Beiträge von Schlupito

    Spoiler anzeigen

    Bei Kindern finde ich ein "wauwau" ja noch erträglich..............

    Aber Staubsaugerli,Mammi vom Katzili zu sein und dann mal das Fensterli zu vergessen ( alles in feinster Babyquitsstimme).........
    DAS ist anstrengend wenn es von der Kolleginn (27!!) kommt und über Stunden so geht :ugly:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: Mammi von Katzili... :lachtot: :lachtot: :lachtot: Göttlich.

    Wir waren zu fünft mit Hund dieses Jahr 14 Tage in Dänemark.
    Alle haben wir jeden Tag geduscht. Wir haben oft Wäsche gewaschen, täglich gekocht und entsprechend oft lief auch die Spülmaschine.
    Ständig waren die Handys am Ladegerät, der Fernseher lief - die Lichter waren auch nachts an wegen dem Hund.
    Wir waren mehrmals in der Sauna (Infrarotkabine) und zwei Mal wurde der Whirlpool gefüllt.
    Alles in allem hatten wir Nebenkosten in Höhe von €120,- zu bezahlen.
    Das macht pro Person € 24,00 und auf den Tag umgerechnet (13 Tage gerechnet) € 1,84 pro Person Nebenkosten pro Tag.

    Also viel Nebenkosten waren das nicht wirklich. ;)

    Das stimmt allerdings. Ich wollte als Kind immer "Chinesen" essen... :lol: bis meine Mutter merkte, dass ich Toffifee meinte... :hust:
    Weiß der Geier, wie ich auf "Chinesen" kam... :ops:

    Und Monas waren Mandarinen... so entwickeln Kinder doch irgendwie ihre eigene Sprache.

    Unser kleiner Neffe, der sprach sehr lange gar nicht. Es kamen immer nur "uff" und "umm" und "aff"- Laute - etwa so, wenn Lilli stöhnt... und er zeigte drauf. Warum sollte er auch sprechen? Hat ja auch so gut funktioniert... :lol: :lol: :lol:

    Also "Hutzi-Tutzi" hab ich nie leiden können, da bekomme ich eine Krawatte. :D
    Ich mache das irgendwie von dem Kind abhängig.
    Ich selbst merke oft, wenn sie noch ganz klein sind und kaum reden können, da passt ein "wau-wau", "ei-ei-machen".
    Sind sie dann aber schon im Kindergartenaltern, heißt das: "Hund" und "streicheln".

    Ich denke, so ist die Entwicklung. Meine Mutter hat auch lange zu mir gesagt, wenn sie von Tieren sprach. Wau-Wau, Hutz-Hutz (Schwein). :lachtot: Wenn ich jetzt so überlege - sie ist leider bereits verstorben - hat sie lange noch zu mir gesagt, wenn ich mich ferkelhaft verhalten habe - du bist doch eine Hutz-Hutz... :lachtot: Schwein war ihr wohl zu ordinär... :D Wobei... sie sagte auch schon mal: du Sau... :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Mutti eben... xD

    Wir sagen zu Lilli, wenn sie schlafen soll: Mach heia (oder haia oder wie auch immer sich das schreibt). Ich weiß sicher, wenn sie älter wird, sag ich nicht mehr heia, sondern "Lilli, leg dich schlafen".

    Ich habe aber eine Kollegin, die spricht immer noch mit ihrer Hündin, als wäre es ein kleines Kind: Bauchi streicheln, Futti geben, Hundemami.... :rollsmile: , Gutti-Gutti...

    Was mir persönlich auffällt, ist, dass ich mit Lilli komischerweise vorwiegend hochdeutsch spreche... "Was hast du da?" Anstatt: "Wa häsch dooo?" ;)

    Wir waren gestern spazieren, bei uns sind viele Weinreben, da Weinanbaugebiet.
    Lilli rennt in die Reben rein und ich sage: (hab das sogar noch gefilmt, ich Dösbaddel)

    "Wo ist die Lilli? Die ist jetzt in die Erdbeeren. Die soll aber nicht in die Erdbeeren, die sind giftig für sie."

    :shocked:

    ERDBEEREN??????

    :lachtot:

    Spoiler anzeigen

    Unser Sohn ist jetzt 15, da werden die Terrassentische auch in der von dir erwähnten Hinsicht wieder interessanter... :muede:Aber du hast natürlich Recht. Das ist etwas, das mir tatsächlich Kopfzerbrechen macht - und einer von mehreren Gründen, warum ich von der Familienvergrößerung nicht 100%ig begeistert bin.

    Dein Sohn ist 15 und Dein Mann möchte nochmals von vorne anfangen????
    Überrede ihn einfach, dass bald eine Freundin/Schwiegertochter/Enkel kommen... dann kann er sich doch um die kümmern und abends wieder ab nach Hause geben... :D
    Aber von abwarten meine ich dann schon noch mal so 10-12 Jahre... =)

    Wenn ich mir vorstelle, jetzt.... nochmals... oder überhaupt erstmal... hm.... ok, wo muss ich unterschreiben? :lachtot:

    Hallo Baluna,

    es tut mir sehr leid, was Du mit Deiner Luna nun erleben musstest, ich hatte Tränen in den Augen. Lass Dich virtuell drücken!
    Deine Entscheidung war die richtige Entscheidung! Wenn es eine Diagnose ist, die keine Aussicht auf Genesung hat, dürfen wir nicht an uns denken, sondern müssen an unsere Tiere denken. Sie leiden dann nur länger.

    Viel kann ich nicht dazu schreiben, mir fehlen grad einfach die Worte.

    Ich drück Dich nochmals und hoffe, dass es bald nicht mehr so arg weh tut wie im Moment!

    Liebe Grüße
    Schlupi

    PS.
    Gerne lese auch ich über Deine Geschichten mit Luna, schreiben befreit meistens, wenn Du sie erzählen möchtest.