Beiträge von DarFay

    Meine Nachbarn haben jetzt auch 2 Welpen... damit hätte ich nie gerechnet und dann gleich 2. Sehen aus wie Malteserwelpen, einer weiß und der andere eher beige. Der beige Welpe hat Tränenflecken (rotes Fell) vom Augen bis runter zur Schnauze, ist sowas normal als Welpe? :fear:

    Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Gut, Hundebegegnung im Treppenhaus ist blöd, aber draußen?

    Meinst du, sie stehen mit dem Hund vor der Haustür und wollen dich nicht reinlassen?

    Da würde ich meinen Hund kurz nehmen und mit strammen Schritten auf die zumarschieren und reingehen. Lass deinen Hund doch bellen, ist doch egal.

    Du willst da rein, du gehst da rein.

    Ich versteh das auch nicht ganz, wieso man sich aufhalten lässt. Würde zur Not zu zweit Gassi mit Partner und dann hält einer den Hund entfernt und der andre geht da mal aktiv hin und fragt im Moment selbst nach, was das wird. Oder eben einfach dran vorbei (mit Maulkorbund sich zwischen die Hunde blockierend bewegend).

    Ansonsten hilft zusammen Gassi gehen oft, dass Hunde sich entspannter begegnen. Nach einem Umzug klapper ich gezielt alle neuen Hunde ab mit meiner Hündin. Dann weiß sie Bescheid wer wie tickt und ist an der Leine dann cool drauf bei Begegnungen, statt angespannt dem Fremdling oder Feind gegenüber. Lässt sich doch eh cool verbinden, wenn die eh da rumstehen. Mal "frech" fragen und schauen was passiert.

    Sehe hier irgendwie immer noch nicht, warum Schäferhund genau. Er wird nicht gerade an Platz 1 für Agility genannt und mehr als das + Gehorsam liest man da jetzt nicht raus. Gibt es noch mehr Gründe?

    Was mir noch auffällt: Dein Hund ist 1 Jahr. Viele Hunde packen da weder ernsthaften Jagdtrieb noch andere Eigenarten wie Artgenossenunverträglichkeit aus. Ist zwar toll, dass dein Hund hört, aber das Alter ist leider kein Vergleichswert. Insgesamt klingst du recht unerfahren (nicht böse gemeint, aber Aussagen, wie "Jeden Hund bekommt man super erzogen." stimmen leider einfach nicht. Du kannst Genetik nicht besiegen, wenn es um rassetypische Charakterzüge geht. Ein Beispiel: Viele Huskys laufen nie ohne Leine. Sicher nicht, weil alle Huskyhalter zu doof sind, sondern weil Jagdverhalten + Charakter vom Husky das nicht zulassen und er einfach jagend abhaut, trotz tollem Antijagdtraining).

    Ich würde mir an deiner Stelle einen kleineren Hund zulegen. Einerseits haben die Hunde untereinander so grundlegend mehr voneinander und andererseits ist Agility dein Ziel. Shelties sind da wirklich super und richtig flinke Wiesel. Hol dir einen Hund passend zu deinen Gegebenheiten und verdreh keinen, der nur halb reinpasst. So sammelst du auch noch mehr Erfahrung und merkst wahrscheinlich, dass der Schäfi da eher nicht passt.

    Viel Erfolg bei der Hundesuche! :winken:

    So eine gefärbte Schwanzspitze ist ganz niedlich. Allerdings käme ich nie auf die Idee.

    Solange die Farbe nicht schadet und der Hund das Färben genießt, wieso nicht. Allerdings hätte ich Angst, dass sowas zum Trend wird und Nachmacher eben weniger auf sowas achten (wie im Pandavideo, wo der Hund einen Arbeitstag beackert wird) . Keine Richtung, die ich unterstützen würde. Lieber ohne Farbe, als dass sowas beliebt wird.

    Wenn ich so an der Hündin hänge, würde ich mir einen Trainer suchen, der sich mit Malis auskennt und gezielt ein Datum von allen Seiten ausmachen, um die Hündin mal durchzutesten. Gassi, Reaktion auf fremde Hunde, Reaktion auf fremde Menschen und mal zu dir mit nach Hause nehmen (ist sie da gestresst, legt sie sich ab, beobachtet sie, entspannt sie etc.)

    Natürlich sagt das nicht alles aus, aber zumindest eine Richtung, ob sie mit der fremden Welt sofort total überfordert ist oder vielleicht doch ne ganz coole Socke. Dann kann man mit der Geschichte guten Gewissens abschließen oder hat sich vielleicht sogar wirklich gefunden.

    Besser als sich immer zu fragen: War es ein Fehler, gar nicht zu schauen?

    :herzen1: Wär voll mein Beuteschema.