Beiträge von DarFay

    Ich werd ihm mal einen Kong bestücken und einfrieren. Da kann er lange dran rum schlecken.

    Bei der Begrenzung bin ich gerade noch unsicher, wie ich die bauen soll. Er ist ein kleiner Körperklaus, der kleine Gitterchen einfach umwalzt oder drüber hüpft.

    Das Anbinden an mir hat nach 10 Minuten Wirkung gezeigt, jetzt schläft er. Morgens tut er sich besonders schwer. Gegen Abend schläft er meist und nachts steht er zwar mal auf, aber irgendwo schläft er trotzdem so, dass es ok ist. Aber von 9 bis 14 Uhr ist in ihm Unruhe der Unendlichkeit.

    Seit Samstag morgen lebt hier ein rumänischer Pflegehund. Beschrieben wurde er als ruhig und freundlich. Freundlich ist er, ruhig aber nicht.

    Da meine rumänische Hündin die Ruhe in Person ist, bin ich momentan noch etwas ratlos, wie ich Entspannung in den Pflegi kriege.

    Er läuft hin und her, hin und her, legt sich mal hin und steht wieder auf. Anfangs habe ich ihm sein Körbchen gezeigt und mich dazugesetzt, damit er liegen bleibt. Er schlief schnell ein.

    Nachdem die erste Schüchternheit abgelegt ist, wird es allerdings schwerer statt einfacher, ihn zur Ruhe zu bringen. Nun beginnt er alles im Haus herumzuschleppen oder anzuscharren. Ich räume alle Fundstücke nach und nach weg, aber manche Dinge wie ein Teppich sind da etwas schwierig.

    Wie geht man da vor? Mit solchen extrem Wuslern habe ich keine Erfahrung (und zugegebener Maßen liegt mir das auch nicht so). Gerade sitze ich am Tisch, müsste im Homeoffice arbeiten, aber komme vor Wuseltier zu nix.

    Habe ihn mir jetzt mit der Leine um meinen Bauch gebunden, damit er neben mir liegt. Wir lassen es extra auch ruhig angehen, damit er nicht neben dem Kulturschock weiter überreizt wird. Ich schimpfe ihn auch nicht, das bringt nur noch mehr Chaos rein, er weiß ja nicht, was zu tun ist.

    Habt ihr noch ein paar Tipps oder wie lange es dauert, bis er runter kommt?

    Obwohl Sunny wie ein Kuschelball aussieht, hat sie in den 4 Jahren noch niemand einfach angefasst. Kinder fragen manchmal, ob sie dürfen. Dürfen sie dann auch. Sunny mag Kinder.

    Oft wird man angesprochen, weil sie komplett weiß ist. Scheinbar zieht weißes Fell magisch an. :lol:Danach kommt dann oft, welche Rasse das ist. Ernüchtert stellen sie dann fest, dass es einfach ein wilder Mischling ist und sind nur noch mehr erstaunt, dass sie weiß ist.

    Bei großen eigenen Hunden kriegen die Besitzer schnell Panik und schreien rüber "Rüde oder Mädl?", weil ihre Bellos wohl Rüden gern fressen und meine Hündin Snackgröße hat. Ansonsten läuft es recht friedlich. Hier leinen sowieso viele an oder man kennt sich. In Berlin waren alle Hunde im Wald abgeleint und taten so ihr Ding. Meine Maus hat eine Technik zur "Abwehr" entwickelt. Sie setzt sich einfach hin und die meisten Hunde gehen dann weiter.

    Das kommt drauf an wo der Pflegi herkommt....ich hab grad nicht alles gelesen.

    Meiner kam aus dem rumänischen Shelter und ist im Trapo über 36 Stunden angereist.

    Der hat gestunken wie die Hölle...unfassbar...Stinkmorcheln, Verwesung und Scheißhaufen waren Parfüm dagegen.

    Ich durfte/sollte ihn nicht sofort waschen da er mit einem Mittel gegen alle möglichen Parasiten behandelt wurde.

    Es waren drei herausfordernde Tage...er hatte trotzdem Flöhe und ich hab in dann gewaschen und neu behandelt.

    Na du machst mir ja Mut. :skeptisch: Glaube mein letztes Flohmittelchen ist grad aus.

    Er kommt auch aus einem rumänischen Shelter, aber nicht aus der totalen Absteige (gerettete Hunde aus der Tötung sind dort).

    Ich drücke Euch die Daumen, der erste Pflegie ist spannend.

    Ich kann mich noch gut erinnern, so ein komisches Etwas, der erst nach einigen Wochen schön wurde :ugly:

    Spannend ist es wirklich, bei mir ist es ja der erste (und hoffentlich nicht letzte, hängt es von Runde 1 ab).

    Ich finde ihn ja jetzt schon sehr süß. Aber sagt mal: Stinken Pflegis bei Ankunft eigentlich? Sollte man die recht zügig mal abbrausen oder kommt das nicht gut?

    Kein Insta, aber ich schmuggel ihn einfach mit in meinen Pfotothread. :applaus:


    Donnerstag ist Vorkontrolle. Wenn da alles stimmt, geht es lohoooos.

    Habe schon eine Leine und Futter gekauft, zwei ungenutzte Körbchen und eine Decke vorbereitet, das Leuchthalsband aufgeladen... ja, irgendwie bin ich startklar. :lachtot:

    kann ich nicht Aufrufen, 'Zugriff verweigert' klingt aber zumindest so, dass ich mich irgendwie ernstgenommen fühle.
    ... GPS-Tracker, alles für die Morosche Möhrchensuppe, ein Bataillon an Küchentüchern, Pheromonsprays, Fleischwurst, Fleischwurst, Fleischwurst und Leberwurst, einen Reisepass, falls alles schlimm wird und man das Land verlassen muss, bis dahin für den Rest der Familie Rotwein und Zartbitterschokolade in ruheverschaffenden Mengen?

    Waaaas, wieso? Nur bei mir oder bist du grundlegend nicht in diesem Pfotothread-Bereich freigeschalten?

    Freitag hol ich noch Hühnchen und koch das. Da vergeht ihm hoffentlich der Reisestress. Die Schokolade ist ne gute Idee und fehlt noch. |)

    Pepi ist "vergeben". Er kommt in Wien ins Tierheim, die haben für Ende Oktober einige Hunde von dort für sich ausgesucht (Falls also wer adoptieren will :D). Damit ist er für mich raus. Freut mich aber, dass meine Favoriten so nach und nach sowieso sicher bald ein feines zuhause finden. Das schlechte Gewissen, sich entscheiden zu müssen, sinkt.

    Bleiben Charlie und Teddy, ich tendiere auch eher zu Charlie. Heute telefonieren wir wieder, da der Ausflug durch Corona nach Rumänien nun leider ausfällt. Spannung! Vielleicht fällt heute der endgültige Name?

    Und man Ende kommt es eh immer anders als man denkt :flucht:

    Dann würde ich ihn behalten, damit rechnet keiner. :applaus: