Beiträge von Schlupito

    Hallöchen,

    wir wollten in diesem Jahr nach Norwegen mit unseren Freunden und deren Hund. Aber wir hätten, da, wo wir hinwollten, 30 Stunden Fahrtweg gehabt - ein Weg. Norwegen kommt für uns dann erst in Frage, wenn kein Hund mehr da ist - und da unsere Lilli hoffentlich sehr sehr alt wird, wird Norwegen von der Wunschliste für die nächsten 15 Jahre - oder länger - gestrichen.

    Wir hatten uns dann für Dänemark Sjaellands Odde entschieden und nicht bereut. Dänemark ist ein Traumland, die Leute dort sind immer nur freundlich und höflich, hilfsbereit und entspannt. Die Landschaft ist der Wahnsinn und die Fahrt mit Hund gut zu bewältigen.

    Somit werden wir im nächsten Jahr zu dritt wieder nach Dänemark fahren - dieses Mal aber nicht nach Seeland, sondern Fünen oder Jütland. Wir werden um den Jahreswechsel nach einem Ferienhaus Ausschau halten.

    Habt Ihr Erfahrung mit Dänemark zu verschiedenen Jahreszeiten? Wir waren dieses Jahr im August und hatten viel Regen. Gerne auch per PN, damit dieser Thread ein Urlaubs-Planungs-Thread bleibt und nicht - Schlupi braucht Infos über Dänemark.. :ops:

    An Ostern machen wir Urlaub am Bodensee... :hurra:

    Guten Morgen,

    heute wurde ich herzlich um 6.30 Uhr geweckt und bin mit der kleinen Maus spazieren gegangen (unseren 1 km - Marathon).. und das war total entspannt. Lilli hat kein einziges Mal an der Leine gezogen, ist immer schön an der lockeren Leine neben mir oder etwas vor mir gelaufen und hat geschnuffelt. :hurra:

    Ihr Geschäft draußen - nicht im Garten - machen, hat sie bestätigt und wieder erledigt. Und was für einen Haufen... dass so ein kleiner Hund so viel... :shocked: gut, viel fress - viel sch.... :gut:

    Und dieses Mal war ich so schlau und habe den Hüttenkäse aus dem Kühlschrank genommen, bevor wir los sind, damit sie nach dem Spaziergang gleich ihr Futter bekommt.
    Zu Hause angekommen sind wir noch kurz durch den Garten und was habe ich gesehen? Nachbars Katze hat wieder einen Haufen gesetzt. Ich habe gehofft, dass das nachlässt, wenn wir nun einen Hund haben. Pustekuchen. Jetzt muss ich doppelt aufpassen. :gelbekarte: :rotekarte:
    Ich weiß, Katzen sind Freigänger und müssen ihre Notdurft verrichten. ABER NICHT IN UNSEREM GARTEN! Können die das nicht zu Hause machen?

    Gut, Katzen sind ein anderes Thema und nicht meine besten Freunde. Aber jedem das seine.

    Ich muss nachher erst noch den Haufen wegmachen, damit Lilli nicht dran geht. :omg: Denn der Haufen riecht wohl verlockend lecker. Aber wer weiß, ob sie sich dann was einfangen würde. Lieber wegmachen. :motzen:

    Na gut, zu Hause angekommen, gab es Streicheleinheiten, Futter und eine Minikaustange als "Dessert", zu "Runterkommen". Hat geklappt. :hurra: Lilli liegt jetzt direkt unter mir unter der Eckbank und schläft. Davor hat sie sich noch an meine Beine geschmiegt und sich kraulen lassen.

    Doch ein tolles Mädchen!!! :herzen1: :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Hallo,

    um des ganze etz no zu untermole, bring i au ämol min Dialekt uff de Disch. :D
    Des isch etz zwar voll Off-Toppic, aber i find's bassend.
    Denn Dialekt isch äpis voll schees und luschdigs.

    Für alle nicht Südbadener: Um das jetzt zu untermalen, bringe ich auch einmal meinen Dialekt auf den Tisch. Das ist zwar off-Toppic, aber ich finde es passend. Denn Dialekt ist etwas voll schönes und lustiges.

    @LinouAlexandra: ich liebe verschiedene Dialekte und lerne gern einen neuen Dialekt dazu. Auch ich hatte zuerst meine Mühe, alles richtig zu verstehen. Aber beim zweiten Mal durchlesen und mit einem Schmunzeln im Gesicht und dem etwas bayerischen Slang hat es doch ganz gut geklappt. :hurra:

    So nun zu uns. Der heutige Tag begann erst um 6.30 Uhr (!) Lilli hat zwar um 5.00 Uhr mich mal angestupft, aber ich habe mich getraut, ihr zu sagen, dass sie doch noch haja (heia, haija - wie auch immer - schlafen eben) machen soll. Grunz war ihre Antwort. Baff das Geräusch, als sie sich wie ein Sack Kartoffeln hat hinplumpsen lassen. Und siehe da -6.30 Uh (!) :gott: :gott:

