Wenn es mir mal schlecht geht, gesellt sich Lilli gerne zu mir. Auch wenn es mir so schlecht geht, dass mir mal die Tränen kommen, schleckt sie mir das Gesicht ab und weicht mir nicht von der Seite. Ein sehr sensibles Plüsch habe ich da zu Hause.
An Silvester haben wir eine Tüte Chips aufgemacht (die Dinger mit dem Speck zwischen drin). Ich halte eins dieser Teile in der Hand, schaue fern und merke nicht, wie das Plüsch sich ranpirscht und schwupp, war es im Maul verschwunden. Sie wollte gerade zubeißen, als von mir ein "Nein! Aus!" kam. Was macht das Plüsch? Spuckt es wieder aus...
Ein paar Minuten später fällt mir doch tatsächlich eins unbemerkt auf den Pullover (ich lag auf dem Sofa, da kann das an Silvester schon mal passieren ). Plüsch ist sehr aufmerksam. Und schwupp, war das wieder weg und Plüsch auch. Ich hörte es dann nur noch knuspern.
Na gut, wenn es ihr nicht gut tut, kommt es hinten flüssig oder oben wieder raus. Aber sie hat es verdaut und nicht mehr hergegeben.
An Neujahr gönnten wir uns ein paar Kekse zum Kaffee. Wir ließen die Keksdose auf dem Couchtisch stehen und planten unser neues Aquarium. Ich hörte nur noch knusper...knusper...und sah einen aufregend gestikulierenden Mann neben mir. "Lilli - nein, aus!" Lilli knusperte weiter. Bis ich Orkan kam... Na gut, Orkänchen... ich schimpfte mit ihr. Nicht, weil sie einen Keks fraß, sondern weil sie ihn vom Tisch klaute. Das ist ein NO-GO! Jaja, auch die Lilli macht Dinge, die sie noch nie getan hat...