hessische Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden amtl.kurz HundeVO
    Da hat es der Assistenzhund noch einfacher, für den gilt die Hunde VO garnicht, und auch für Diensthunde gilt sie in Hessen ebenfalls nicht.

    Eigendlich macht Hessen das ganz gut, mit der HundeVO.
    Also, ich persönlich würde, nach dem lesen, und wenn der Hund nach Listenhund aussieht, eher einen Listenhund anmelden, Wesenstest und Hundeführerschein machen. Ob es steuerliche Unterschiede gibt guck ich jetzt nicht nach, aber es ist sehr wahrscheinlich.

    Taubenschwänzchen habe ich heute auch gesehen

    :cuinlove: Seit dem ich weiß das es sie gibt, sind sie Platz 2 auf meiner Lieblingstierarttreppe.

    Habt ihr das eigendlich auch? Bei uns sind überall nach dem wegtauen der Schneedecke überall so...hmm... sieht aus wie Ameisengänge, nur sehr dick und großflächiger... Könnten das Laufgänge von Mäusen sein?

    Aber ich halte hier doch einige andere für wesentlich sach und fachkompetenter.... wegen Hauptberuflich und so z.B @Helfstyna wenn sich von so jemanden schon zum Thema geäußert wurde, ist es ziemlich müßig, irgendwelche gegenhypothesen zu konstruieren

    Also nur weil @Helfstyna etwas sagt, ist es mir also verboten auch etwas zu sagen? ... wird nicht passieren, davon mal abgesehen. Du äußerst ja auch deine Meinung. Wo kommen wir den da hin wenn nur du und ein weitere User das Forum nutzen dürfen?
    Und wen du nur einen User lesen möchtest, ist das dein Ding. Betrachte das was ich schreibe, einfach wie einen Supermarkt, nimm dir was du willst und lass den Rest im Regal. Aber ich sehe kein Grund gleich persönlich zu werden, nur weil ich nicht @Helfstyna heiße.

    Sry, @Helfstyna, für die Erwähnung deines Namens. Aber ich hab damit nicht angefangen den zu benutzen.

    Und auch fertig ausgebildet heisst nix! Wieso MUSS es der Staff sein? Wieso kann NUR dieser Hund den Job fuer DIESEN Menschen machen? Kein anderer der zig ausgebildeten Hunde, die nicht unter Kat. 1 fallen?

    Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen. Aber weiß du wie selten Sprengstoffhunde in D sind? Ja, diesen Job könnte auch ein anderer Hund machen, klar. Aber spezialiserte Hunde findet man eben nicht an jeder Ecke, und die Ausbildung dauert recht lange. Also muss man zwangsläufig auf die Hunde zugreifen die da sind.

    Eine theoretische Moeglichkeit ist zwar nett, aber eben auch nur das! Eine theoretische Moeglichkeit. Es gibt gute Gruende wieso gewisse Rassen in diesen Bereichen dominieren. Da hilft der eine oder andere Hund einer anderen Rasse auch nichts! Das ist die Praxis!

    Natürlich ist eine theoretische Möglichkeit, nur eine theoretische, das sagt ja schon das Wort. :D und ich habe auch nie behauptet, das in Bayern an jeder Ecke BlindenTosa-Inus rumlaufen. Ich habe nur mit eigenen Worten den Inhalt der Hundeverordnung in Bayern wiedergegeben und da ich ja weiß das zumindest einen Staffmix mit dem Grund "Berechtigtes Interesse" in Bayern lebt hab ich auf das Berechtigte interesse hingewiesen. Ich kann nichts dafür, das es diese Hundeverordnung gibt. oder das es möglich ist Listenhunde (1) auch in Bayern zu halten, wenn auch sehr schwer.

    Das wars aber von mir, weil es wird zu OT.

    Ok, ich gehe also davon aus, dass du keinen einzigen Kat. 1 Hund kennst, der legal in Bayern wohnn darf.

    Ich kenne einen Sprengstoff-Staffmix in einem Privaten Sicherheitsdienst.

    Aber hey... hauptsache erstmal... nein, dass muss jetzt nicht sein.
    Passt scho.

    Und was den Trend angeht... primär geht es mir eher um die theoretische Möglichkeit nicht darum welche Hunderasse als ganzes tatsächlich geeigneter ist, zu einem Blindenhund zu werden. ;)

    Selbst wenn man angibt, den Hund als Assistenzhund/Blindehund ausbilden lassen zu wollen, wird das in Bayern nicht unter "berechtigtes Interesse" fallen, weil es zig geeignetere Rassen gibt und das Interesse, dafür unbedingt einen Listenhund zu benötigen, als unberechtigt gewertet wird.

    Ausbilden lassen wird nicht funktionieren. Er müsste schon fertig ausgebildet sein. Da haste recht. :)

    Wie man als Privatmensch das durchboxen können will, dass man einen Hund der Kategorie 1 halten dürfte, ist mir schleierhaft... solange bei diesen Rassen "die Eigenschaft als Kampfhund stets vermutet wird"....