    Wir haben einen Spaziergang gemacht und ich habe endlich mal das Handy dabei gehabt, um die Strecke zu messen... 1km :shocked: , ich dachte, es wäre weniger. Und sie hat zum ersten Mal, seit wir spazieren gehen, draußen ihr Geschäft erledigt und nicht im Garten. :dafuer:

    Was das Beißen betrifft, ich habe mich weiter durchgelesen - danke nochmals für den zweiten Hinweis auf den Link, sehe mir nach, ich habe die 40 schon überschritten - also bin ich doch vergesslicher als vor 10 Jahren... xD . Und ich wurde heute zwar noch im Spiel angegriffen, habe aber sofort unterbunden. Ich bin aufgestanden, habe "NEIN" gesagt und meine Arme verschränkt und sie ignoriert. Holla die Waldfee. Sie hat aufgehört. WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW.

    Ansonsten war sie ein Engel. Beim Gassi haben wir die Leinenführung geübt, immer wenn sie gezogen hat wie wild, habe ich die Richtung gewechselt. Ich denke, wenn ich das bei jedem Spaziergang mache, wird sie es schnell lernen.

    Außerdem haben wir heute geübt, dass ich ihr ein Leckerchen vor die Nase halte und "NEIN" sage und sie es erst essen darf, wenn ich "NIMM" sage. OMG. Der Hund kapiert das. Immer und immer wieder. Morgen üben wir weiter. Ich mache das am Tag ein paar Mal, ich denke, so können wir es spielerisch festigen. Zuerst habe ich gesagt: "Lilli, sitz. - der Popo ging runter. Dann habe ich gesagt: Lilli, platz (keine Sauerei machen... :headbash: ) und sie legte sich hin. Fein gelobt und daaaaaaann habe ich mit einem NEIN das Leckerli vor ihre Füße gelegt. Und was macht Lilli? Gut, ich habe zwei bis drei Mal "NEIN" gesagt und meine Hand entfernt. Immer, wenn sie es schnappen wollte, habe ich es wieder in die Hand genommen und nein gesagt. Aber was macht Lilli? Sie lässt es beim zweiten Mal vor ihren Füßen liegen und schaut weg. Als ich dann sagte: nimm - dann hat sie es zaghaft gefressen. Das hat total viel Spaß gemacht. Ich hoffe noch nicht viel, und bin happy, dass das heute so toll war. Morgen fangen wir wieder von vorne an.

    Hihi, das werden wir.

    Heute verlief eigentlich der ganze Tag entspannt. Immer, wenn sie mich beissen wollte, habe ich ihr was interessanteres angeboten. Das hat bis auf eben funktioniert. Als ich mit ihr im Garten Pipi machen war, kamen wir hoch und ich wollte zu meinem Mann ins Wohnzimmer aufs Sofa sitzen. Sie springt mich an, beisst mir in den Arm, in die Hand und in den Pullover. Es half keine Ablenkung, kein Ball, kein Socken und nix.

    Was soll ich dann noch tun? Aus rufen animiert sie nur noch, mehr zu beissen.
    Ich bin dann in die Küche und habe sie an mir hängen mitgeschleppt . Eigentlich wollte ich ihr "Spiel" somit beenden. Als sie abließ und wieder auf mich los wollte, habe ich mich aus dem Raum entfernt. Danach ging es, sie hat den Kauknochen angenommen und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.

    Guten Morgen, omg, wir haben ja schon nach Mittag - also Hallöchen... :headbash:

    heute ist unsere Lilli 16 Wochen alt und da die Stunde in der Welpenschule so toll war, unser Spaziergang heute früh super verlaufen ist und sie einfach immer noch unser Traumhund ist, gibt es zur Feier des Tages in ihr Trockenfutter 1 1/2 TL Hüttenkäse und 1/4 kleingeschnittene Möhre. Sie schleckt den Napf aus... der ist jetzt so sauber, ich könnte ihn grad wieder in den Schrank stellen. :respekt:

    In der Welpenschule hat sie so toll auf mich gehört. Sie kam immer, wenn ich sie gerufen habe. Sie ließ sich problemlos anleinen, lief über alle Hindernisse, den Tunnel fand sie super toll, wollte gar nicht mehr raus. Es hat so viel Spaß gemacht und Lilli konnte ganz entspannt mit den anderen Welpen spielen. Und ein Welpe hat einen Haufen gesetzt - sein Besitzer hat nicht geschaut. Wir haben es nur gerochen. Ich habe den Haufen gefunden.... direkt unter meinem Schuh :rotekarte: ... naja, soll bekanntlich Glück bringen. ;)

    Heute ist unsere Lilli so ausgepowert und müde, im Garten wollte sie nicht mehr rennen, nur noch Pipi machen und jetzt nach dem Futter wollte sie nicht mehr spielen, nur noch schlafen. Und die Ruhe soll sie bekommen. Von mir aus kann sie schlafen bis heute Abend, wenn es ihr gut tut... :applaus:

    PS. Nächste Woche besucht uns die Züchterin und bringt Lillis Eltern mit. Wir bekommen von ihr einen USB-Stick mit allen Bildern von Lilli von Geburt an bis da, als wir sie bekommen haben. Ich freue mich sehr drauf und bin mal gespannt, wie Lilli auf ihre Eltern reagiert und die Eltern auf Lilli. Wir gehen dann gemeinsam spazieren. :hurra:

    So, fertig geschmust.

