und die Moral von der Geschicht.... gehe ohne Fleisch zu sichern auf die Toilette nicht
PS.
Alles Gute für Deinen Freund zum Geburtstag
und die Moral von der Geschicht.... gehe ohne Fleisch zu sichern auf die Toilette nicht
PS.
Alles Gute für Deinen Freund zum Geburtstag
was steht der Baum da auch so blöd rum...
Willkommen im Club Herzlichen Glückwunsch!!!
ich sage immer: nein, die schluckt am Stück
Hallo, ich setze mich mal zu Euch.
Wir haben letzten Sonntag die BH erfolgreich abgelegt und werden am kommenden Montag in unserem Verein beim Obedience reinschnuppern.
Da ich noch keine Ahnung habe, was uns da erwarten wird, lese ich mal hier nach und überarbeite etwas mein Theoriewissen
@JennyHund danke für den Lacher am Mittag... sorry...
Man unterschätzt seine Hunde gerne.
Ich habe anfangs auch immer gesagt, wenn jemand fragte, ob meine Hündin "was tut", dass sie ganz lieb ist.
Mach ich nie wieder. So habe ich meine Ruhe, denn Respekt hat man vor einem Hund immer.
Mach Dich aber nicht verrückt wegen den alten Herren, die Dich ständig fragen. Frag doch einfach mal zurück, ob sie denn Angst hätten im Wald...
Unsere Kleine ist lieb. Meistens... na gut, ab und an... von mir aus... selten... kaum... also eben gar nicht.
Spaß bei Seite.
Ich ließ sie vor kurzem mit meiner Arbeitskollegin alleine im Büro.
Wenn ich im Büro bin und es klingelt an der Türe, dann möchte ich, dass mein Hund liegen bleibt und die Kunden/Mieter/etc. hineinkommen können. Erst, wenn ich es frei gebe, darf sie zum Schnüffeln hinlaufen. Ansonsten hat sie liegen zu bleiben.
Vor kurzem war sie dann eben mit meiner Kollegin alleine als es klingelte. Meine Kollegin öffnete und Hund blieb liegen.
Es kam ein sehr unangenehmer Vertreter rein, der ihr etwas aufschwatzen wollte.
Was macht mein Hund?
Legt sich knapp hinter meine Kollegin und fängt an, böse zu brummeln. Da meine Kollegin selbst auch Hunde hat, konnte sie einschätzen, was nun passieren würde, wenn...
Auf Grund dessen, dass meine Kollegin wegen des komischen Herrn unsicher war, hat Lilli die Kontrolle übernommen und das geregelt. Die hat geknurrt und war so gelegen, dass sie sofort zum Sprung bereit gewesen wäre.
Meine Kollegin erzählte es mir, als ich wieder kam und ich bin sicher, ein falscher Schritt von dem Herrn und sie hätte ihn mit Sicherheit in die Schranken gewiesen.
Deswegen - unterschätzt Eure Hunde nicht. Die können sofort die Situation einschätzen, merken am Hundehalter selbst, ob Unsicherheit oder Angst besteht und greifen, wenn nötig, ein. Natürlich machen es nicht alle so. Aber Du @Javik hast es erlebt und meine Kollegin hat es mit meiner Hündin auch erlebt.
Wir haben die BH bestanden!
Mach Dich nicht verrückt. Ist sicher jedem schon mal passiert, dass man in so einer Situation falsch reagiert.
Aber Dein Hund wird es Dir nicht nachtragen. Mach es beim nächsten Mal, so es ein nächstes Mal geben wird, einfach besser.
Kopf hoch.
Besser machen bedeutet einfach, dass Du nicht die Hunde entscheiden lässt, sondern auch Deinen Hund aus der Situation rausholst und den anderen blockierst. Der muss Deinen Hund nicht am Genick nehmen und ihn zurecht weisen. Natürlich darf ein Hund zeigen, wenn er etwas nicht möchte, aber nicht so. Da musst Du auch auf Deinen Bauch und deinen Menschenverstand hören. Das klappt schon. Du wirst schnell merken, wann es spielen, wann es zurechtweisen und wann es unterwerfen ist. Und vor allem, wann es richtig ist, einzugreifen oder es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Schleppleine? Hundegeschirr an den Hund und Schleppleine dran. Ich habe die Leine immer am Ende gehalten, wie doof von mir. Ich wollte aber nicht, dass die Leine durch die ganze Prärie und Dreck gezogen wird. Ist aber besser. Hund schnüffeln lassen und wenn er an der Schlepp ist, bist Du schnell mal draufgedappt, wenn er Fersengeld geben möchte. Den Rückruf wieder klein aufbauen, das geht relativ schnell. Und wenn Dein Hund zu der verfressenen Sorte gehört, immer ein Superleckerli in der Tasche mitnehmen, damit es sich lohnt, zu Dir zurück zu kommen, denn dann bis Du toll, viel toller als alles andere.
Also, nochmals, Kopf hoch, weiter machen.
Ich habe einen Aussie und ich bin unsicher, ob sie glücklich wäre, wenn sie tagsüber alleine zu Hause wäre... zwei Aussies, damit sie nicht alleine zu Hause sind... Finger weg! Die zerlegen Dir die Bude, wenn sie sonst nicht ausreichend ausgelastet werden und das schafft man bei einem Aussie nicht, der 7-8 Stunden täglich alleine auf sich gestellt ist.
Von daher, schau bitte im Tierheim, da findet sich sicher die eine oder andere Fellnase, in die Du Dich verlieben kannst und die froh ist, ein schönes zu Hause zu finden.
Denke aber dran, dass es durchaus auch stressig werden kann - im Alltag.
Morgens mind. 30 Min. früher raus, weil Du mit dem Hund laufen musst/sollst. Mittags heim, mit dem Hund raus. Je nachdem, wie lange Du Mittag hast, geht dafür die ganze Pause drauf. Wenn Du dann abends müde heim kommst, muss erst nochmals der Hund raus. Dann sollte man sich mit dem Hund beschäftigen, denn der hat ja den ganzen Tag schon schlafen können und ist ausgeruht. Also will der dann Action, wenn der Papa zu Hause ist. Hundeplatz, Spazierengehen, andere Hunde/Leute treffen und mit den Hunden was zusammen machen, Kopfarbeit usw. Nicht übertreiben, aber auch nicht untertreiben. Beides ist nicht gut. Man sollte das richtige Mittelmaß finden.
Viel Glück bei der Suche nach einer Fellnase... aber vom Aussie würde ich die Finger lassen.