Beiträge von DarFay

    Was sind denn deine Vorstellungen vom Hund bei dir? Was hast du so vor, wie lebst du? Was möchtest du gar nicht, was kannst du bieten. Eventuell auch optische Vorlieben/No Goes? Welcher Hundesport?

    Kinder fragen schon mal, ob sie anfassen dürfen. Wenn das Kind so lieb fragt, darf es auch. Sunny ist kinderverträglich. Ich habe noch nie erlebt, dass einfach angefasst wurde. Sehr vorbildlich alles.

    Fremde Erwachsene haben noch nie gefragt und auch nie einfach angetatscht. Würde ich auch nicht erlauben. Sunny mag keine fremden Erwachsenen.


    Ich bin wohl noch nicht lange genug da, ich kenne die Leute aus dem Thread alle nicht. :headbash:

    Ich würde auch Zerrspiele etc. draußen ausprobieren, gemeinsam losrennen, gemeinsam zerren. Einfach mal mit Dynamik probieren.

    Sollte aber GARNICHTS helfen, gibts manchmal nur eins: Aussitzen. Der Rütter sagt das auch immer. Leine ran und paar Monate aussitzen. Nicht die Kommandos versauen, wenn sie eh nicht hört. Keine Erfolge schenken (wie jagen gehen und nicht mehr zurückkommen). Einfach aussitzen und mit Leine lenken. Es wird zwar nie mehr die Mini-Snow, aber die Pubertät vergeht ebenfalls. Da öffnen sich dann irgendwann einige Gehirnzellen und sind wieder aufnahmefähiger (soweit ein erwachsener Husky das eben ist).

    Ihr findet euren Weg.

    Vielen Dank für die ganzen Anregungen und Rückmeldungen.
    Wir werden uns jetzt auf jeden Fall noch einmal Gedanken machen. Ich versuche mal alle Fragen die noch gekommen sind aufzugreifen.

    Wir hatten vor einen Hund aus dem Tierschutz/Tierheim zu adoptieren, weil es viele Hunde gibt die ihr Leben dort absitzen müssen. Wie das dann auch immer so ist, sollte es dann auch eine Welpe oder Junghund sein. Deswegen sind wir auch auf die eine oder andere ausländische Organisation gestoßen. Uns ist natürlich bewusst, dass es kein Herdenschutzhund ähnliches werden soll und dass uns bei diesen Hunden die eine oder andere Überraschung erwarten kann. Auf eine genaue Rasse haben wir uns aber deswegen auch nicht festgelegt.

    Meine Schwiegermutter könnte tatsächlich auch den ganzen Vormittag abdecken, allerdings müsste der Hund dann mit in die Gaststätte (eigener Betrieb). Da wir auf dem Dorf leben, ist dort vormittags/mittags zwar kaum Betrieb, meistens wird nur Essen zum Mitnehmen rausgegeben. Allerdings hielten wir das auch nicht für die allerbeste Lösung.

    Finde ich toll, dass ihr euch da noch einmal Gedanken macht.

    Ich dachte als Ersthundhalter wie ihr. Tierschutz ist super. Es gibt so viele Hunde, die Hilfe brauchen. Im Ausland haben es die Hunde noch schwerer und dort gibt es eine große Auswahl, irgend ein Hund von dort wird schon passen. Zur Sicherheit wählte ich dann aber immerhin einen Hund, der bereits in DL auf Pflegestelle saß. So konnte man schauen, ob der Hund grundlegend in der Wohnung klar kommt und gut drauf ist (manche sind ja total verängstigt nach dem Import).

    Am Ende hatte auch dieser Hund seine typischen Probleme. Schlecht sozialisiert und rumänische Gene (die Hunde dort haben überwiegend die Aufgabe selbstständig zu wachen). Heißt: Fremde Hunde und fremde Menschen sind anfangs IMMER blöd. Sie hatte schon Fights mit Fremdhunden (hasst aufdringliche Hunde) und würde Menschen in die Wade zwicken (wegtreiben), die bei uns ins Haus kommen. Besuch ist also immer Management, Gassi immer mit offenen Augen. Wegerziehen kann man das nicht, nur um all die Themen herumarbeiten. Sie hat in ihrer Prägungsphase gelernt, dass fremde Menschen und Hunde gefährlich sein können (ehemaliger Straßenhund). Auslandshunde wachsen meist einfach sehr hartgeschult auf oder komplett im Zwinger (da fehlt die Sozialisation dann komplett - auch schlecht, da sie nie gelernt haben, zu lernen: Google mal Deprivationsschaden - wichtiges Thema wenn man sich einen Welpen vom Ausland holt).

    Das macht das Leben als Ersthundhalter einfach extrem schwer. Die Hunde sind meist einfach anders, als was man so kennt. Unsicherer. Keiner versteht, warum mein Hund fremde Menschen/Hunde einfach nicht mag. Der klassische Hund begrüßt Menschen freundlich und will mit anderen Hunden spielen.


    Karpatenköter Du kannst sicher was zu "Herdenschutzhund" erzählen, den man optisch nicht will und doch bekommt.

    DarFay Dazu brucht man sicher mal ein Zuggeschirr und muss dem Hund wie beibringen Zuggeschirr= ziehen. Das habe ich wenn ich alleine war mit einem Reifen gemacht. Ich habe also die flexible Leine an einem Reifen festgebunden und so eigentlich das "go" Kommando geübt. Als sie das konnten habe ich den Hund an mir festgemacht und dasselbe geübt und Distanz erhöht. Dabei hatte ich einen "Hasen", also eine Person die als Motivation mit dem bike vorfuhr :nicken: Der Hund verknüpft dabei eigentlich recht schnell, wenn man das Zuggeschirr anlegt das es jetzt ums ziehen geht. Und wenn der Hund Freude daran hat geht das ganze dann auch ganz schnell ohne Hilfsperson :herzen1:

    Ob dein Hund Freude daran haben wird kannst allerdings nur du beantworten:))

    Edit: Es ist aber sehr wohl möglich dies einem Hund beizubringen, der mit der Schnauze am Boden lebt. Meine ist da nämlich genauso :winking_face:

    Vielleicht weiß sie nur nicht, dass es Spaß macht. :pfeif: Ich glaube, das schau ich mir einfach mal an und wenns nix wird, ists auch ok.

    Kennt hier vielleicht jemand ein gutes Buch zum Thema?

    Naja, ich denke da ist sicher auch die Motivation vom Mensch abhängig. Ich sehe z.B. kein Problem wenn eine übergewichtige Person CC macht. Auf dem Scooter, bike dagegen kommt es darauf an. Ich würde dem Hund da schon nicht zu viel Gewicht zumuten. Aber auch da, wenn man den Hund genügend unterstützt ist das doch toll! Und wenn die Person so langsam anfängt wird sie im Verlaufe der Jahre sicher abnehmen =)

    Habt ihr nebenbei noch Ideen, welche Rassen da noch gut passen würden (bin recht groß, also schon ein Hund, der auch was ziehen kann).

    ZHS kann man sogut wie mit jedem gesunden, Lauffreudigen Hund machen:)) Meine Goldie Hündin läuft auch aktiv im Zugsport und auch mit meinem Aussie werde ich sicher auch wieder CC machen. Meine Hude zogen auch nicht von sich aus. Ich habe ihnen das Schritt für Schritt mit Zuggeschirr beigebracht. Anfangs lief dann halt ein "Hase" vorneweg ;) Es gibt aber auch viele Junghunde, die von sich aus ziehen. In "meiner" Laufgruppe (Freundeskreis) hat es also alles mögliche an Rassen die Zugsport betreiben wie z.B. Mali, Retriever, Border Collie, Aussie, Sheltie, hound und diverse Mischlinge. Du kannst übrigens auch mit einem kleinen Hund CC machen, wenn der Hund Freude daran hat kein Problem =)

    "Lauffreudig", da scheitert es hier. Sie ist eher schnüffelfreudig und klebt hinten, links oder rechts. Aber eigentlich nur bei Aufregung vorn. Ich glaube, so richtig Spaß hätte sie da leider nicht und ich hab von den 10 kg nicht viel. :rolling_on_the_floor_laughing: Wie bringt man denn einen Zwerg, der selten zieht dazu, dauerhaft zu ziehen (z.B mal beim schnell Laufen)?

    Aber gut zu wissen, dass ich nun keinen Husky anstreben muss, nur um ZHS als Spaß an der Freude zu machen. Collie und WSS steht z.B. auf meiner Liste.

    Snow wird ja erwachsen und somit steigt jetzt auch ihr Empfang für die Welt. Bewegungen werden ganz neu wahrgenommen (Jagdinstinkt), ebenso Gerüche. Da das alles für sie noch "neu" ist, prasselt das natürlich jetzt auf sie ein und ist alles extram aufregend und spannend. Nach mehreren Stunden mega "Reizüberlutung" ist sie dann zuhause noch immer total auf 180.

    Du musst jetzt rausfinden, was du ihr aktuell zumuten kannst und was nicht. Ihr müsst da jetzt eure Balance finden und den Weg durch diese für sie stürmische Zeit. Offensichtlich war das heute irgendwie zu viel. Nächstes Mal plant ihr die Runde einfach anders (kürzer? vielleicht mehr Sitzpausen? längere Sitzpausen?). Das muss man nun herausfinden und genau schauen, wie der Hund reagiert. :hundeleine04:


    PS: Pfotothread wäre super. Die Maus ist wirklich bildhübsch und dann kannst du auch etwas von allen tollen Seiten erzählen.

    Jaaa, der Thread hat mir irgendwie auch richtig Lust auf ZHS gemacht. Meine Hündin ist dafür aber rundum ungeeignet, da sie viel zu klein ist.

    Habt ihr nebenbei noch Ideen, welche Rassen da noch gut passen würden (bin recht groß, also schon ein Hund, der auch was ziehen kann). Husky klingt so rundum teilweise schon zu "nervig", vorallem wegen dem Alleinbleiben und nie ableinen können.

    Ich mache zwar keinen ZHS, aber interessant wäre am Scooter, Joggen und eventuell auch am Rad. Ich fahr auch gern Inliner, stell mir das aber schon echt kniffelig vor.