Beiträge von Schlupito

    Wenn es mir mal schlecht geht, gesellt sich Lilli gerne zu mir. Auch wenn es mir so schlecht geht, dass mir mal die Tränen kommen, schleckt sie mir das Gesicht ab und weicht mir nicht von der Seite. Ein sehr sensibles Plüsch habe ich da zu Hause. :herzen1:

    An Silvester haben wir eine Tüte Chips aufgemacht (die Dinger mit dem Speck zwischen drin). Ich halte eins dieser Teile in der Hand, schaue fern und merke nicht, wie das Plüsch sich ranpirscht und schwupp, war es im Maul verschwunden. Sie wollte gerade zubeißen, als von mir ein "Nein! Aus!" kam. Was macht das Plüsch? Spuckt es wieder aus... :bindafür: :herzen1:
    Ein paar Minuten später fällt mir doch tatsächlich eins unbemerkt auf den Pullover (ich lag auf dem Sofa, da kann das an Silvester schon mal passieren ;) ). Plüsch ist sehr aufmerksam. Und schwupp, war das wieder weg und Plüsch auch. Ich hörte es dann nur noch knuspern. :headbash: Na gut, wenn es ihr nicht gut tut, kommt es hinten flüssig oder oben wieder raus. Aber sie hat es verdaut und nicht mehr hergegeben. :lachtot:

    An Neujahr gönnten wir uns ein paar Kekse zum Kaffee. Wir ließen die Keksdose auf dem Couchtisch stehen und planten unser neues Aquarium. Ich hörte nur noch knusper...knusper...und sah einen aufregend gestikulierenden Mann neben mir. "Lilli - nein, aus!" Lilli knusperte weiter. Bis ich Orkan kam... Na gut, Orkänchen... ich schimpfte mit ihr. Nicht, weil sie einen Keks fraß, sondern weil sie ihn vom Tisch klaute. Das ist ein NO-GO! Jaja, auch die Lilli macht Dinge, die sie noch nie getan hat... :lachtot:

    Hallo,

    wie süß, Du hast Deinen Welpen vor Weihnachten bekommen :herzen1:
    Herr Lehmann ist ein Bub... Buben brauchen da etwas länger... :lachtot: Spaß bei Seite. Ich habe ein Mädel und habe sie auch als Welpen mit ca. 3 Monaten gekauft. Ich merkte bei ihr relativ schnell, wenn sie Pipi musste, da ging sie in die Hocke und die Rute ging nach oben. Meine Freundin hat einen Rüden mit 8 Wochen gekauft und bei ihm gab es keine Anzeichen, wenn er Pipi musste. Der stand einfach und ließ laufen. Das wiederum fand ich schwieriger, zu merken, wann es losgeht. :???:

    Aber nichtsdestotrotz sind beide stubenrein geworden. Auch Dein Herr Lehmann wird es werden. Du brauchst in der Welpenerziehung viel Nerven und Geduld und am Besten immer ein Lächeln im Gesicht. Diese Zeit ist so schnell vorbei und es wäre schade, wenn Du Dich wegen Pipi zu sehr stresst.

    Auch wir haben unsere kleine Maus damals räumlich eingegrenzt und es hat uns viel geholfen. Wenn ich z. B. in der Küche am Kochen war - vorausgesetzt, Du hast nicht alles "offen", sondern auch Türen zum Schließen (viele haben ja Wohnzimmer, Esszimmer und Küche in einem RIEEEEESEN Raum) - habe ich die Küchentüre zugemacht und wir waren in der Küche "eingesperrt". Wasser stand ihr zum Trinken in fast jedem Raum zur Verfügung. So hatte ich sie immer im Blickfeld. Deswegen ging auch relativ wenig daneben.

    Dann noch die Regel "nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen" beachten - ohne Ausnahme immer nach diesen Situationen raus mit dem Bub - dann klappt es.
    Abends wurde die Wohnzimmertüre zu gemacht und wir befanden uns gemeinsam im Wohnzimmer. Das ist ausreichend. Auch die Idee mit dem "Laufstall" finde ich super. Wenn Du die Möglichkeit hast, mach das. Das lässt Dich entspannen und wenn der Laufstall mit Zeitung ausgelegt ist und dann doch mal was daneben geht, weil Du selbst mal auf Toilette warst oder beim Duschen bist etc., dann geht die Welt nicht unter.

    Freue Dich über Herrn Lehmann und genieße die Welpenzeit.

    Wir waren mit Lilli auf dem Balkon, sie hat mit uns das Feuerwerk angeschaut. Bis ein lauter Kanonenschlag in unserer Nachbarschaft geknallt wurde. Weg war sie. Ich fand sie dann im Esszimmer unter der Bank und konnte sie aber problemlos zu mir rufen. Sie ging mit mir wieder auf den Balkon und ich hatte Käse im Gepäck. Bei jedem lauteren Knall gabe es Käse und sie schaute den Rest des Feuerwerks mit uns zusammen an.

    Sag mal wie verschmust sind denn eure Aussies so?

    Lilli mag es, gekrault zu werden. Am Liebsten hinter den Ohren oder am Po. Aber schmusen? Nicht wirklich. Kontaktliegen ja, gerne. Aber nicht lange. Und wehe, sie liegt mal bei uns und wir meinen, sie anfassen zu müssen. Dann geht sie wieder. Ist aber tagesformabhängig. Manchmal mag sie mehr, manchmal weniger geschmust werden. Allerdings kann ich sie - wenn mir danach ist - jederzeit in den Arm nehmen, drücken, busseln und durchknuddeln. Das lässt sie über sich ergehen. Vielleicht kommt sie deswegen nicht so oft von sich aus... :lol:

    Kein Ding, ich wusste ja, wer gemeint ist :lol:

    und ich dachte schon: was hatte ich da gefragt? :???: :lol:
    Ich habe nämlich seit Sommer auch eine neue Kamera und werde mich erst einmal einlesen und einlernen müssen. Ich gehörte bis dato zu den stolzen Besitzern einer Nikon Automatik-Kamera. Quadratisch, praktisch, gut. Seit Sommer habe ich die Nikon 5300 und weiß noch nicht wirklich, wie das Ding funktioniert. Bin also noch totale(r) Anfänger(in), was Brennweite, Belichtung usw. bedeutet.

    Heißt für mich: lesen und youtube-Videos schauen. Lernen und probieren. Ich hoffe, der Frühling kommt bald und wir können loslegen. ;)

    Also wenn bei uns nochmals - egal wann und warum - wieder ein Welpe einziehen darf, mache ich auf alle Fälle eins zuerst: ich höre auf mein Bauchgefühl und sonst auf niemanden. Danach werde ich ruhig bleiben und die Welpenzeit - trotz vielem Pipi/Kacka, Beißanfälle, weil noch keine Beisshemmung gelernt wurde, dem ganzen Zerstörterror usw. - genießen von A bis Z.

    Beim Lernen der Stubenreinheit würde ich mit Sicherheit genauso vorgehen wie bei unserer Lilli.
    Hund beobachten, nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen -> raus!
    Ansonsten erstmal auf die Uhr geschaut und alle 2 Stunden -> raus!
    Draußen: loben und feiern, wenn das Geschäft erledigt ist. Immer schön dabei "fein Pipi" oder "fein Knödel" sagen.
    Das war's.

    Dann soll das Welpentier lernen, dass es wichtig ist, viel zu schlafen und auszuruhen und die Welt auf seine eigene Weise kennenzulernen. Mehr nicht.

    Der Rest kommt ganz von alleine im Alltag. ;)