Beiträge von Schlupito

    Ich werde gefragt, ob unsere Lilli ein Border Collie ist - nein, sie ist ein Australian Shepherd. Ein was? Australian Shepherd. Aha. Mischling? Was ist da noch drin? Nix, Australian Shepherd. Echt? Reinrassig? OMG!


    Was wird das mal, wenn es groß ist?
    Das wird nicht, das ist schon!
    Wird der mal groß?
    Ja, sie wird mittelgroß.
    Wie groß ist mittelgroß.
    Für mich ist mittelgroß groß, ich bin nämlich klein, also ist die Relation schon eine andere...


    Ist die süß - ja, noch.


    Was ich aber toll finde, sind die Personen, die mich anlächeln und dann auf den Hund schauen. Dann wieder auf mich und fragen: Der ist so süß, darf ich den mal streicheln.
    Das finde ich sehr respektvoll und angenehm.


    Letzte Woche bin ich an einem Vater mit seinem kleinen Sohn vorbei gelaufen. Der kleine war schätzungsweise 2-3 Jahre alt. Er sieht Lilli und war so fixiert, ich habe das zunächst gar nicht registriert. Habe nur hinter mir ein Kind brabbeln gehört. Der Vater rief mir hinterher: "Entschuldigen sie bitte, darf mein Sohn ihren Hund streicheln?" Na klar darf er. Lilli liebt Kinder. Und in wenigen Sekunden war der kleine Bub selig und der Vater konnte in Ruhe weiter laufen. Das sind für mich schöne Erlebnisse.


    Ich war früher genauso. Wenn ich einen Hund gesehen habe, konnte ich mich zurück halten und musste zu dem Hund. Anfassen, fragen, freuen. Dass das für den Halter aber auf Dauer nervig sein kann, war mir mit keinem noch so kleinen Gedanken bewusst. Denn ich habe ja nur gefragt. Dass aber 1.000.000.000.000.00 vor mir ebenfalls schon fragten - wer denkt denn da dran?


    Heute kann ich mitempfinden. Nicht wegen Lilli komme ich nicht von meiner Arbeitsplatz zu meinem Auto (ca. 2 Min. zu Fuß), sondern wegen den Leuten, die uns auf dem Weg dorthin ansprechen, streicheln wollen, Gespräche führen wollen und alles besser wissen wollen. Allerdings habe ich so auch schon ganz nette Gespräche geführt und auch eine Dame kennengelernt, die einen Rüden hat, der ebenfalls von unserer Züchterin stammt. Die Welt ist klein.

    danke, ich mach mich mal schlau. Ich habe auch schon reingelesen bei den Welpen und bin beruhigt, dass das ein ganz normales Verhalten ist. Sie schläft viel und das ist auch gut so. Wenn ich beim Arbeiten bin, ist Action bis zum Büro - Essen, Gassi, Autofahren, ein Stück bis ins Büro laufen - im Büro wird gesüffelt und viel geschlafen, an verschiedenen Dingen genagt, die ich dabei habe und mit einem Ball gespielt. Mittagessen und wieder Gassi. Danach schlafen bis ich Feierabend mache. Also werde ich jetzt schauen, ihr Alternativen zu meiner Hand, meinen Klamotten etc. anzubieten. Ist für uns beide entspannter...ich werde berichten.

    was sie jetzt allerdings anfängt, sie beißt.da brauche ich gute Nerven und muss konsequent nein sagen und es unterbinden. Gar nicht einfach. Wie habt Ihr das in Griff bekommen? Warum beißt sie? Ist das wegen den Milchzähnen, spielt sie?

    Hallo,


    heute waren wir wieder in der Welpenschule, war das toll. Die Trainerin bat uns sogar am Ende noch ein paar Minuten da zu bleiben, damit Lilli mit einem verängstigten Schnauzer nochmals spielen kann, weil sie so eine vorsichtige Maus ist. Das hat auch toll geklappt. Die ganzen Trainings hat sie gut gemacht , nur das Abrufen und bei Fuss laufen müssen wir noch üben.


