Beiträge von Schlupito

    Wir haben selbst heute in der Stadt ein Kompliment von einem Wildfremden bekommen. Ich trainiere immer mal wieder zwischendurch ein paar kleine Einheiten. Nie lange. Aber immer an verschiedenen Orten - nicht nur auf dem Hundeplatz. Und heute Mittag dachte ich gar nicht ans Trainieren. Wir liefen einfach vom Gassi (Freilauf) zurück ins Büro. Und meine Kröte läuft im Fuß neben mir an der durchhängenden Leine und himmelt mich an. Ich war mit meinen Gedanken weit-weit-weg. (bereits bei der Arbeit). Da überholt uns ein Mann von hinten und sagt: "Mensch, der ist ja sehr aufmerksam und schaut super!" :applaus:
    "Danke!" Mehr konnte ich nicht sagen.
    "Das war sicher viel Arbeit."
    "Wir sind noch dran..." |)

    Es geht auch ohne immer nur verbissen dran zu bleiben ;) Spaß dabei und dem Hund vermitteln - alles ist super!

    Das ist aber so ungefähr das Letzte, was ich mit diesem Video erreichen wollte.Püppi wäre kreuzunglücklich ohne ihre "Familie", die Puten.
    Püppi wäre kreuzunglücklich, wenn sie das, was ihr Leben ist, nicht mehr ausleben dürfte.

    Püppi ist genau so herzallerliebst und gelassen, weil sie das tun darf, wofür diese Hunde nun mal da sind.

    LG, Chris

    Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich würde niemals nicht diesen Hund von der Herde entfernen wollen. Es ist eine Ausdrucksweise, wenn jemandem etwas gut gefällt, dass man den dann am liebsten mit heim nehmen würde. Bitte nicht wörtlich nehmen! :ops:

    Guten Morgen,

    gerade meinte jemand zu mir, dass Welpen bis 6 Monate nicht länger als eine halbe Stunde auf etwas Kauen sollten. Weder gefülltem Kong noch Knochen, Ochsenziemer etc.. Das würde die Kleinen überfordern. Stimmt das?

    lieben Dank vorab

    Du wirst immer jemanden finden - auch ungefragt - der zu jedem Thema etwas weiß oder einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, der ein Experte ist und das oder jenes gesagt hat.

    Wichtig ist doch für Dich: Du schaust, wie es Deinem Hund geht und entscheidest dann. Ich habe auch schon oft meiner Kröte das Kauzeug weggenommen, wenn ich gemerkt habe, "jetzt ist sie drüber oder eben kurz davor". Ich habe es einmal verpasst und daraus gelernt. Jeder Hund ist anders und man kann vieles nicht pauschalieren.

    Was Deinen Hund aber auf jeden Fall überfordern kann, ist, wenn er nicht zur Ruhe kommt. Kauen hingegen beruhigt eher das Hundetier. Aber eben auch in gewissem Maß, was man nur nicht wirklich in Minuten oder Stunden abschätzen kann, da alle Individuen sind. ;)

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine kleine Maus, wenn sie mal ein Rinderohr bekam und damit eben länger beschäftigt war, sie danach total am Ende und kaputt war. Also fix und foxi. Danach ging nur noch hinlegen und Plautze kraulen lassen. Ob das aber pauschal gesagt, so stimmt, kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Das mit der externen Belohnung hört sich interessant an, ich werde es jedoch jetzt nicht mehr in unser Training einbauen. Wir haben in 8 Wochen Prüfung, wir haben noch ganz viele andere Baustellen... :roll:

    Das hört sich gut an!
    Wir haben heute Abend wieder Training. Ich weiß nicht, was heute Abend gemacht wird und lasse mich überraschen.
    Wahrscheinlich üben wir wieder das Chipauslesen und die Gruppe.
    Es macht wahnsinnig viel Spaß in dem Training und wir machen niemals das Gleiche. Vor allem laufen wir auch nie das Schema.
    Allein aus dem Grund, weil die kleinen Kröten - wer hätte es gedacht - sich das Schema schnell merken und dann mit dem Poppes schneller runter gehen, als wir Sitz sagen können. Das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
    Ich koche heute Hühnerherzen ab, dafür würde meine wohl morden gehen.. :lachtot: und ein Superspieli haben wir auch, den "Jackpot". Den gibt es echt nur im Training.
    Naja, wird schon werden.