    Gott sei Dank war das so wenig, dass nichts passiert ist. Wir haben uns entschlossen, den Kirschlorbeer zu entfernen. Nicht, dass sie mal auf die Idee kommt, da wirklich dran zu fressen. Als wir den letztes Jahr pflanzten dachte niemand von un, dass wir jemals einen Hund haben werden. Und schon gar nicht einen Welpen. Aber wir wollen nicht abwarten, bis sie größer ist und dann gelernt hat, wo sie dran darf und wo nicht. Also kommt das Zeug weg. Anstatt dieser Kirschlorbeerhecke kommen dann Holzzäune hin. Fertig aus die Maus.

    Und sie zeigt immer noch an - zwar sehr rabiat - wenn sie raus muss. :hurra:
    Ich bin an den Armen zerbissen und zerschrammt, aber wenn ich doch endlich mal schneller kapieren würde, dass sie nicht spielen will, sondern raus muss, könnte ich schon beim ersten Anzeichen aufstehen und raus gehen.

    Heute hat sie bis 5.00 Uhr geschlafen und wir sind in den Garten. Komisch ist, dass sie mich, wenn ich schlafe, nicht beißt, sondern mit ihren Pfoten aufs Bett geht und mich anstupft. Ich muss ihr mal erklären, dass sie das auch machen kann, wenn ich wach bin... :dafuer: Komplettes Geschäft erledigt. Danach wieder ins Bett. Selbst wenn ich jetzt schon salopp sage: Lilli, geh in dein Bett, Haia (omg, wie mit kleinen Kindern :???: ) machen, da hat sie sich gestern umgedreht und ist auf ihren Schlafplatz neben meinem Bett gegangen. :applaus:

    Um 6.30 stupfte sie mich wieder - hunger. :sleep: Nach gut. Aber von wegen Lilli - nix da. Essen musst du dir verdienen. xD Angezogen und raus mit der Maus. Wir waren 30 Minuten spazieren, damit sie die Welt beschnuffeln kann. Spazieren sieht bei uns allerdings so aus, dass es etwa eine Strecke von 400 - 600m ist, vielleicht ein bißchen mehr. Aber dafür brauchen wir noch 30 Minuten, denn alles muss beschnuffelt werden und immer, wenn sie an der Leine zog, blieb ich stehen oder änderte die Richtung. Hat gut funktioniert. Als ich dann stehen blieb, schaute sie mich an und setzte sich neben mich, nach dem Motto: und was kommt jeeeetzt???

    Es wird von Tag zu Tag entspannter beim Gassi an der Leine. Und das macht voll Spaß. Heute früh wurde ich schon angesprochen, dass ich arme ja so früh raus muss mit dem Hund. Ich Arme? Ich wollte es doch so. :bindafür:

    Aber auf dem ganzen Spaziergang, kein Pipi, kein Knöddel, nix.
    Also sind wir nochmals in den Garten - Pipi. Juhuuuu.

    Oben gab es Frühstück - ich habe die Futtermenge drastisch reduziert, denn gestern hat sie ausgibig gespuckt und da habe ich gemerkt, dass ich zu viel füttere. Also gibt es etappenweise. Wenn sie es leer hat und immer noch vor dem Napf steht, gibt es einen kleinen Nachschlag und dann ist gut. Und das klappt seit gestern Abend wirklich gut. Auch ich muss das lernen, wieviel sie braucht und auch verdaut. Wenn es zu viel wird, kommt es eben oben wieder raus und das muss wirklich nicht sein.

    Nach ihrem Frühstück habe ich mir einen Kaffee gegönnt, mich an den PC gesetzt und Lilli meinte, mich beißen zu müssen. Ich Dumpfdödel glaubte, sie will spielen. NEIN!!!! Sie biss mich durch den Pulli ganz fest in den Arm. Bis ich wieder kapiert hatte, dass sie geau jetzt wieder raus muss. Also bin ich aufgestanden, an die Türe gelaufen, aufgemacht und dann ist sie wie von der Tarantel gestochen runter gelaufen und hat wedelnd auf mich gewartet. Im Garten kam dann das komplette Geschäft und unsere Lilli war entspannt. Na wie geht es uns, wenn es hinten und vorne drückt? Da bin ich auch nicht entspannt... :lachtot:

    Also verzeihe ich ihr die Schrammen und Bisse, sie wird es noch lernen, zaghafter darauf aufmerksam zu machen.

    Jetzt schläft die kleine Maus selig und zufrieden. Satt und entspannt. Einfach ein toller Wuffel.