Hm Das waren jetzt nicht ganz die Antworten, die ich mir erhofft hatte. Habe ja doch das ein oder andere Mal auch hier gelesen, dass man auch bei Shelties (vor allem, wenn man nur einen hat) doch ganz gut gegensteuern kann. Es geht mir auch gar nicht darum, einen komplett stummen Hund aus ihm zu machen, sondern eher darum, frühzeitig klarzumachen, dass ich sinnloses Gekläffe in der Wohnung nicht will.
Mal abwarten, ob noch was kommt. Lieben Dank aber schonmal an euch. Er ist ja auch noch ganz frisch hier, mal sehen, wie es sich die kommenden Tage entwickelt :)
Ich hab auch direkt mal die erste Frage Hier Und auch in anderen Threads war ja oft die Rede von 'den Daumen auf der Bellerei' haben. Wie handhabt ihr das?
Lenyo ist super! Mutig, nett, kuschelt gern, hat direkt fast 8h durchgeschlafen Aber ich möchte und muss (Mehrfamilienhaus) direkt drauf achten, dass hier nicht gekläfft wird. Geräusche machen ihm, aktuell gar nix aus, also da reagiert er nicht. Allerdings bellt er unsere Ersthündin und uns als Aufforderung zum Spiel an Und das auch über einen relativ 'langen' Zeitraum. Wie handhabt ihr das? Unsere Züchterin rät allgemein, immer das Gegenteil von dem zu tun, was der Welpe will. Wir können ja theoretisch auch weggehen dann. Unsere Hündin z.B. reagiert auch gar nicht drauf, sondern geht auch eher weg. Sollen wir das erstmal so laufen lassen, Weil er eh keinen Erfolg hat oder würdet ihr das anders handhaben?
Ich möchte gern direkt klare Regeln (vor allem auch für mich ) auch wenn ich natürlich weiß, dass der kleine Mann sich erstmal einleben muss.
Ähm ja. Ilda hat einen. Aber da hab ich seit Ewigkeiten nichts mehr gepostet. Wollte den nun aber mal reaktivieren. Kann ihn dann mal verlinken, wenn ich ihn selbe wiedergefunden habe
Nun kann ich auch endlich mit einem Foto dienen und mich hier endgültig dazu gesellen. Klein-Lenyo ist heut eingezogen und wir sind alle sehr gespannt auf unseren gemeinsamen Weg
Soooo. Wie dem Wartelisten-Thread auch schon zu entnehmen, ist der kleine Lenyo heute bei uns eingezogen :) Die Fahrt war ziemlich warm, aber er war super souverän. Auch wenn es mit offenem Fenster auf der Autobahn echt laut war, war er einfach nur taff!
Nun liegen wir alle etwas niedergemäht auf, bzw. vor der Couch und ruhen uns aus. Vorher hat der kleine Mann schon schön draußen sein Geschäft gemacht und danach ganz mutig die Wohnung erkundet. Ilda findet er toll, sie steht dem Ganzen, wie erwartet, noch skeptisch gegenüber
Tilarya: Ende Mai/Anfang Juni 2018, Border Collie Rüde in b/w Niesy: Old English Bulldog Rüde, Dr. Emil, Geboren am 12.04.2018, Einzug +/- 16. Juni 2018 Eladamri: Französische Bulldogge, geboren am 10.04., wir haben die Wahl zwischen zwei dunkelgestromten Rüden, Einzug vermutlich am 16.06 ver_goldet: Flat coated Retriever, geboren am 10.05, liver Hündin, Einzug Anfang Juli maizy: Mitte Juni 2018 Langhaarcollie, Rüde tricolor Nisi90: Manchester Terrier, Welpen werden um den 9. Juni geboren, Hündin oder Rüde. Abgabe in der zweiten August-Woche Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin steht fest, Warten auf die Läufigkeit der Hündin Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Hündin ist tragend, Wurftermin +/-21.6., Einzug 01.09. Surina182: Juli 2018 Border 2. Hund Geschlecht egal, Züchter steht fest, Welpen sind da granatapfelkern: trico KHC Hündin, Ultraschall Ende Mai Brizo: Sommer 2018, Border Collie, Hündin gedeckt, hoffend, dass der passende Welpe dabei ist Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, geschl. vermutlich Rüde, Züchtersuche läuft Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche Mondwoelfin:Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018 Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018 Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig. Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest JarJarBinks:FCI Herder, warscheinlich Hündin Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres,wenn der Umzug geschafft ist ; Rat Terrier ,schon in Kontakt mit dem Züchter.
Später
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest. bonitadsbc: voraussichtlich Frühjahr 2019, Züchter steht fest, Rüde. Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest Flügelfrei: 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest fuchskind: Juni/Juli 2019, Rasse wieder zum Teil offen, aber es gibt Favoriten, Welpe, Geschlecht offen, Züchtersuche läuft Jeany2002: 2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche YvonneKuchen: Frühjahr-Sommer 2020: Welsh Corgi Cardigan, hoffentlich von dem "Wünschzüchter", Geschlecht ist egal Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin, wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und Welpen dann endgültig entschieden Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein. Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :) Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest Krümel21: 2020 NSDTR oder Aussie, vorzugsweise Hündin, Züchterauswahl steht bei beiden Rassen fest Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt) Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022 Australian Shepherd, ca. 2022
Wir verabschieden uns nun auch wieder von der Warteliste Und wünschen allen Wartenden eine tolle Zeit
Ich habe diese hier. Allerdings gabs die damals noch in pink. Bin super zufrieden. Die erste Jacke, in der ich mich nicht totschwitze und die trotzdem gut dicht ist.
erstmal versteh ich, dass das ein totaler Schock war. Drücke die Daumen, dass sowas nicht mehr passiert. Zum Laufen würde ich ihn auch nicht mehr unbedingt mitnehmen.
Woran ich direkt denken musste: Herzprobleme können(!) epileptische Anfälle auslösen, die dann eben oftmals in Bewegung auftreten. Grad weil du schriebst, dass er wackelnd auf dich zukam. Ich will dir da keine Angst machen oder so. Nur so, um es im Hinterkopf zu behalten, falls in die Richtung was auffällig ist :)