Aber das ist doch bei einem Hund aus dem Tierschutz nicht anders? Was hättet ihr denn gemacht, wenn euer Hund plötzlich keine Sekunde allein sein könnte, euch die Wände hoch gegangen wäre oder sonst wie "Probleme" gemacht hätte, die verhindern, dass er sich vollkommen in dem Alltag integriert? Einen Plan B sollte immer in der Hinterhand sein...
Es gibt Leute, die möchten eher einen Welpen haben, andere mögen ältere Tiere aufnehmen. Ein Welpe kann anstrengend sein, aber es ist auch schön, jede Entwicklung mitzuerleben. Bei meinem Junghund sehe ich das aktuell ganz toll.
Gibt es eigentlich eine Eurasier oder Elo Nothilfe? Wäre das eine Option für euch?
Wir hatten einige Notfallpläne, aber wie der Name so schön sagt, sind die ja meist nicht die besten Möglichkeiten. Darum haben wir auch extra einen Hund, der bereits in Deutschland auf Pflegestelle war. Das mit dem Alleinsein war durchaus ein Problem, da sie mit ihrem Hundekumpel in der Pflegestelle viel besser damit klar kam. Unsere 3 Wochen Urlaub haben da nicht gereicht, um das ideal hinzubekommen.
Plan A war mit ins Büro (klappte nicht wie geplant und Stadt geht ja bis heute mit ihr noch nicht ohne Stress)
Plan B war die Huta ums Eck (klappte ebenfalls nicht, da sie auch dort nicht ohne uns bleiben wollte und die Leute da auch nicht sehr kompetent wirkten)
Plan C Homeoffice (ging nur zeitlich begrenzt und konnten wir etwas nutzen)
Plan D Sitter (waren auf der Suche)
Plan E den Job hinwerfen und erst mal den Hund in den Griff bekommen
Mit der Zeit des planens (und verzweifelns   )  hat sie es nach 2 Wochen so lala aber doch super geklappt, weshalb die nächsten Pläne nicht mehr nötig waren.
 )  hat sie es nach 2 Wochen so lala aber doch super geklappt, weshalb die nächsten Pläne nicht mehr nötig waren.
Darum ja die Frage, wie habt ihr das mit dem Welpen gemacht? Wie viel Zeit hattet ihr frei oder auch nicht und wo habt ihr die freie Zeit herbekommen. Viele haben ja Hilfe durch benachbarte Eltern, das wäre echt toll, da mein Vater bald in Rente ist. Aber leider... läuft es oft nicht so wie man es braucht.
Es gibt sowohl Elo als auch Eurasier in Not. Allerdings kommen da relativ selten neue Tiere in die Suche und wenn dann sollen sie in ein Haus mit Garten oder waren nichts für Hundeanfänger. Da schaue ich auch schon ewig, aber es war noch nie etwas passendes dabei gewesen. Die "einfachen" Hunde sind meist auch schon weg, bevor sie eingestellt werden und mit einer Stadtwohnung und beide berufstätig sieht es da sowieso meist nicht so toll aus.
Ich möchte irgendwann im Leben einen Welpen, einer reicht mir schon. Ansonsten spricht nichts gegen ältere Tiere. Wir hatten ursprünglich einen ab 6 jährigen Hund gesucht, Sunny kam mit ihren zwarten 2 bis 3 Jahren eher unerwartet in die engere Auswahl.
Ich lasse dem Welpen bei Züchter bis er nicht mehr ganz so winzig ist (15 Wochen) und dann habe ich 6 Wochen frei. Danach muss es klappen mit 4 Std alleine bleiben oder ich suche mir einen privaten Sitter oder fahre halt einen riesen Umweg zur Arbeit und bringe den Welpen in eine Hundepension. Aber ich bin zuversichtlich, dass es gerade mit Zweithund mit dem alleine bleiben klappt. Mit ab und an ein Häufchen könnte ich aber auch leben.
Mit meinen aktuell maximal 24 Urlaubstagen wird es leider nichts mit 6 Wochen frei bei mir. Da muss ich jobtechnisch erst einmal umsatteln. Aber das ist sowieso in Planung. Das mit dem Umweg fahren wird hier auch schwer, wir haben kein Auto. Das staubt in der Großstadt nur ein. Mit Öffis ist man meist viel schneller unterwegs. Häufchen stören mich auch nicht, mir liegt nur sehr viel daran, dass ich meinen Tieren ein guter Versorger bin. Nichts ist schlimmer, als durch die eigene Dummheit meinen Flauschis Unglück zu bringen.
 
		 
				
		
	

 es gibt sogar viele Welpen..meine ist auch vom tierschutz und war 6 monate alt. Sie ist jetzt 50cm und wiegt um die 17-18kg.Man kann ja auch an den pfoten etwas abschätzen wie groß der hund ca wird.
 es gibt sogar viele Welpen..meine ist auch vom tierschutz und war 6 monate alt. Sie ist jetzt 50cm und wiegt um die 17-18kg.Man kann ja auch an den pfoten etwas abschätzen wie groß der hund ca wird.
 Ich seh mich jetzt schon im Welpenblues. Bei Sunny war ich auch nen Monat im "Neuhundblues". Beim Welpen versuche ich weniger vorher zu studieren. Greife hier ja schon regelmäßig immer ein paar Tips auf.
 Ich seh mich jetzt schon im Welpenblues. Bei Sunny war ich auch nen Monat im "Neuhundblues". Beim Welpen versuche ich weniger vorher zu studieren. Greife hier ja schon regelmäßig immer ein paar Tips auf.


