Beiträge von DarFay

    Zu den Leckerchen: Probiers mal mit Würstchen, Brot oder Käse statt typischen Hundeleckerchen. Auslandshunde kennen die Haustier-Industriekost meist nicht so gut.

    Zum Pinkeln: Nicht schimpfen, er weiß ja nicht, was gewünscht ist. So baust du Stress auf und danach kann er erst recht nicht. Kommentarlos wegtragen. Dein Hundi hat gerade den Kulturschock seines Lebens. Das alles zu verdauen, dauert. Da hilft nur Humor, alles nicht zu krumm sehen und Putzmittel. :winken:


    Zum Welpenblues: Hatte ich auch, sogar 2 Monate lang. Weil meine Maus aus dem Ausland echt anders war, als in der Fantasie (alles angebellt, konnte nicht allein bleiben, Durchfall, wollte nicht kuscheln und schaute mich an, als würde ich sie täglich verprügeln). Das löst sich definitiv, durchhalten! Irgendwie den eigenen Stress runterregeln. Das ist alles in deinem Kopf. Auslandshunde brauchen anfangs eh nicht viel außer Ruhe und klare, einfache Regeln.

    Mach doch einfach aktuell ein Foto? :tropf:

    Meinen Eltern hätte ich was gehustet, wenn die mir so ein Ü-Ei vorsetzen, was mich vielleicht 15 Jahre massiv einschränken könnte, da Schutz-und Wachtrieb kein Spaß sind. Betreuung findet sich für einen HSH (Mix) auch nicht gerade mit Fingerschnippen. Diese Eigenschaften kommen erst im Alter, mit 5 Monaten sind die wenigsten Hunde auffällig aggressiv gegen andere Hunde und Menschen. Ich drücke die Daumen, dass er mehr Goldi und weniger HSH im Inneren ist.

    Darum gebe ich Mostviertel BARF. Weidetiere und Wild. Massentierhaltung kommt mir nicht ins Haus. Ich bin selbst Veggi, Sunny wird 70/30 gefüttert und sie liebt Fleisch sehr. Das nehme ich ihr nicht, aber achte auf die Herkunft und Sättigung über Pseudogetreide. Eigentlich passt der Hund nicht zu meiner Einstellung, wenn es um Tierleben geht. Aber da kommt mein Egoismus durch. Ich kann nicht ohne Katze oder Hund im Haus.

    Wir haben auch zu 5. mit Katze in 70m2 gewohnt und uns Kinderzimmer geteilt. War das toll, als endlich die Große auszog und man das erste Mal allein ein Zimmer hatte. :cuinlove:

    Umgekehrt bauen wir bald Haus. Geplant für 3- max. 4 Personen mit Hund und 2 Katzen. 180 m2 fühlen sich da fast schon eng an :shocked: (zumindest auf dem Papier). Mit Plänen wie eigenes Büro, Schrankraum und Werkzeug/Lagerraum ist man da schnell bei den Größen. Gästezimmer gibt es da noch nicht einmal. Mit dem wäre man fast auf 200 m2.

    Wenn mans einmal gewöhnt ist, will man nicht mehr unbedingt zurück, sondern entwickelt eher immer mehr Wünsche. Mir ist zB. wichtig, dass das Hundebett ins Schlafzimmer passt. :pfeif: Und dass ins Büro eine Couch Platz findet, da hier der Hund bei Abwesenheit allein ist und am liebsten auf der Couch schläft. :headbash: Jaja... so entwickeln sie sich, die Marotten, die immer mehr Platz brauchen.

    Die Frage, wie der Tagesablauf exakt aussieht (Gassi Zeiten, Spielzeiten, Trainingszeiten, Schlafzeiten) kam nun schon mehrfach. Das wäre auch wichtig zu wissen. :bindafür:


    Zum Thema Vermehrer kam ja nun schon mehreres. Aber wie man sieht, kann man das nicht oft genug erwähnen. Irgendwelche Rassen privat und einfach so verpaaren, sollte man nie unterstützen. Eingetragene und seriöse Züchter oder ebenfalls seriöser Tierschutz. Alles dazwischen ist Vermehrerei für Geld. Hört man doch durch Corona mittlerweile noch mehr als früher, dass die Leute aktuell damit Geld machen, ohne auf Gesundheit, Wesen und Richtlinien zu achten. Gibt genug Hunde auf der Welt, wenn man Lust auf Wundertüten (charakterlich & optisch) hat. Irgendwie verstehen das viele einfach nicht.

    Heute gab es keinen Hund zu hören. Ich weiß allerdings nicht, was sie gemacht haben. Vielleicht ist jemand spontan eingesprungen und hat ihn Übertrags in Obhut. Hoffen wir, er muss nun nicht im Auto warten.


    Ich kann leider auch nicht weiterhelfen, zwecks neu vermitteln. In Österreich darf man ja als Privatperson auch nichts inserieren, um ihn publik zu machen. Mir ist auch keiner bekannt, der aktuell einen Welpen möchte. Rein theoretisch dürfte der Knirps aber schnell wen finden. Süßer, weißer, kleiner Malteser(Mix, denke ich), findet mit seinen 9-10 Wochen sicher fix wen. Er sah aber auch wirklich super niedlich aus. :herzen1: Kenne nur Facebookgruppen für Vermittlungen. Die Besitzerin war sich gestern aber noch nicht sicher, ob sie ihn wirklich hergibt. Mein Anklopfen hat aber sicher mehr "Stress" reingebracht, damit sie ihn vielleicht wirklich abgibt. Immerhin ist heute ja irgendwas passiert.

    Also wenn ich nicht gerade in der Pampa wäre.. sondern normal im Dorf/der Stadt oder zuhause, reicht mein 30 cm Fußhüpchen für jeden Einbrecher oder Räuber. Sie bellt so vehement, dass jeder 0815 Spinner allein durch das aufsehenerregende Gebell abhaut. Reicht wahrscheinlich in 99,9% aller Fälle. Wenn dich ein betrunkener Typ oder eifersüchtiger Exfreund niederstrecken will, natürlich nicht. Aber Diebe bspw. spähen lange aus. Kein Dieb wird gezielt den Hundehaushalt auswählen.

    Schutztrieb ist sicher so gut wie nie im Alltag notwendig. Optik oder Lautstärke regeln sicher viel von allein.

    (Mir selbst wäre das vermutlich unangenehm, deshalb würde ich das total verstehen. Aber irgendwas muss doch passieren. Der kriegt doch einen Rappel vor Stress.)

    Ich bin da ehrlich gesagt auch nicht für gemacht. Das heute war schon Überwindung, da ich mich genau mit den Nachbarn recht schwer tue. Da stimmt die Chemie irgendwie nicht. Sie sind nett, aber irgendwie... kompliziert. Bin auch keiner, der da mal auf den Tisch hauen kann. :( :