Hei!
Zitat
Hauptsächlich möchte ich Renn- und Tobebilder von meinen Hunden machen.
Ich kann Dir dafür nur eine Spiegelreflex mit min. 300mm Tele (KB) empfehlen. Am preiswertesten kommst Du da mit den Kit-Angeboten von Olympus weg. Achte beim Kauf auf einen schnellen Servo-AF. Das kann man auch im Laden testen: Auslöser leicht gedrückt halten und die Kamera schwenken. Dabei sollte sie möglichst schnell scharf stellen.
Zitat
Aber sie sollte schon in der Lage sein beim Fußball mitzuhalten, Partypics in der Kneipe hinbekommen und natürlich die Hunde in allen erdenklichen Situationen (von guten Landschaftsbildern gehe ich einfach mal aus)
OK: Was verstehst Du unter Fußball mithalten? Wenn Du im letzten Rang auf Schalke sitzt, und einen einzigen Spieler ablichten möchtest, gebrauchst Du die Tele von den Fotografen am Spielfeldrand.
Für Flitzefotos braucht man eine sehr schnelle Kamera einem Zoombereich von ca. 100-400mm. Sprich DSLR.
Jede Kompaktkamera kann man dafür vergessen, die sind zu langsam.
Die Superzoomkameras mit einem Brennweitenbereich von 35-400mm sind i.d.R. auch noch zu träge, alleine das Zoomen auf einen zu Dir rennenden Hund bekommen die nicht mit, weil die meisten motorische Zooms haben.
Die einzigen Kameras, die das GUT schaffen, sind tatsächlich DSLRs.
Wohlgemerkt: Mit diesen Kameras macht das Spass zu fotografieren. Du kannst 3 bis 10 B/sec machen, so dass Du Dir die besten raussuchen kannst. Das schaffen auch keine Kompaktkameras.
Es wird definitiv keine Kamera geben, die man sich in die Jackentasche steckt und die die o.g. Forderungen erfüllt.
Die Canon G10 ist eine sehr gute Kompakte. Du wirst auch das eine oder andere Flitzefoto mit hinbekommen, mit dem Telekonverter drauf ist man im Stadion auch den Spielern ein bisschen näher, wenn Du irgendwann dananch mal Flitzefotos mit einer DSLR machst, ärgerst Du Dich, dass Du das nicht schon früher gemacht hast.
Im Windhundeforum wurde ich immer belächelt, weil ich das obige geschrieben hatte, heute haben die meisten schon heftige DSLR mit Riesentüten. Jetzt lächel ich ;-)
Wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest, würde ich Dich mal auf einen Kaffee einladen, da kann ich Dir das Problem bei uns auf dem Springplatz mal mit meinem kleinen (oder Deinem Hund) zeigen ;-)
Marc