    Unsere Lilli frisst alles. Und wenn ich alles sage, dann meine ich auch alles. Und ich bin da so ängstlich, dass sie mal was frisst, was sie nicht sollte. Ich denke aber, dass ich da zu übervorsichtig bin. Vor allem, wenn sie in unserem Garten ist. Da gibt es kein Giftköder. Aber gibt es was im Garten, bei dem ich aufpassen sollte? Wir haben eigentlich keine giftigen Pflanzen gepflanzt , schon aus Prinzip nicht. Der Buchs hat den Zünsler, der kommt weg. Ansonsten haben wir eine Kirschlorbeerhecke. An Pflanzen haben wir verschiedene Beeren - auch Trauben, die sie allerdings nicht bekommt. Heute habe ich ihr 3 Erdbeeren gegeben - ja, wir haben jetzt noch frische Erdbeeren... ich mache da nämlich kurzen Prozess. Wenn was giftig ist, kommt es weg.
    Nur muss ich mich schlau machen, was das ist. Gestern haben wir einen nicht tragenden Apfelbaum entsorgt, da hat sie an den Ästen geknabbert. Da der Baum nie gespritzt wurde, hab ich mir keine Sorgen gemacht.


    Auch liebt sie tote Regenwürmer, lebendige Spinnen, Fliegen, Grillen, Käfer etc. Alles, was interessant ist und eiweißreich. :flucht:


    Mach ich mir wirklich zu viele Sorgen?


    Wir haben heute auch den ersten Spaziergang gemacht und die waren gemütliche 1,5 Stunden unterwegs. Jetzt ist sie platt. Wenn sie nachher wach wird, gehen wir in den Garten, damit sie ihre Geschäfte verrichten kann. :hust:


    Und sie hat heute 6 1/2 Stunden geschlafen. Was bin ich stolz!

    Dann ist das auch der richtige Weg für dich. Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht so ist, dass Abnehmen und Fettverbrennen nur mit Low Carb geht.
    @kridog Ich weiß nicht, ob du den Thread schon kennst, aber vielleicht ist das was für dien Experiment Vegetarische/Vegane Gerichte ;)

    Da stimme ich Dir absolut zu. Abnehmen und Fett verbrennen geht nicht nur mit "Low Carb", ich habe es schon auf viele verschiedene Arten und Weisen geschafft. Bei mir persönlich hat mit Low Carb jedoch das Ergebnis am längsten gehalten, bei allem anderen kam durch den Jojo-Effekt immer noch etwas mit oben drauf. ;)


    Dann schaue ich mal, dass ich meine restlichen 12kg mit viel Bewegung, Dank Lilli, auch noch weg bekomme und wenn ich die dann habe - halten halten halten. ;)
    Aber die kleine Aussie-Dame wird mir dabei schon gut behilflich sein, kein Couchpotatoe mehr zu werden... *grins*

    Das mit der einfachen Rechnung stimmt absolut! Wir wissen, dass wir einen gewissen Bedarf an Kohlenhydraten haben, um überhaupt leben zu können. Hinzu kommt die tägliche Bewegung, die wir durch unseren Altag haben. Esse ich also weniger Kalorien, als mein Umsatz an KH ist, nehme ich ab. Esse ich mehr, nehme ich zu.


    Ich denke, Ihr verzeiht mir, dass ich nicht alle 300 Seiten gelesen habe... ;) das hole ich aber bestimmt nach, da gibt es genug Tipps und Anregungen. :)


    Bei mir persönlich war es eben so, dass ich damals über ein halbes Jahr zur Ernährungsberatung ging. Da ich nicht 2-3 kg, sondern 40-50 kg abnehmen wollte, musste ich grundlegend etwas ändern. Ich selbst merke, dass es mir gut tut, mich bei den KH einzuschränken, obwohl ich ein absoluter Brotesser, Nudelfan und Reisvernichter bin. ;)


    Aber wie mit allem... man gewöhnt sich dran.


    Euch weiterhin viel Erfolg - und das 1kg schaffst Du sicher, ist doch "für's Ego"... ;)


    @kridog: auf Dein Experiment bin ich gespannt. Ich hab wohl überlesen, dass es für Dich ein Experiment ist und Du Dich da mal zeitlich eingrenzen möchtest. Ich denke, Du wirst uns sicherlich auf dem Laufenden halten. :dafuer: