Oookay da kamen ja jetzt einige Antworten, die mir bisschen Sorge machen...
Also ich versuch die Situation mal zu erklären: Ich bin 18 Jahre alt und seit letztem Jahr Mai steht fest, dass wir uns einen Hund holen wollte. Da ich jetzt mit der Schule fertig bin, ist es die perfekte Zeit, da ich mich vor allem in der Anfangszeit voll und ganz auf sie konzentrieren kann und sie nicht lange alleine zuhause sein muss. Ich wohne zuhause und werde das voraussichtlich auch die nächsten 3 Jahre, heißt wenn ich wie geplant im Oktober meine Ausbildung starten kann, sind immer noch meine Eltern hier zuhause, sodass sie nicht lange alleine zuhause sein wird. Wie schon gesagt, wir standen eigentlich bei einer Züchterin auf der Liste. Da ich die hauptverantwortliche für den Hund bin, bin ich auch diejenige die sich am meisten damit beschäftigt hat, die meisten Bücher gelesen hat und sich auch damit beschäftigt hat, was man beim Welpenkauf beachten sollte. Ich war auch diejenige die das mit der Züchterin geklärt hatte. Nun ja, meine Eltern wollten mir aber eine Überraschung machen. Bei der Seite war der Hund als geimpft und gechipt angegeben, als sie aber bei der Familie ankamen hatten die keine Papiere. Und mein Vater hat sich dann in unsere kleine Maus verliebt.
Am Anfang war alles etwas holprig, aber wie schon gesagt, sie hat sich echt gut entwickelt. Das Beißen ist halt wirklich das Einzige, wo sie immer noch Probleme hat. Sie ist 5 Monate alt, natürlich hört sie noch nicht perfekt. Aber die Grundkommandos klappen super, sie liebt andere Menschen, sie bellt nicht mehr alles und jeden an und sie schläft fast ohne Probleme. Auch auf den Rückruf hört sie schon super, bei Ablenkung halt nicht, aber da ist sie dann auch immer an der Leine und das sind wir am üben. Auf Fremde reagiert sie super. Sie LIEBT Menschen. Egal wer kommt, sie will sich sofort streicheln lassen und beißen tut sie andere auch nicht. Anspringen tut sie noch viel aber auch das sind wir am Üben.
Eigentlich war der einzige Grund für diesen Thread, dass ich bei der Sache mit dem Beißen etwas überfordert war und Angst hatte, dass das etwas ist, was man mit Übung vielleicht nicht wegbekommt, aber es ist ja anscheinend möglich...
Und die Bilder die ich online habe sind schon echt was älter. Auf Samojede kamen wir, da die auch einen Ringelschwanz haben, so wie sie. Wir sind uns aber wie gesagt nicht sicher.
Die Situationen in denen ich sie locken muss in denen sitzt das Kommando noch nicht. Das sind wir wie gesagt am üben. Im Alltag klappt es halt einfach noch nicht zu 100%. Aber wir sind es am üben. Sie ist ja schließlich noch jung. Klar, jetzt setzen wir die Grundlagen, aber die klappen auch.
Und das mit dem Herdenschutzhund werde ich mal mit unserer Trainerin klären.