Ich bin sogar froh, wenn sie mit ihrer läufigen Hündin zu mir ins Training kommen.
Je früher sie damit konfrontiert werden, umso besser und umso schneller lernen sie, damit umzugehen.
Ich bin sogar froh, wenn sie mit ihrer läufigen Hündin zu mir ins Training kommen.
Je früher sie damit konfrontiert werden, umso besser und umso schneller lernen sie, damit umzugehen.
Das sind traurige Nachrichten. Und ich kann Deine Angst sehr gut verstehen.
Ich denke auch, dass Du es in seinen Augen sehen wirst. Wenn Ihr so eng vertraut seid, wirst Du es merken.
Dein Bub zeigt es Dir. Ich wünsche Dir viel Kraft.
24.02.: Heute hattest du zu viel/e.
Sorge um die Zukunft
Wir haben unsere Azubis immer zum Finanzamt geschickt, das Steuerhinterziehungsformular B25 zu holen...
oder wenn bestimmte Kollegen anriefen, meldete ich mich mit meiner Stimme ala Susi von Herzblatt.... Guten Tag, sie haben den automatischen Anrufbeantworter der Firma XY gewählt. Leider rufen Sie außerhalb unserer Bürozeiten an.... weiter kam ich selten
20.02.: Welches Wort hast du heute häufig genutzt?
Lass es!
21.02.: Ein aktuelles Schlagwort/Modewort?
Kackbratze
22.02.: Was war heute deine vorherrschende Emotion?
Ist Faulheit eine Emotion?
Ansonsten innere Ruhe, Zufriedenheit, Gelassenheit und Glück
Kennt Ihr das? Ich könnte den ganzen Tag zufrieden vor mich her grinsen.
Ja, so ist das heute.
Bei mir geht das Gewicht konstant runter.
Ich bin noch 3kg vom nächsten Etappenziel entfernt.
Dann wieder 3kg
Nochmal 3kg
und nochmal 3kg
Dann halten.
Aber immerhin habe ich von 5 Etappen die erste geschafft und die nächste ist in 3kg erreicht.
Ich finde das für mich motivierender, als wenn ich sage: noch 12kg weg, dann halten.
12kg (!), das sind fast 50x Butter.
Stellt Euch mal 50 Päckchen Butter vor. Wie viel das ist.
Und das schleppe ich jeden Tag die Treppe rauf. Maaan.
Ich muss mich in die Sonne stellen oder in die Sauna gehen, denn Butter schmilzt dann weg.
Ob das bei meinem überschüssigen Fett auch wirkt?
nein, auf dem Hundeplatz, sonntags ist da immer Welpentraining, Junghundetraining, Erziehungskurs und Basiskurs.
Also volles Programm und ich habe nicht alle aufgezählt.
Beim Gassi war es nur ein Australian Shepherd
6 Australian Shepherd
1 DSH
1 Herdenschutzhund
1 Rottweiler
25 Mischlinge
1 Akita
1 Samojede
1 Boxer
1 Belgischer Schäfer (kein Mali)
Deutsch Drahthaar
Ridgeback
Diverse Chihuahuas
Labbis
Goldies
Spinone Italiano
Was das Thema "erwachsen werden" betrifft, kann ich dazu sagen, dass es unterschiedlich ist und ich möchte nix schwarzmalen, denn unsere Hündin war ein Spätzünder und erst mit etwa 5 richtig erwachsen gewesen.
Rückruf in der Pubertät funktioniert nicht immer zuverlässig, weil da Änderungen im Hundekind Vorgehen. Bunte Murmeln sind da im Kopf. Die machen bei jeder Bewegung ganz laut "klong-klong-klong" in der Birne. Und wenn Du Glück hast, erwischt Du einen Moment zwischen den "Klongs" und der Hund hört Dich, folglich kommt sie. Wenn nicht, war es zu laut.
Ist wie mit Kindern. Zwischen 12 und 17/18 werden die Eltern schwierig....die ersten Haaree sprießen da, wo vorher noch keine waren, Mädels bekommen ihre Periode, bei den Jungs juckt es wo anders, sie fangen an zu stinken und hören? Ach herrje. Man denkt sich, das Kind ist nicht meins, ich möchte es gerne umtauschen.
So ähnlich ist es mit dem Hund. Einfach liebevoll konsequent bleiben, nicht sauer werden, Kommando nicht totquatschen und vor allem nicht, wenn sie dann mal hört, Leine dran und fertig. So lernt sie, dass zurück kommen doof ist, weil Leine dran und fertig Spaß. Lieber den Rückruf zwischendurch - nicht zuuuuu oft - so üben, dass, wenn der Hund in Deine Richtung schaut oder schon auf dem Weg zu Dir ist, dann gerufen wird, mega Party wenn es geklappt hat und weiter geht's. So lernt der Hund, zurückkommen gefällt meinem Menschen und wenn sich mein Mensch freut, freue ich mich auch.