Am einfachsten wäre es, wenn die Gastronomie das mit dem Wasser für Hunde komplett bleiben lassen würde.
Man kann ja eine Wasserflasche für den Hund mitbringen.
Notfalls kann man am Tresen fragen.
Und dann flitzt da plötzlich ein Kind vorbei. Solche Situationen lassen sich einfach nicht immer vermeiden. In erster Linie gehört der Hund, der beißen könnte, gesichert.
In einem anderen Thema gab es die Situation, dass ein Ball durch das Restaurant rollte und der Hund seinen Besitzer daraufhin heftig biss, weil er den Ball nicht abgeben wollte. Man stelle sich vor, der Ball hätte einem Kind gehört, das hinterhergekommen wäre.
Meiner Meinung nach müsste es ein größeres Bewusstsein in der Gesellschaft unter Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern geben, dass alle Hunde beißen können und dass Beißen zum Normalverhalten eines Hundes gehört. Ebenso wie Pferde eben treten können, wenn sie sich erschrecken. Diese Akzeptanz wäre die Voraussetzung dafür, dass alle Seiten entsprechende Vorsicht gegenüber jedem Hund walten lassen können, ohne dass jeder beißende Hund den Stempel eines unnormal, gefährlichen Hundes auferlegt bekommt. Diese Meinung steht nicht dem entgegen, dass es für auffällige Hunde Auflagen geben sollte bzw. eben auch für deren Halter, diese sollten aber eher dem Gedanken folgen, den Halter ausreichend zu schulen, seinen Hund entsprechend besser lesen und sichern zu können, notfalls eben auch über einen angeordneten Maulkorb- und/oder Leinenzwang überall oder in bestimmten Bereichen.