    Hab ich das vergessen zu schreiben? Ne, hab ich eigendlich. Aber gerne nochmal: Führungszeugnis ohne Einträge, die an einer Eignung zweifeln lassen, ein Wesenstest und ein Berechtigtes Interesse. Zum Beispiel Blindenhunde oder was besser passen könnte sind Rettungshunde. Aber dann wird es schon eng. :/

    Aber egal geht ja nicht um Bayern :D


    Blindenhund und Epilepsiewarnhund auch nicht?

    Nein. Wieso auch? Seit wann werden denn besonders gern Hunde der Kat. 1 (Bayern) als Assistenzhunde ausgebildet in DE?

    In dem Fall geht es nicht um den modischen Trend das Blindenhunde unbedingt Labradore zu sein haben. Sondern einzig und alleine um das berechtigte Interesse des Halters und es ist ein berechtigtes Interesse für einen Blinden von seinem Blindenhund geführt werden zu können. Das modische Gutdünken hat da kein Einfluss drauf oder auch eine Eignung der Rasse. Gerade bei Epelepsiewarnhunden kommt es auf das Gespür des Einzeltieres an und nicht auf FCI-Rassetabellen.

    Nein es geht mir nicht nur um das aussehen ich denke das gehört ein wenig dazu aber das Wesen und die Sympathie muss stimmen.

    Genau, klick muss es machen. Und wenn es klick gemacht hat... nun dann versucht man alles unter einen Hut zu bekommen. :D Solange man sich nicht nur aufs Herz verlässt...

    Ich fände rein vom Rassemix den Boxer x Labrator tatsächlich gut.

    Ich kannte mal einen, der hatte sehr starke Ähnlichkeit mit einem etwas hochbeinigen American Bulldog ^^ aber leicht hatte der Hund das nicht, war gerade die Zeit als das so ganz extrem war mit den Kampfhunden. Die wurden auf offener Strasse bespuckt, also Halter und Hund. Halter hat man gleich in die Zuhälterschublade gesteckt...

    Ich will damit sagen, wenn es wie Listenhund aussieht, muss man auch mit Reaktionen seiner Mitmenschen rechnen, als wäre es ein Listenhund. Fängt beim OA an und hört beim Nachbarn auf.

    Hab gerade mal in die HundeVO von Hessen reingeschaut und bin kurz drüber geflogen und es scheint so das Hessen doch eher listenhundefreundlich ist.

    PS: In Hessen gilt auch das ein Blindenhund nicht unter die HundeVO fällt.

    @PapaGizmo Einfach mal OA anrufen und fragen? Kann natürlich passieren das die in einem solchen Fall selber nix wissen und einfach nur auf die jeweiligen Bestimmungen für Listenhunde hinweisen. Aber schaden tut ein Anruf nicht.

    Gleiches gilt zB für Bayern, wo die Haltung bestimmter Rassen generell verboten ist.

    Das ist so ja garnicht ganz richtig. Man kann auch in Bayern ein Listenhund (Liste 1) halten, also ein generelles Verbot seh ich da nicht.

    In Bayern hättest du keine Chance, den Hund behalten zu können.

    Wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (+Führungszeugniss +bestandener Wesenstest) ist das auch in Bayern möglich. Wobei das berechtigte Interesse das ist, warum es in Bayern am meisten scheitert. Aber berechtigte Interessen wären unter anderem Begleithunde nach Sozialgesetzbuch X (also Blindenhunde, Epelepsihunde, usw.)

    Kauf doch einfach an einer vernünftigen Stelle einen Hund. Problem gelöst

    klingt irgendwie als wären Hunde eine Kaufhausware... Was die Fellfarbe passt nicht? Da haben wir hier noch ein anderes Modell. Was die Nase ist zu lang? Schauen sie doch mal in Gang zwei, da haben wir Möpse. Ich weiß nicht...

    Man sieht auch schon beim Welpen, ob da ein Staff oder Pitti mitgemischt haben, ich zumindest.

    Ich nicht, ich sehe nur große Kulleraugen, dicke Tatzen und viel Knuffeligkeit. Meine alte Hündin sollte nach Meinung von Hundekennern und zweier Tierärzten auch ein großer Hund werden, Und die kennen sich aus sollte man denken, aber sie hat es nicht über 20cm geschafft.
    :D

    auch Tiere die nicht vom Züchter sind verdienen ein tolles Zuhause

    Eben.

    Und die meisten Boxer/Labbimischlinge sind in Wirklichkeit Staffs.

    Ernsthaft? Ich würde ja eher sagen, dass die meisten Staffmischline unter Boxer/Labbimischling laufen. Anstelle in jedem Boxermischling gleich einen Staff zu sehen.