Beiträge von Marc

    Moin!



    Öhhhhhhmmmm ... sind die Rehe vielleicht soooooo weit weg, dass die 2x2 Pixel groß sind? Dann gebraucht Dein Chef eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Brennweite.


    Sprich: Wenn er das oft machen möchte, entweder eine Superzoomkamera oder eine Spiegelreflex.



    Marc

    Hei!



    Finde ich Klasse!


    Auch dass Du bewusst dadrauf verzichtest hast, die Gesichter nicht mit auf's Bild zu nehmen ist toll. OK, die Bilder sind nicht immer 100%ig, das ist aber bei einer Reportage (die es ja auch sein soll) völlig OK.


    Ich überlege gerade, wie ich aussehen würde: Morgends im Business-Outfit mit schwarzer Hose und Lloyd-Schuhen, Abends mit Fjäll-Räven Vidda plus Meindl-Tretern ... Verwirrung pur ;-)



    Marc

    Hei!



    Wahrscheinlich hast Du das schon gemacht:


    Einen Zaun mit max. Brennweite Fotografieren, Zeitautomatik, einmal kleinste Blende, dann die Größte, die Bilder hochladen (mit EXIF Daten ;-) ) und Link hier posten.


    Ich würde mir gern die Bilder ansehen.



    Marc

    Hei!



    Ohhh, wei, jetzt meldet sich mal wieder der E-Ing in mir ;-)



    Also 1: mAh bedeutet milli-Ampere pro Stunde. Das ist der STROM, der bei der SPANNUNG (die da auch draufsteht) über eine gewisse ZEIT fliessen kann.
    Also 2: 1000mAh und 10V bedeutet, dass der Akku 10V liefert (Spannung liegt an, da fliesst nix!) und das bei einer Dauer von einer Stunde bei 1000mA (=1A). Oder 10 Stunden lang 100mA (10h * 100mA = 1000mAh).
    Also 3: Bei 2000mAh und 10V würde das bedeuten, dass der DOPPELT so lange den Strom liefert.


    ABER AUFGEPASST!
    Viele Billiganbieter halten genau das nicht ein. Und dann wundert man sich, warum der alte "gute" 1000mAh Akku doppelt so lange hält wie der neue 2000mAh Akku.
    Darum: Bitte nicht da sparen.


    Weiterhin ist das Ladegerät wichtig. Auch hier nicht das billigste Modell nehmen, sondern ein solides von einem namhaften Hersteller. Problem hier: Je nach Akkutyp müssen verschiedene Ladestrategieen gefahren werden. Passiert das nicht, ist der Akku schneller dahin als man denkt. Übrigends: Die Dauer des Ladevorgangs hängt weniger von den Batterien als vom Ladegerät ab. Moderne Computerladegeräte laden die Akkus viel kürzer und schonender als die Alten Konstantstromgeräte.


    Das man den Akku vollständig entladen soll, ist auch so nicht richtig. Etliche Lithium-Akkus schädigt man damit nachhaltig (bspw. Li-Polymer und einige Li-Ionen). Also lieber mal zwischendurch laden. Das gilt natürlich NICHT für die NiCd-Akkus. Die schädigt man damit. Allerdings sind die fast vollständig vom Markt verschwunden).




    2GB / 4GB: Damit ist (wahrscheinlich) gemeint, dass die (ältere) Kamera nur bis zu 2GB ansprechen kann. Zerstören wirst Du die nicht, im schlimmsten Fall wird die Kamera meinen, dass sie nix auf die Karte schreiben kann.
    (Hat sich aber ja schon erledigt ;-) )



    Marc

    Hei!



    Ich weiss gar nicht, ob es überhaupt dafür einen Adapter gibt. Hintergrund: Die Bajonettsysteme von Nikon und Canon unterschieden sich extrem. Das "alte" Canon FD-Bayonett ist auch inkompatibel zum neuen EF-System, so dass bspw. der Autofocus nicht funktionieren wird. Weiterhin baut der Blendensimulator extrem weit in die Kamera hinein (der dreieckige Hebel), das wird mit den anderen Systemen kollidieren.


    Dann kommt noch hinzu, dass Du mit einem Adapter das Objektiv weiter vom der Bildbühne (Sensor) entfernst. Dort ist das Bild aber scharf.


    Zuletzt sind die Objektive für Filme gerechnet, sie besitzen keinen telezentrischen Strahlengang zum Sensor hin.
    Spricht: die optische Leistung wird extrem schlecht sein, gerade wenn Du die Blende aufreisst.


    Mein Tipp: Verkaufen und neue kaufen.



    Marc

    Hei!



    @all: Ich danke Euch für Eure zahlreichen Postings, dass ich mich hier Fehlverhalten habe. Ich möchte jeden, der sich an diesem Thread beteiligt, doch noch einmal bitten, meinen Beitrag zu Quoten und zu kommentieren, dann wirkt das um so mehr.



    Ich sehe es ja ein, dass ich mich völlig daneben verhalten habe. Schuld sind hier eindeutig die Forenregeln, die ich mir durchgelesen habe. Da steht direkt ein Hinweis mit Link auf der ersten Seite unter dem Titel "die ersten Schritte". Schlimm. Folgt man diesen Link und Clickt dann auf den Beitrag "Erste Schritte im Dogforum" landet man in dem zweiten Absatz auf folgenden Text:


    Zitat

    Bevor ihr ein neues Thema eröffnet, wären wir sehr dankbar, wenn ihr erstmal die Suche benutzt oder im Forum stöbert, ob dieses Thema schon mal behandelt wurde, und ob euch mit den bereits gegebenen Antworten schon genug geholfen ist. Da viele Fragen von Neulingen bereits oft gestellt wurden, müsst ihr verstehen, dass der Enthusiasmus der Stammuser beim beantworten der immer selben Fragen mit der Zeit etwas nachlässt.


    Ich finde, dies könnte wirklich ein bisschen freundlicher formuliert werden.



    Marc


    Falls noch bis hierhin gelesen wird: Das ist Sarkassmus! Wie ich schon schrieb, administriere ich selbst zwei Foren und muss damit kämpfen. In anderen Foren werden derlei Anfragen sehr viel anderes beantwortet, ich habe hier nur mit Wattebäuschchen geworfen.

    *grins*


    Bitte stelle doch mal Beispiele ein, wie Du Dir das vorstellst, damit wir alle hier von Deiner Erfahrung partizipieren können.



    Ich denke aber, dass ich weiss, auf was Du hinaus willst.


    Es gibt in den Programmen die Funktion "schärfen". Diese Verstärkt Regionen mit einem starken Kontrast, bspw. Kanten. Regionen mit minder starkem Kontrast, wie ein in sich einfarbiger Hund, verstärkt es nicht. Daher wirst Du ein "leicht unscharfes" Foto nicht nachschärfen können.


    Marc

    Moin!


    Zitat

    das kann ich so nicht stehen lassen, denn sicher kann man ein foto mit einem guten programm schärfen, kommt immer auf das foto an. ist es nun völlig unscharf gebe ich dir recht, ist es aber nur ein wenig unscharf, ist da noch was zu machen.


    Ich arbeite als Entwickler in einer Firma, die Industriekameras herstellen. Wir können das nicht, aber ich lasse mich natürlich gern von Dir eines Besseren belehren.


    Kannst Du mal folgende Bilder scharf machen:



    EDIT: Bilder gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!



    Gespannte Grüße!



    Marc

    Hei!



    Mal abgesehen vom gesagtem gibt es kaum Möglichkeiten, Bilder "hochzurechnen" oder zu schärfen, wenn die Schärfe wirklich daneben lag.



    Marc