Beiträge von Schlupito

    Wenn ich die Möglichkeit hätte, oder mir die Zeit nehmen würde, mich damit zu beschäftigen, auch mal eine Kamera aufzustellen, um zu schauen, was unsere Kleine macht, wenn wir nicht da sind, würde ich es ebenfalls tun.

    Einfach, um zu sehen, was sich vermeiden lässt. Nicht, um sie zu sehen, weil ich ohne sie nicht kann... wobei das bei mir teilweise auch zutrifft, denn Lilli hat kein Problem damit, mal alleine zu Hause zu bleiben, das bin dann eher ich... :gott:

    Neugierig wäre ich dann schon.. ;)

    Wildschweine sind wirklich nicht zu unterschätzen. Bei uns gibt es sehr viele im Wald. Schlimm ist es, wenn sie Frischlinge haben. Dann kennen sie keinen Rückzug.

    Ich selbst habe mal vor ewigen Zeiten mit meinem Freund im Schwarzwald eine Wanderung gemacht und in einer offenen Hütte im Schlafsack übernachtet - heute für mich unvorstellbar. Und nachts haben dann die Wildschweine an unseren Füssen geschnuppert... ich bin fast gestorben vor Angst.

    Gott sei Dank hatte ich mit Lilli noch keine Wildschweinbegegnung...

    Kann mir Jemand bei der richtigen Größe für eine neue Gefriertruhe helfen? =)
    Da soll für 3 Monate Hundefutter (Fleisch, stückig, mittel große Knochen) für 20kg hungrigen Hund rein passen.

    Aktuell bekomme ich Futter für einen Monat ohne Knochen in ein Fach eines normalen Gefrierschrankes, wie er halt am Kühlschrank unten dran hängt. Knochen brauchen zusätzlich die Hälfte eines zweiten Faches. Ich habe nur keine Ahnung wie groß so ein Fach ist und wie viel Liter da rein gehen. Truhen werden ja mit Nutzinhalt in L angegeben und das müsste ich dann ja umrechnen... ähhh... :hilfe:

    Vielleicht hat ja Jemand einen Erfahrungswert. Das wäre prima =)

    Überleg es Dir gut mit einer Truhe. Ich hatte jahrelang eine. Nie wieder! Weil immer das, was ich möchte, genau unten war. Alles ausräumen, dann wieder einräumen etcpp.
    Wenn Du Platz hast, hol Dir lieber einen großen Gefrierschrank und am Besten so einen, den man nicht abtauen muss. Ich ärgere mich heute noch, dass ich unseren nicht mit dem No-Frost gekauft habe. Blöde Arbeit und meistens passt es nicht in den Winter mit dem Abtauen.

    Aber Du wirst schnell merken, dass ein großer Gefrierschrank im Handling angenehmer ist. Es gibt dort auch eine "Big Box", die kannst Du mit Knochen voll machen. Wir haben - keine Ahnung, wieviel Liter Fassungsvermögen der hat - einen Gefrierschrank mit 5 großen Schubladen und einem Fach zum "schnellen Einfrieren". Am Sonntag werden dort 10kg Rindfleisch wohnen und der ist dann noch lange nicht voll.

    Ich kenne Mönchspfeffer eher für Frauen mit Zyklus Problemen :???:
    Vielleicht wäre eine gute und erfahrene THP da ein guter Ansprechpartner. Kann generell bei Stress und Magen Problemchen ja nicht schaden, auch wenn ich eher Team Schulmedizin bin. Aber da gibt es halt neben Chip und Kastra nicht allzu viele Möglichkeiten.

    Freu dich nicht zu früh :D Holly war recht spät dran. So zwischen dem 6.-9. Monat würde ich mich drauf einstellen. Kann später kommen, muss aber nicht. Zwischen 6 und 24 Monaten hab ich bei Aussies schon alles gehört :ugly:

    *ohrenzuhalt...*und ganz laut sing* Lalalala .... das will ich jetzt nicht hören... nein, nein, nein... MEINE LILLI WIRD NICHT LÄUFIG... die Welt ist rosarot und besteht aus Marshmallows.... ja ja ja... :headbash: :rollsmile: :rollsmile:


    hat mir mal einer einen Schnaps... ich hyperventiliere gerade... reicht so eine Blasenentzündung nicht aus? Muss sie das elende Gelumpe auch noch bekommen? Reicht es nicht, dass ich so was hab??? :omg:

    Spaß bei Seite... ich bin froh, wenn sie sich Zeit lässt. Aber wenn es bald losgeht, ist es eben so. ;) Werden wir schon wuppen.

    Wir sprechen hier ja von "bemerkenswerten Sätzen"....

    ... auf der hiesigen Post:

    "Wa mo da dött si?"

    :???:

    "Wa da dött sie mo!"

    :omg:

    Wann muss das dort sein? (der Brief)
    Wann er dort sein muss!

    Hihi... köstlich.

    Und einer meiner Lieblingswitze....

    Ein Schwabe, ein Schweizer und ein Bayer sitzen in einem Zugabteil.
    Fragt der Schweizer den Bayern:
    "Sind sie scho mol z'Züri gsi?" (Übers.: Waren Sie schon einmal in Zürich?)

    Der Bayer: :???:
    Fragt der Schweizer wieder - etwas lauter:
    "Sind sie scho mol z'Züri gsi?"

    Der Bayer: :???:

    Der Schweizer erneut - richtig laut und laaangsam gesprochen:

    "Sind s i e scho mol z'Züri g s i ?"


    Daraufhin der Schwabe ganz trocken: "Der moint doch gwäe"......

    Das passiert eben, wenn man Dialekt spricht... hihihi

    Mein Schwager spricht auch ganz arg Dialekt und bei uns ist es so, dass wir zwar alle "alemannisch" sprechen, aber doch Unterschiede von Dorf zu Dorf zu bemerken sind.
    Kleines Beispiel an dem Satz:

    Ich habe die Hühner gefüttert.

    Heißt bei meinem Schwager:

    I hon'd Henne g'fuetteret.

    20km weiter westlich in einem Dorf heißt es:

    I han'd Hiener g'fietteret.

    Ich höre auf, sonst finde ich kein Ende.

    Witzig ist, dass meine Mutter aus Hessen war. :lol: Und jetzt babbel mal in Südbaden. :lol: :lol: :lol: