Beiträge von Schlupito

    So und jetzt kommen wir wieder alle auf den Boden zurück, nehmen unser Buch - das Kindle - die Hörbuchdatei - und lesen weiter.
    Alle die, die es schon durch haben, die machen sich einen Kaffee oder einen Tee und genießen die Stille, weil die anderen ja noch lesen.
    Wenn wir dann zwei Wochen älter sind, können wir ja mal in die Runde fragen, wer noch beim Lesen ist, damit auch wirklich alle, die noch Lust haben bei dieser Sache mitzumachen, gleichzeitig bei den Diskussionen dabei sind.

    Ich persönlich werde dieses Buch fertig lesen. Wie schon geschrieben, am Anfang brauchte ich etwas, um reinzukommen. Jetzt bin ich etwas weiter und fand es schade, dass ich es weglegen musste, weil ich zur Arbeit durfte.

    Ich möchte wissen, wie es weiter geht!

    Aber das werde ich heute Abend erfahren.

    Wie stellt Ihr Euch denn - wenn wir alle durch sind - unsere Runde vor?
    Allgemeine Diskussion... "Wie hat Euch das Buch gefallen"?
    Inhaltliche Dinge..."Welcher der Protagonisten war die Hauptfigur, warum und wie schließen wir das daraus?"
    "In welcher Beziehung steht x mit y"?
    "Wie ist dieses Kapitel zu interpretieren? Was hat sich die Autorin dabei gedacht? Was will sie damit erreichen?"

    Fakt ist - und das ist nicht schönzureden - das Buch hat den Titel "EREBOS"... ;)

    Ich habe auch angefangen.
    Ich lese nicht schnell, ich fresse die Bücher regelrecht.
    Dieses Buch - nein, ich bin hier nicht schnell beim Lesen.
    Dieses Buch finde ich persönlich - naja, die ersten 50 Seiten (sofern ich von Seiten bei einer Kindle-Version sprechen kann) - haben mich nicht mitgerissen und ich hatte mich schon geärgert, dieses Buch zu lesen.
    Jetzt bin ich drin im Buch. Es ist interessant und spannend.
    ABER - ich habe erst 10% des Buches durch.

    Mal sehen, wie es weiter geht und ich freue mich auch auf die Diskussionen und bin gespannt, wie es sich hier mit uns entwickelt.

    Dass wir das erste gemeinsame Buch als "Generalprobe" ansehen sollten, finde ich auch gut. Lasst uns alle üben. Dann sehen wir, wie es läuft.

    Hallo Mareike, da sagst Du was... alle zwei Stunden, auch nachts. Ich ging auch auf dem Zahnfleisch! Was bin ich froh, dass das rum ist. ;)

    @Sutech nicht aufgeben, das wird alles! Am Anfang denkt man: OH MEIN GOTT, was haben wir uns da ins Haus geholt? Bin ich denn zu dämlich die Zeichen des Hundes zu erkennen? Meine Güte, wie geht das nur weiter?

    Wir hatten anfangs in unserem Esszimmer den Teppich liegen lassen, alle anderen Teppiche, auch die Badezimmervorleger unter dem WC wurden entfernt. Unsere Madame nutzte immer die Gunst der Minute und erklärte diesen einen Teppich zu ihrem Pipi-Paradies. Unglaublich. Bis ich endlich tobend (nicht dem Hund gegenüber) meinem Mann erklärte, dass jetzt dieser dämliche Teppich auch weg muss (der war eben so groß, dass ich es nicht alleine machen konnte). Seitdem ist gut. Da war unsere Lilli etwa 3 oder 4 Wochen bei uns. Davor haben wir eben dieses Zimmer immer geschlossen gehalten und wenn wir dann im angrenzenden Wohnzimmer waren, die Türe vom Wohnzimmer geschlossen. Wir haben sie immer sehr eingegrenzt von der Räumlichkeit her.

    Jetzt bin ich froh, dass wir keine Teppiche mehr liegen haben - ich bin mit Putzen viel schneller durch... *lach*

    Das wird bald besser. Du wirst von Woche zu Woche merken, wie der Wuffi sich entwickelt. Rückschläge wird es immer mal geben, aber die sind zu verschmerzen.

    Viel Spaß und Erfolg weiterhin!

    Ihr gebt mir Hoffnung. Lilli klaut wie eine Elster.
    Alles was in ihrer Nasenweite ist, gehört ihr. Aber das zwingt mich wirklich auch dazu, aufzuräumen.
    Seit Wochen ist die Küche blitzeblank aufgeräumt. Und wehe, ich lasse den Spüllappen mal vorne am Becken liegen - ihrer.
    Da werde ich ja fuchsteufelswild. Aber das Luder sieht es als Spiel an und haut vor mir ab. Mein Fehler war am Anfang, dass ich ihr hinterher bin. Da hatte sie einen Heidenspaß. Jetzt ist es so, dass ich schimpfe und sie links liegen lassen. Mehr als Spüli war ja nie an dem Lappen dran, trotzdem ist es ein no-go und ich suche noch das richtige Mittel, ihr das abzugewöhnen.

    Wenn es aber wirklich im Alter nachlässt, dann bin ich guter Dinge. (ich wollte schon schreiben "guter Hoffnung" und dachte an die Zweideutigkeit... *lautlach*)

    Lilli lernt die Tricks auch schneller über die Handzeichen.
    Und ich gehe jetzt dazu über, alle bereits erlernten Tricks zusätzlich mit Handzeichen und Wortkommando zu üben und zu lernen.
    Danach nur auf Wort. Stück für Stück.
    Denn was bringt es mir, wenn sie nur sitzt, wenn ich den Zeigefinger hebe, aber eigentlich gar nicht weiß, was ich von ihr will? Sie sollte ja eines Tages auch mal sitzen, wenn ich sie auf die Entfernung abrufe und z. B. ein Auto kommt. Dann "sitz" und wo ist der Finger? Den sieht sie u. U. gar nicht.
    Wir üben weiter.

    Auch das Winken haben wir begonnen. Aber es ist sehr zäh.
    "Verbeug dich" hatte sie innerhalb von einem Tag gelernt. Aber winken? Sie sieht noch keinen Sinn dahinter. :lachtot:

    Euch weiterhin viel Spaß beim Üben.

    Das ist grad wie an Weihnachten... die einen packen die Geschenke vorher schon aus, die anderen lassen sich Zeit beim Auspacken und die nächsten warten bis nach der Christmette. *lautlach*
    Ich weiß gar nicht, ob ich am Sonntag Zeit habe, mit dem Buch anzufangen. Und wenn nicht, dann wird es eben Montag oder Dienstag... ;)
    Ist doch alles nicht so wild. Wir wollen gemeinsam lesen und dann über ein Buch diskutieren.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es macht mich total neugierig! Ich werde es auf Sonntag dann wohl auch auf den Kindle runterladen und anfangen zu lesen. Habe schon länger kein gescheites Buch mehr gehabt und freue mich auf die Leserunde. Ich kenne das noch von meinem Leistungskurs. Jaaaa, ich hatte Deutsch im Leistungskurs und danach jahrelang nichts mehr gelesen. Und jetzt "fresse" ich wieder die Bücher. Der Kindle ist schon eine feine Sache, obwohl ich lieber ein Buch in der Hand halte. Vorteil ist eben, kein Licht an im Bett und ich kann so locker 10 Bücher mit in den Urlaub nehmen und es passt alles in meine kleine Handtasche.

    Und wenn ich nicht so ein fauler Stinker gewesen wäre, hätte ich wohl deutsch studiert - oder Jura, aber das ist eine andere Geschichte. ;)

    Oh man, da fällt mir ein ganz alter Witz ein... Thema "nackig".
    Grenze Schweiz/Italien.
    Der Schweizer hat Hühner, der Italiener einen Hahn.
    Nachts hört der Schweizer Landwirt, wie der Hahn auf seinen Hof zu den Hennen kommt und er kräht... "ich bin ein Italiener und begatte Schweizer Hüüüühner"
    Das geht jeden Abend so. Der Schweizer Landwirt ist total genervt davon.
    Eines abends ruft er dem Hahn zu: "Hau ab, sonst passiert was." Der Hahn hört nicht, der Landwirt geht in den Stall, legt an und Peng, Federn fliegen, er hat sich das Problem vom Hals geschafft.
    Am nächsten Abend hört er wieder, dass der Hahn (????) zu ihm auf den Hof kommt und dieser krächzt... "Ich bin ein Italiener und begatte Schweizer Hüüüühner und nackt ist es noch viel schöööööner..."
    :lachtot: