Hei,
zum Glück sind die EXIF - Daten noch drin.
Das Bild ist eigentlich klasse: Die Augen sind scharf, Du hast eine kurze Verschlusszeit mit 1/1000 sec angewählt und darüber noch eine moderate Blende mit 5,6 angewählt. Der Hund ist auch gut belichtet, das ist alles korrekt.
Was nicht stimmt ist der Dynamikumfang des Fotos. Das Histogramm ist schlimm aus, es ist keine Zeichnung mehr zu sehen.
Ich habe mal mit dem "Light-Equalizer" von ACDSee Pro 2.5 gespielt, ein bisschen kann ich da schon rauskitzeln
Das Problem:
Du hast ISO 800 angewählt. Da bricht die Dynamik gerade von den preiswerteren Kameras zusammen. Mit einer D5M2 währe das nicht passiert ... darum sind die auch so teuer.
Allerdings hättest Du ein viel besseres Ergebnis als meins, wenn Du im RAW Format fotografiert hättest. Grund: JPEG's haben eine Farbtiefe von 8 Bit, RAW's 12 Bit. Ein JPEG kann also ein Pixel mit 256 Farbstufen darstellen, im RAW Modus mit 2048 Stufen ... klickert's???
Daneben hat Canon einen CMOS Sensor eingebaut (CCD's sind besser) und in der Kamera den DIGIC II Prozessor verbaut. Im Grunde sind die Spitzenmodelle von Canon nicht viel besser, bieten aber durch den entschieden leistungsfähigeren Prozessor die Möglichkeit, die Bilder noch in der Kamera "schönzurechnen".
Also: Noch ein Grund für RAW.
*stups*
Looooooosssss!!!
Machma!!!!!
BTW: Ich kann keine PM's schreiben, ich finanziere schon einen Server mit zwei (für Mitglieder kostenlose Foren), da möchte ich nicht noch dieses Forum finanziell unterstützen. Daher: Schreib mir doch schnell ne Mail, ich antworte, dann haben wir den Kontakt, und Du kannst mir die RAW's mal dann beizu schicken ...
Marc