Hei!
Yvonne:
Jepp, haste richtig verstanden.
Wenn's eine Olympus sein soll, würde ich aber zum o.g. "Double Zoom Kit" raten ... da bekommt man am meisten für's Geld. Einen Überblick kannst Du Dir bei Amazon verschaffen, einfach "olympus double zoom" eingeben.
Kaufen würde ich's im Fachhandel, gerade an Deiner Stelle. Die können meist auch noch ein bisschen vom Preis Dir entgegen kommen und die Differenz ist nicht allzu arg.
FRANK:
Den Qualitätsunterschied merkt man innerhalb des Systems. Zwischen der EOS 1DsIII und der 1000er gibt's Einen, glaub's mir!
Es ist auch eine Systemfrage, wie ich schon ausführte. Bei allen außer denen mit 4/3" System bezahlt der Kunde das alte System mit. Und erhält noch fragwürdige Qualität. Mich würd's jedenfalls stören, jedesmal mit der kompletten Ausrüstung zum Einstellen zu laufen, nur wenn ich ein neues Objektiv habe (EOS 1D III).
Die Olympus sind alle klein? Dann hast Du wahrscheinlich keine E-1, E-3 oder E-30 in der Hand gehabt. OK, mit einer EOS 1 oder Nikon D3 kann die auch nicht mithalten, meine wiegt mit Batteriegriff und 50-200 satte 2,1kg ...
Außerdem habe ich zumindest keine Kamera um auf dicke Hose zu machen, sondern um mir schöne Bilder an die Wand zu dübeln ;-)
Genau aus diesem Grund habe ich auch zwei E-1: Eine mit und eine ohne Batteriegriff. Bei Available Light / Stativ usw. stört der einfach nur.
Yvonne:
Canon G10, Olympus E-1 mit Batteriegriff, Oly E-1 ohne Batteriegrif, Oly 14-54mm (28-108mm KB) 1:2,8-3,5, Oly 50-200mm (100-400mm KB) 1:2,8-3,5, Oly FL-50 Blitz, Kleinkram
Marc